Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootsauswahl => Thema gestartet von: Scoirish am 22.05.2015, 21:44

Titel: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 22.05.2015, 21:44
Liebe Shannon Gemeinde,

erst mal möchte ich für Alle Entwarnung geben die diesen Thread mit einem vielleicht mulmigen Gefühl aufgerufen haben:

 ??? "Mein Gott, was ist da passiert?"

In diesem Beitrag geht es nicht um böse oder schlechte Vermieter, nicht um schlechte Erfahrungen, nicht um Frust oder Ähnliches :)

Vielleicht hat ja der/die Ein oder Andere meinen Reisebericht 3 Wochen Irland mit einem WaveEarl gelesen. Zur Erinnerung, unser Plan ist es in 4 Jahren nach Irland aus zu wandern und dort, zumindest von April bis Oktober, auf einem Boot zu leben.

Jetzt waren wir gerade (vor einer Woche) für 2 Wochen auf dem Shannon und Lough Derg mit einer Penichette von LocaBoat unterwegs. Und wie es der Teufel will, sehen wir in Killaloe eine Birchwood 42 Empress liegen, beigefarben mit getönten Scheiben und mit einem Schild "For Sale". Meine Schwester sagt sofort: "ruf doch mal an" und das habe ich dann auch getan. 2 Stunden später haben wir einen Besichtigungstermin. Das "Mädchen" ist zwar nicht mehr die Jüngste aber tipptopp gepflegt und in Schuss.

Jetzt ist schon mal wirklich unser Interesse geweckt. Wir wollen eine Probefahrt machen.

Ray, der das Boot vermittelt, holt uns 2 Tage später mit dem Auto in Mountshannon ab und dann machen wir eine Probefahrt von Killaloe nach Mountshannon. Super Boot! 2 Volvo Penta Inborder, GPS, Autopilot, Radar, VHF Funk, Tiefen- und Geschwindigkeitsmesser, super Küche, grosser Backofen, Mikrowelle, grosser Herd, 2 (elektr.) Toiletten, extra Dusche, riesen Salon, seetauglich, etc. etc..

Und jetzt?

Jetzt ist es unser Boot!

Es wird den Namen Órfhlaith (Goldprinzessin) tragen und wir sind unserem Ziel, schneller als erwartet, näher gekommen.

Also wenn Ihr auf dem Shannon unterwegs seid und Euch eine Órfhlaith begegnet oder in der Marina liegt in der Ihr auch gerade seid - das sind wir. Und für einen Whiskey oder ein Bier (sorry für die Weintrinker) seid ihr immer gerne willkommen!

Gruss,

Chris






Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: KarlHwrede am 22.05.2015, 21:49
Na da Gratulieren wir doch mal ganz doll ....

Wenn der Frankenkurs wieder umschwingt, kaufen wir sie Dir ab  ;D
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 22.05.2015, 21:53
Heee,

auf diesem Boot werde ich das Zeitliche segnen. Das hat nichts mit dem Frankenkurs zu tun.

Geht's es Dir gut? Wir sehen uns ja bestimmt spätesten nächstes Jahr in Leinfelden-Echterdingen im Paulaner, oder?

Gruss,

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: KarlHwrede am 22.05.2015, 22:03
Ja, da sehen wir uns auf jeden Fall  ;D
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: oliver k. am 22.05.2015, 22:10

Gratulation!! (ein bisschen Neid schwimmt da schon mit)

Also wenn Ihr auf dem Shannon unterwegs seid und Euch eine Órfhlaith begegnet oder in der Marina liegt in der Ihr auch gerade seid - das sind wir. Und für einen Whiskey oder ein Bier (sorry für die Weintrinker) seid ihr immer gerne willkommen!

.... es wäre gut, wenn Du im vorab schon mal deine geplanten Liegeplätze für nächstes Jahr veröffentlichst. Dann kann ich unsere Tour so planen, daß ich jeden Abend ein gepflegtes Guinness und 'nen Whiskey bekomme.  ;D ;) ;D

Grüße
   Oliver
 
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 22.05.2015, 22:20
Hallo Oliver,

ich habe bisher immer geplant (das könnte man auch Vorspiel nennen) und wenn wir dann auf dem Boot waren ist alles ganz anders gelaufen (aber ich glaube das geht viel hier so).

Aber versprochen, wenn wir uns mal begegnen gibt es Guinness und Whiskey :D

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: charon27 am 22.05.2015, 22:25
Ja Reschpekt
Ihr Zwei fahrt mit nem Mietboot am Shannon spazieren....und dann kauft Ihr gleich eines.
Nächstes Jahr ist bei mir der Shannon wieder auf dem Plan.
Da werd ich die Augen aber offen halten wo ihr seit.
Vielleicht sehen wir uns im Januar wieder in Stuttgart.....Da erwarten wir einen ausführlichen Lagebericht.....bezüglich Boot...Liegeplatz usw.

Viel Glück mit dem neuen Boot
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Frank & Steffi am 22.05.2015, 22:43
... Auch von mir eine herliche Gratulation Ihr Beiden!!!! Genial!  8) :D :D :D

DAS nenne ich mal eine "Traumerfüllung"...  :)

Also auch von mir: Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit (besser mehr! ;))
Wasser unterm Kiel und daß Euch nie der Whiskey ausgehen möge!

Liebe Grüße
Frank :)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Volpi am 23.05.2015, 09:34
Hallo Chris, das ist ja super! Wandert ihr jetzt ganz nach Irland aus? Also hast du dir ein Haus als Boot gekauft?   Vielleicht sehen wir uns dann im September auf dem Wasser. Schöne Pfingsten und Gruss aus Berlin
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: bádoir am 23.05.2015, 10:15
Boaahhhh- gratuliere, auch zu der Spontaneität!

Habt Ihr das zugehörige Häuschen mit Hafen auch schon? Da scheint es ja Einiges zu geben, was ich so im Vorbeifahren gesehen habe.

bádoir
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: paolo am 23.05.2015, 10:36

Habt Ihr das zugehörige Häuschen mit Hafen auch schon?



Hey badoir, die wollen auf dem Boot leben, da brauchen sie kein Häuschen :)

GLÜCKWUNSCH auch von mir.
Kann man dein Boot dann auch mal chartern? Hahaha
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: oliver k. am 23.05.2015, 16:34
.... Nächstes Jahr ist bei mir der Shannon wieder auf dem Plan.
....Da erwarten wir einen ausführlichen Lagebericht.....bezüglich Boot...Liegeplatz usw.

@KarlHeinz: Da müssen wir uns aber gut absprechen. Nicht, daß wir uns dann jeden Abend bei Chris auf'm Boot treffen und nach 2 Tagen die Guinness- und Whiskeyreserven verbraucht sind.  ;D ;D ;D
Könnte natürlich auch sein, daß wir nächstes Jahr mal wieder SEW machen. Dann hast Du die Chance "allein" die Reserven von Chris aufzubrauchen.   ;)

Oliver
 
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 24.05.2015, 13:19
Na da muss ich für den nächsten Trip ja ordentlich einkaufen ;D

Aber verdurstet ist bei mir noch niemand - also nur keine Scheu.

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: PietB am 24.05.2015, 21:28
Hi Chris & Co. ,

herzlichen Glückwunsch auch von uns , sieht gut aus der Pott . Alles Gute fuer
Euch und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel .
Wir sind mal auf Eure Erfahrungsberichte gespannt. lg aus der Eifel

Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Frank & Steffi am 25.05.2015, 08:27
Hi Chris,

was mir gerade noch eingefallen ist: wie sieht es denn mit dem Headroom aus?
Kommt Ihr mit Eurer (klingt echt gut - gell: EURER! 8) ;D) Birchwood durch den
B&B Canal? Das wäre nicht nicht ganz unwichtig, um auch den Erne befahren zu
können...
... Auf dem Bild sieht sie ja recht "geduckt & schnittig" aus, könnte also schon
gehen - oder?

Servus
Frank :)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 25.05.2015, 10:18
Hallo Frank,

was den Airdraft betrifft kann ich Dir das noch garnicht beantworten  ???.
Aber der Radar/Geräte Träger lässt sich mit 2 Handgriffen umklappen und das gibt dann noch ein wenig mehr Spielraum. Vom Gefühl her ist das Boot aber nicht höher als so manches ABC, Silverline oder MHM Boot. Na und wenn es dann doch nicht reicht dann müssen wir eben bei Limerick raus aufs Meer und die ganze Sache durch die Irische See angehen :) Da wir uns als Heimathafen Killaloe ausgesucht haben ist das "ein Katzensprung" (bis in den Atlantik).

Da wir aber eigentlich keine SEW und Erne Fans sind wird das so bald erst mal nicht auf dem Plan stehen 8)

Gruss,

Chris

 
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Frank & Steffi am 25.05.2015, 10:51

...Da wir aber eigentlich keine SEW und Erne Fans sind wird das so bald erst mal nicht auf dem Plan stehen 8)

Gruss,

Chris

 
... ah ich verstehe!  ;) War nur so eine Idee...
Ist ja auch nicht verkehrt, denke ich, über eine "Reviervergrößerungsmöglichkeit" nachzudenken, wenn man
dort dauerhaft ist - zwecks Abwechslung und so.


Zitat
Hallo Frank,

was den Airdraft betrifft kann ich Dir das noch garnicht beantworten  ???.
Aber der Radar/Geräte Träger lässt sich mit 2 Handgriffen umklappen und das gibt dann noch ein wenig mehr Spielraum. Vom Gefühl her ist das Boot aber nicht höher als so manches ABC, Silverline oder MHM Boot. Na und wenn es dann doch nicht reicht dann müssen wir eben bei Limerick raus aufs Meer und die ganze Sache durch die Irische See angehen :) Da wir uns als Heimathafen Killaloe ausgesucht haben ist das "ein Katzensprung" (bis in den Atlantik).
... denke auch, daß das schon gehen sollte - und daß Euere Birchwood seegängig ist, ist natürlich schon genial! :D
Nur, was das Erreichen des Erne über das Meer anbelangt, so kommt mir im Moment keine Idee, wie das klappen
soll... ??? :-\ Die Einzige schiffbare(!) Zufahrt ist doch über den SEW / B&B-Kanal. An der Ernemündung bei Ballyshannon
ist die (vor langen Zeiten) geplante Schleuse bei den "Wasserfällen" ja nie gebaut worden...
... Aber vielleicht habe ich ja nur einen "Hänger". ;)

Gute Zeit und
auf bald
Frank :D
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 25.05.2015, 11:18
Jetzt wo Du es schreibst - da gibt es wahrscheinlich wirklich kein Durchkommen. Habe gerade mal auf die Karte geschaut, dann müsste man auch nicht durch die Irische See sondern an der Westküste durch den Atlantik hoch bis Ballyshannon. Dann geht es aber ja nicht weiter weil keine Verbindung von Ballyshannon nach Belleek existiert.

Dann also doch die Schleusen (Tor-)Tour 8).

Gruss,

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Frank & Steffi am 25.05.2015, 11:36
... Du das ist gar keine Tortour - wenn´s von der Höhe her paßt ist der SEW traumhaft!
Und die Schleusen sind doch toll (zumindest für uns, räume ich ein...) Und wenn Ihr erstmal
am Erne drüben seid, dann ist das doch eh easy! Null Schleusen, Anlger ohne Ende.
Zumindest auf jeden Fall ein "Urlaub" vom Heimatrevier Shannon...  ;D 8) ;)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: paolo am 25.05.2015, 12:17

Da wir aber eigentlich keine SEW und Erne Fans sind ...
 

Banausen...
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Frank & Steffi am 25.05.2015, 12:26
Banausen...
 ;D ;D ;D
ganz so wollte ich das jetzt nicht sagen - ABER: *Daumen-hoch*  ;D ;D ;D

... ne wirklich - Euch entgeht da echt was tolles! 8)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: KarlHwrede am 25.05.2015, 15:36
Da wir aber eigentlich keine SEW und Erne Fans sind wird das so bald erst mal nicht auf dem Plan stehen 8)

Gut so, ist schon voll genug da. Bleibt nur auf dem Shannon, da ist es schön genug für die Anrainerstaaten mit Alpenflair  ;D
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 25.05.2015, 16:23
Oha, jetzt wird hier aber auf die Ka.. gehauen. Na dann haue ich mal mit >:(

Mal ein bischen Erdkunde. Da wo ich wohne sind die wahren Alpen. Das bischen Bayern-Alpen kann ja noch nicht mal mit den Östereichern mithalten 8)

Na ja, und der Derg ist halt ein richtiger See zum fahren, so wie der Ree.

Der Erne - wie ein riesen Parkplatz über den man nur fahren kann wenn man den Pylonen (Markern) folgt - ein bischen wie "Malen nach Zahlen" :P

Und wenn es nicht so wäre, dann wären wir ja hier im Erne-Forum auf der Erne Info Website, odddrrr?  :o

Gruss,

Chris

p.s. drum sind die Mietboote am Erne auch morderner und schicker - irgendie muss man es ja wieder rausholen  ::)

Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: charon27 am 25.05.2015, 18:37
STOP

Muss ich mal ein Veto einlegen.
Bin hier einer der wenigen der auf Erne und Shannon gleich oft anzutreffen ist.
Meines Erachtens ist der Südshannon genauso schön wie der Nordshannon...und der Erne steht dem nix nach.
Im Gegenteil dort ist mehr Ruhe....und die Natur noch ein wenig mehr in Ordnung.

Fazit 8)
Abwechslung schadet nicht
Hauptsache Bootfahren in Irland....oder Nordirland
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 25.05.2015, 18:43
Ja logisch,

es geht hier ja auch nicht um Grundsätzliches sondern lediglich um ein wenig albernes "Gefrotzel".

Also alles halb so wild und eher spassig gemeint ;)

Gruss,

Chris

P.S. Paolo muss auch immer leiden wenn das Wort "Hecht" fällt obwohl wir ihn alle mögen :-*
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Ina am 25.05.2015, 19:21
Banausen...
 ;D ;D ;D
Jawoll - da kann ich nur aus vollstem Herzen zustimmen!!!!!

Den Shannon und den Erne miteinander vergleichen zu wollen, ist wie eine schöne geschwungene Landstraße mit einer 4-spurigen Autobahn zu vergleichen.

Schöne Grüße
Ina
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: bádoir am 25.05.2015, 19:46
Na ja, und der Derg ist halt ein richtiger See zum fahren, so wie der Ree.

Na, da kann ich Lower Lough Erne empfehlen  8)

Das bischen Bayern-Alpen kann ja noch nicht mal mit den Östereichern mithalten 8)

Ich weiß es außerordentlich zu schätzen, dass Du die Allgäuer Alpen aus dieser lästerlichen Betrachtung ausgenommen hast.  :)

Grüße,
bádoir
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: stg am 25.05.2015, 22:24
Auch von mir Gratulation! Ich hoffe, ihr werdet den Schritt niemals bereuen.
Mich würde natürlich schon interessieren, was das Prinzesschen gekostet hat :-)

LG Stefan
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: skipper am 26.05.2015, 08:44
Ahoi Chris

Herzliche Glückwünsche von Skipper zu Skipper  ;)

Deine Überschrift trifft auch irgendwie auf mich zu ... zumindest für die nächsten Jahre. Wenn ich das Rentenalter erreiche und noch rüstig bin, will ich mit meiner HomeOffice (oder ihrer Nachfolgerin  ::)) von Holland auch nach Irland ... dann habe ich Zeit dafür.

Immer eine Handbreit ... Wasser unter dem Kiel / Diesel im Tank / Schnaps in der Buddel  8)

Beste Grüße, Peter
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Pike am 26.05.2015, 14:15
Hey Chris,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Boot!
Ist ja nun etwas anders ausgefallen als das, was du ursprünglich gesucht hattest, oder  ??? Ray(mond) kenne ich seit bestimmt 15 Jahren: er war damals einer der beiden, die die Derg Line übernommen haben (und in der Folge in den Sand gesetzt haben). Von Booten hat er jede Menge Ahnung und ausserdem ist er Volvo-Spezialist - soweit die guten Nachrichten  ;)
Ich hätte dir generell von einem zweimotorigen Boot für die irischen Gewässer abgeraten, vor allem weil der Tiefgang bzw die aussenliegenden Schrauben ein echtes Problem sein können. Also immer schön aufpassen in engen oder flachen Abschnitten, vor allem auch beim Anlegen. Volvos sind im Unterhalt / der Wartung auch nicht unbedingt günstig, machen aber auf dem See viel Spaß. Ich nehme an daß das Turbos sind? Lass es am Anfang ruhig angehen, das Boot liegt sicher schon länger. Es ist wortwörtlich tödlich für die Turbos, sie gleich über den See zu prügeln - da sind viele schon in Rauch aufgegangen  :o
Aber nochmal und trotzdem: herzlichen Glückwunsch zum Boot und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: bádoir am 26.05.2015, 14:36
vor allem weil der Tiefgang bzw die aussenliegenden Schrauben ein echtes Problem sein können.

Daran dachte ich auch schon, aber Chris hat ja ncht vor, die SEW zu befahren, es zieht ihn eher auf den Atlantik. Und da ist so ein zweites Motörchen recht beruhigend, finde ich.

BTW @Pike: gibt es denn keinen Schraubenschutz für Doppelantriebe?
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Viennaboy am 26.05.2015, 14:50
Auch von mir Gratulation! Ich hoffe, ihr werdet den Schritt niemals bereuen.
Mich würde natürlich schon interessieren, was das Prinzesschen gekostet hat :-)

LG Stefan

und was dich der Liegeplatz im Jahr kostet!
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Pike am 26.05.2015, 15:13
Zitat
BTW @Pike: gibt es denn keinen Schraubenschutz für Doppelantriebe?

Da gibt es soweit ich weiß nichts Sinnvolles. Es gibt wohl solche (Metall-)Ringe um die Schrauben, allerdings machst du da richtig alles zu Klump, wenn das Ding durch Grundberührung o.ä. eine Delle bekommt und die Schraube/Wellenanlange infolge dessen zum abrupten Stillstand kommt. Wir hatten sowas mal an unserem Rettungsboot dran, allerdings war der Ring aus Plastik - und in nullkommanix zerstückelt ;D
Ausserdem verändert sich das Fahrverhalten recht drastisch, irgendwie scheint sich der Radeffekt zu multiplizieren und das Boot kippt mit zunehmender Geschwindigkeit immer mehr auf eine Seite, bis es fast nicht mehr zu kontrollieren ist. Nö, nö, nich gut  :P
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 26.05.2015, 15:32
Hallo Sven und all die anderen Gratulanten,

vielen Dank für alle Deine/Eure lieben Wünsche - ich hoffe sie werden mir alle helfen. Wie schon erwähnt wird unser bevorzugtes Inland Revier zwischen Boyle/Drumshanbo und Killaloe sein. Und natürlich, wenn wir dann mal richtig Zeit haben, der Atlantik, die Irische See etc.

Und gerade bei Küstengewässern und offener See fühle ich mich mit 2 Motoren wohler ::). Und die Maschinen werden auch immer "zart" betrieben werden. Ich wollte ja kein Speedboot und ich reisse auch einen PKW Motor nicht kalt auf. Aus dem Alter bin ich raus  :).

Gruss,

Chris

P.S. Ihr werdet sicherlich verstehen, dass ich hier - "so öffentlich" - keinerlei finanziellen Informationen posten werde 8)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Pike am 26.05.2015, 15:49
Hier noch ein Tipp für Volvo-Ersatzteile (sind in Irland sehr teuer und oft schwer erhältlich): https://www.marinepartseurope.com/de/carlbaguhn.aspx. Ich weiß nicht ob die auch in die Schweiz schicken - ich habe aus Irland immer direkt bei Marinepartseurope in Schweden bestellt  ;)
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 26.05.2015, 15:54
Hallo Sven,

besten Dank, ich werde bei Bedarf die Teile ohnehin direkt nach Irland schicken lassen und nicht in die Schweiz :) Mehrwertsteuertechnisch würde der Versand in Schweiz wahrscheinlich Sinn machen, aber wenn man alles andere drum rum berücksichtigt (Zoll, Einfuhr, Ausfuhr, bzw. Transport nach Irland, etc.) dann verzichte ich gerne auf den MwSt. Vorteil 8)

Gruss,

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Pike am 26.05.2015, 16:05
Das fängt schon bei Diesel- oder Luftfiltern an: sind schweineteuer bei Volvo und in Irland erstrecht. Und wenn du Motortyp und -nummer weißt, dann kannst du das alles selbst organisieren  ;) Sag Raymond einen Gruß wenn du ihn mal treffen solltest demnächst!
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Scoirish am 26.05.2015, 16:56
mache ich

Gruss,

Chris
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Viennaboy am 26.05.2015, 17:04

P.S. Ihr werdet sicherlich verstehen, dass ich hier - "so öffentlich" - keinerlei finanziellen Informationen posten werde 8)


Ich wollte eh nicht den Bootspreis wissen, nur die LIEGEPLATZGEBÜHR pro Jahr, die wird ja wohl kein Geheimnis sein, oder?
Titel: Re: Nie mehr Mietboot in Irland!!!!!!!!
Beitrag von: Hans am 21.06.2015, 18:34
Ja super Chris, ich habe mir gedacht wenn jemand ein Boot sucht dann findet er das auf dem Shannon, Du hast das gemacht, Glückwunsch.

Hans