Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten => Thema gestartet von: paolo am 03.03.2016, 22:57

Titel: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: paolo am 03.03.2016, 22:57
Also, das hat jetzt mit irischer Küche überhaupt nix mehr zu tun, aber heute Abend gabs bei mir gebratenen Fenchel nach einem Rezept von Ottolenghi.
Eine unglaubliche Delikatesse.
Hätte ich dem Fenchel vorher absolut nicht zugetraut. Falls jemand das Rezept möchte, ... nur Mut und schreib mir :)
Titel: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: ukmueller am 04.03.2016, 02:46
Also, das hat jetzt mit irischer Küche überhaupt nix mehr zu tun, aber heute Abend gabs bei mir gebratenen Fenchel nach einem Rezept von Ottolenghi.
Eine unglaubliche Delikatesse.
Hätte ich dem Fenchel vorher absolut nicht zugetraut. Falls jemand das Rezept möchte, ... nur Mut und schreib mir :)


Hallo Paolo,
Nenn den Fenchel doch einfach Fennel (oder Anis), dann wuerde auch die irische Kueche damit was anfangen koennen. Auf alle Faelle wuerde ich (und meine persoenliche Gourmetkoechin) gerne das Rezept hier sehen anstatt in einer Privatmitteilung. Nach 6236 Postings mit raetselhaften Bildern wird sicher niemand etwas dagegen einwenden.

Fenchel/Fennel/Anis ist uns eine liebe Geschmacksbasis fuer Seafood-Stews. Meine Frau haut dann noch einen guten Schuss Pernod dazu was dann eigentlich doppelt gemoppelt ist und kaum den Geschmack veraendert aber es hoert sich etwas wertvoller an.

Also, wir lernen alle gerne vom Meister, bitte gib uns das Rezept.

Gruss
Uve
Titel: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: paolo am 04.03.2016, 09:29
Ja, Uve, stimmt: Ottolenghi ist wahrlich ein großer Meister, von dem ich kleiner Amateurkoch viel und gerne abgucke :-)

Das Rezept habe ich aus dem Buch 'Genussvoll vegetarisch' von Yotam Ottolenghi. Da stehen noch zig andere fantastische Gerichte drin. Genauso in seinem anderen Kochbuch 'Jerusalem'. Ich sag nur: Puten-Zucchini-Burger mit Frühlingszwiebeln und Kreuzkümmel... Sensationell

Jetzt aber zu

Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark

Ziegenquark ist weich-cremig und hat einen wunderbar frischen Geschmack. Ist allerdings auch nicht leicht zu finden. Ich bekomme ihn normalerweise beim Türken meines Vertrauens, gestern der war aber von Aldi  :-)

Zutaten 4 Personen

4 kleine Knollen Fenchel
40g Butter (bei mir wird es immer ein bisschen mehr...)
3 Esslöffel Olivenöl (darf auch was mehr sein...)
2 EL Zucker
1 TL Fenchelsamen
Grobes Meersalz, schwarzer Pfeffer
1 Knoblauchzehe zerdrückt
50g Dill, grob gehackt
150g Ziegenquark oder cremiger junger Ziegenkäse
Zitronenabrieb von unbehandelter Zitrone

***

Grün von Fenchel abschneiden
Fenchel in ca 1-1,5 cm dicke Scheiben Schneiden
Butter mit der Hälfte des Öls erhitzen.
Sobald die Butter schäumt, Fenchelscheiben nebeneinander in die Pfanne geben
Fenchel erst wenden, wenn sie leicht goldbraun sind (ca. 2min)
Wenn beide Seiten goldbraun sind aus der Pfanne nehmen und weitere Scheiben auf dieselbe Art braten.

Dann noch etwas Öl und Butter in der Pfanne mit dem Zucker, dem Fenchelsamen, ausgedrücktem Knoblauch und reichlich Salz und Pfeffer und ca.  30 Sekunden erhitzen.
Dann die Fenchelscheiben in die Pfanne zurücklegen und karamellisieren. Nur solange in der Pfanne lassen, bis sie ringsum mit Zucker und Fenchelsamen überzogen sind.
Auf einer Platte anrichten, Dill, Zitronenabrieb und dann noch löffelweise den Ziegenquark drauf und lauwarm servieren.

Das ist so einfach zu zubereiten, das klappt auch auf nem Boot in Irland :)
Titel: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: bádoir am 04.03.2016, 14:26
Na, da habe ich was angefangen.  :)
Ich schlage nur vor, wie bei den irischen Geschichten auch, für jedes Rezept ein neues Thema aufzumachen. So findet man es leichter.

Grüße,
bádoir
Titel: Re: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: Stevie am 04.03.2016, 15:25
Ich finde auch, dass man für jedes Rezept einen neuen Beitrag aufmachen sollte. Ich habe das hier also mal von den Kartoffeltoasts abgetrennt. Bei Fenchel bin ich persönlich allerdings raus. Schon beim ersten Versuch mir dieses Gemüse als Kind zu verabreichen, durfte mein Vater hinterher die Küche neu streichen  ;D.

Gruß Stevie
Titel: Re: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: paolo am 04.03.2016, 15:42
Hey Stevie, in Köln sagt man: Wat dr Buur nit kennt, dat friss hä nit... :-)))

Bin eigentlich auch kein Fenchelfreund. Aber das da ist eine absolute Delikatesse.
Wird auch dir schmecken, 100%
Titel: Re: Karamellisierter Fenchel mit Ziegenquark
Beitrag von: Stevie am 04.03.2016, 16:20
Hi paolo,

ich hab's auch später noch einige Male probiert, aber das wird nichts. Allein der Geruch gibt mir schon den Rest.

Gruß Stevie