Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Routenplanung => Thema gestartet von: TomCap am 29.06.2022, 17:42

Titel: Erne im Juli
Beitrag von: TomCap am 29.06.2022, 17:42
So, in der allgemeinen Vorfreude und nach dem Lesen des Berichts von Roy hab ich mich mal an die Planung der Route gemacht.

Natürlich hab ich schon gelesen, das gerade der Lower Lough sehr windabhängig zu befahren ist (als Segler macht mir das weniger aus, aber Boot und Crew müssen das ja aushalten  ;)).

Da ich das ganze Jahr lieb war, rechne ich mal mit schönem Wetter! ;D

Hier also der Plan:
Mi:  ABC-Marina - Enniskillen (einkaufen in Asda/Tesco)
Do: Enniskillen      Naan      Crom
Fr:  Crom      Carrybridge      Devenish
Sa: Devenish      Cammagh      Tully Castle
So: Tully Castle      Magho      CastleCaldwell
Mo: CastleCaldwell      Lusty More      Kesh
Di:  Kesh      White Island/Castle Archdale      ABC-Marina

Frage an die Experten: So okay, hab ich was ausgelassen oder gibt es noch Geheimtipps? Bin nicht zum Angeln dort, Familenurlaub!

Beste Grüße
Tom
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Roy am 29.06.2022, 19:44
Hallo Tom,  wenn Ihr sowieso nicht Angelt würde ich Naan weglassen und auf jeden Fall Castle Saunderson mitnehmen. Entweder vor oder nach Crom. Schönen Urlaub und Gruß  Roy  8)
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: TomCap am 30.06.2022, 08:51
Hallo Roy,

hatte ich ursprünglich als südlichen Wendepunkt geplant, aber dann wegen der Entfernung verworfen. Auch weil die Karten, die man so im Vorfeld hat, nicht eindeutig bezüglich Durchfahrt waren.
Werde es auf alle Fälle im Hinterkopf behalten, falls die Wettervorhersage für den Lower schlecht ausfällt.
Naan war nur als Mittagsstop zum Füße vertreten gedacht, weil es so günstig auf der Hälfte der Etappe liegt.  ;)

Danke!
Tom
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Roy am 30.06.2022, 08:59
Hallo Tom,  dann würde ich lieber in Knockninny halten, vielleicht habt ihr ja Glück und die Tanke ist offen
, gibt da natürlich auch Kaffee ☕
  Gruß Roy
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Ontheernetonight am 30.06.2022, 09:43
Hallo,

die Frage ist ja, was wollt ihr machen .... Fischen, Spazierengehen oder einfach nur geniessen.

Wir sind mit dem King ohne Probleme nach Castle Saunderson gekommen, mal als Anhaltspunkt ohne das ich weiss was ihr für ein Boot habt.

Wir waren nie in Belleek, Lusty Moore, Magho, von daher kann ich da nicht mitreden. Kesh waren wir nur einmal, der Kanal dahin war zwar schön, hat mir aber mehr nach Nordirlands Müllkippe ausgesehen, leider.


Da wir meist nur im Frühjahr und im Herbst fahren ist es da mit dem Lower Lough nicht so ganz was, das schaukelt uns meistens zu viel und wir weichen in den SEW aus. Knockninny kennen wir auch nur aus der Zeit und da ist es eigentlich immer tot und hässlich ... Kann im Sommer aber anders sein.

Gruss
Ontheernetonight
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Stevie am 30.06.2022, 14:03
Ich würde das anders takten. Am Anfang fahrt ihr richtig lange Etappen und dann nur noch kleine Hüpfer von 2-3 Stunden. Wenn dann mal 3 Tage stürmisches Wetter im Lower Lough ist, geht euch ab Sonntag die Strecke aus. Ich würde einen Tag länger im Süden bleiben, Castle Saunderson mitnehmen und auf dem Rückweg etwas längere Etappen machen.

Gruß Stevie
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: TomCap am 01.07.2022, 13:04
Okay, erst mal an alle vielen Dank für die Tipps.

Das mit den langen Etappen am Anfang hab ich aus meiner Segelerfahrung, lange Etappen bis zum Point of Return (1/3 der Zeit), und für den Rückweg dann genug Puffer (2/3), falls das Wetter nicht mehr mitspielt.
Bei den Kanalfahrten in Holland waren es meist Rundkurse mit Abkürzungsmöglichkeiten, auf den französischen Flüssen sind wir, wenn noch Zeit war, am Ziel vorbei weiter gefahren. Am Shannon fehlte mir damals die Erfahrung, deshalb sind wir eine halbe Woche flußabwärts gefahren und dann umgekehrt. Der Erne ist da was völlig Neues. Da muss ich mich sicher etwas umstellen.

Dank der guten Tipps, auch per PM, werde ich mich am Wochenende noch mal in die Planung vertiefen. Wir sind als kleine Crew mit ner Princess von ABC unterwegs, dem Junior geht es hauptsächlich ums fahren und chillen, meine Frau und ich wollen schon etwas sehen (Natur und alte Steine ;) ), natürlich auch etwas die Beine vertreten (deshalb auch der geplante Stop am Magho Jetty zum Aufstieg auf die Cliffs).

Da schon zweimal der Tipp kam mit dem Castle Saunderson, werde ich das (wie eigentlich ursprünglich mal geplant) wieder in die Route einbauen. Ansonsten auf das Wetter achten und eure Tipps beherzigen.

Danke nochmal
Tom

PS: Werde dann berichten, was es geworden ist und wie es war, wenn das jemanden interessiert...
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Roy am 01.07.2022, 14:53
 Hallo Tom ,

natürlich wollen wir Deinen Bericht lesen .

Hab Dir noch als kleine Anregung zwei Bilder vom "hässlichen "  Knockninny

viel spass

gruß Roy   8)
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Roy am 01.07.2022, 14:59
 So kann es dort auch aussehen

dann braucht Ihr Gummistiefel   :) :)
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Ontheernetonight am 01.07.2022, 15:33
Hallo Tom ,

natürlich wollen wir Deinen Bericht lesen .

Hab Dir noch als kleine Anregung zwei Bilder vom "hässlichen "  Knockninny

viel spass

gruß Roy   8)

Naja, wir haben es noch nie geöffnet gesehen und kennen nur die Marina...
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: paolo am 01.07.2022, 19:53
Hi TomCap, vielleicht kannst du diese Karten noch gebrauchen:

https://dateien.hausbootirland.de/chart/HTML5/index.html

Hier hast du den kompletten Erne, SEW und auch den Shannon

Viel Spaß
paolo
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Joesy am 01.07.2022, 20:45
Noch ein Fan von Knockninny.  ;D

Wir haben zweimal dort angelegt. Zweimal sehr nett bedient worden, zweimal sehr gut gegessen und gesessen.
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Manni59 am 01.07.2022, 20:58
Also ich kenne nur die Duschen in Knockninny, die sind super.
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Stevie am 05.07.2022, 21:36
Der Anleger in Knockkninny ist nicht wirklich ideal. Da steht oft der Wind drauf und dann liegt man da nicht gut. Ich hatte mir bei den beiden letzten Touren jeweils vorgenommen dort zu übernachten und den Pub mal zu besuchen. Vor Ort haben wir uns aber jeweils anders entschieden, weil die Bedingungen zu ungemütlich waren. Wenn man keinen Pub benötigt, ist Tirraroe nicht weit entfernt und der Anleger genau andersherum ausgerichtet. D.h. an einem der beiden Plätze sollte man einen ruhigen Liegeplatz finden.

Gruß Stevie
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: TomCap am 24.07.2022, 15:25
Hallo Tom ,

natürlich wollen wir Deinen Bericht lesen .

Hab Dir noch als kleine Anregung zwei Bilder vom "hässlichen "  Knockninny

viel spass

gruß Roy   8)

Kurzer Zwischenstand: haben Mittagsrast in Knockinny gemacht, sind einmal um den "Berg" gelaufen und dann im "Beer Garden" die Kalorien wieder aufgefüllt. Witziges am Rande: der Wirt(?) sprach etwas deutsch und fragte uns, wo wir herkommen. Wir überlegten, wie wir am Besten erklären, wo Dresden liegt. Ah, Dresden, ihr redet aber gar nicht  sächsisch, meine Frau kommt nämlich aus Pirna, besser gesagt aus Heidenau! (Quasi Vorort von Dresden) Manchmal ist die Welt ganz klein!  ;D

Gruß Thomas
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Roy am 25.07.2022, 18:51
Hallo Thomas,

da habt ihr glück gehabt und beim ersten mal gleich einen Treffer gelandet.  Bei uns hat das Jahre gedauert bis es endlich mal geöffnet war.  Aber wir sind auch noch nie im Juli da gewesen.....
Schönen Urlaub noch
Grüße  Roy   8)
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Joesy am 26.07.2022, 04:53
Wir waren zweimal Ende März bzw. Anfang April dort. Da hat das Restaurant nur am Wochenende geöffnet. 
Titel: Re: Erne im Juli
Beitrag von: Pike am 27.07.2022, 14:39
Zitat
Hi TomCap, vielleicht kannst du diese Karten noch gebrauchen:
https://dateien.hausbootirland.de/chart/HTML5/index.html
Hier hast du den kompletten Erne, SEW und auch den Shannon

Das sind die Karten von 2018, nicht zur Navigation geeignet ;-)