Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Boote & Vermieter am Shannon => Thema gestartet von: Joesy am 11.04.2017, 20:29

Titel: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: Joesy am 11.04.2017, 20:29
Wir haben heute in Portumna und am Freitag am Lough Key Wasser getankt und beide Male war das Wasser verchlort. Absolut ungenießbar. Nun machen wir es wie Paolo und kochen Wasser aus Flaschen ab.
Das haben wir bisher noch nie machen müssen. In beiden Fällen waren es neue Jettys.
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: oliver k. am 11.04.2017, 23:10
Wir haben heute in Portumna und am Freitag am Lough Key Wasser getankt und beide Male war das Wasser verchlort.

Das ist m.E. in Irland bei "Trinkwasser" normal. Ist uns auch schon im Pub/Restaurant passiert. Da wurde dem Wunsch nach etwas Wasser zu den Speißen mit einem "Krug" auf Kosten des Hauses entsprochen. Das war das blanke Chlor. Auf Nachfrage hat man uns dann mitgeteilt, daß das direkt aus der Wasserleitung der Restaurantküche kommt.  ::)

Grüße
    Oliver
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: Joesy am 12.04.2017, 08:52
Ist uns bisher noch nie passiert. Haben immer unseren Kaffee mit Leitungswasser getrunken.
Auch in unserer ersten Urlaubswoche zwischen Banagher und Carrick on Shannon, haben wir das Wasser genutzt.
Am Lough Key war es so schlimm, das die Haut nach dem Duschen nach Chlor stank. Das Wasser riecht bereits, wenn man direkt vor der Leitung seht. Genauso hier in Portumna. Übrigens wurde der Hafen am 10.4. offiziell eröffnet. Sehr schön ist es geworden. Inkl. Straßenlaternen und neuem Straßenbelag bis zur Stadt.

Wie gesagt, bei fünf Hausbooturlauben in Irland haben wir immer das Wasser getrunken, auch zum Teil in diesem Jahr, aber an den beiden neuen Anlegern ist es extrem.

Liebe Grüsse Joesy
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: Stevie am 12.04.2017, 09:23
In Boyle und Umgebung gab es im letzten Jahr mal eine Trinkwasser-Verunreinigung und es hingen überall "boil water"-Hinweise. Ich denke deshalb chloren die dort jetzt etwas stärker. Wir haben da letzte Woche auch getankt, aber benutzen das Wasser nicht zum Kaffeekochen. Von daher ist es mir vermutlich nicht aufgefallen. Das Leitungswasser etwas nach Chlor schmeckt ist in Irland weit verbreitet.

Gruß Stevie
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: odet am 12.04.2017, 11:45
Local gibt es hier einen Hochbehälter, wo der ehrenamtliche Wasserwart nach Laune und Gutdünken ab und an mal Chlor nachfüllt. Also kann das Wasser an einem Tag super sein, und am nächsten 1a Chlor. Part of the local charm and all that.

oder
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: Scoirish am 18.04.2017, 12:08
Also "Kinners",

das Wasser aus den Leitungen an der Marina nehmen wir zum Duschen, bzw. zum spülen. Zum Trinken gibt es ja wohl genug andere Alternativen in Irland, oder?

Chris
Titel: Re: Trinkwasser an neuen Jettys
Beitrag von: oliver k. am 18.04.2017, 13:50
(http://www.okhome.de/daumen_02.png)