Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Boote & Vermieter am Shannon => Thema gestartet von: stg am 15.01.2023, 19:59
-
Hi,
hat wer eine Erklärung warum die Longford in der Hauptsaison um satte 800€ mehr als der Noble Chief kostet?
Die elektrischen WCs und der Kühlschrank an Deck allein könnens ja wohl nicht sein :-)
LG Stefan
-
Naja, erstmal sind es unterschiedliche Vermieter, unterschiedliche Reviere, unterschiedliche Boote und wahrscheinlich auch unterschiedliches Alter derselbigen.... Boote, nicht Vermieter ;D
-
Unterschiedlicher Vermieter erklärt so eine große Differenz nicht. Mit dem Pfund im Norden müsste der Chief eigentlich teurer sein.
Der Rumpf ist aus meiner Sicht identisch.
LG Stefan
-
Hast Du Dir die Abmessungen mal angesehen ?
Noble Chief:
Manor House Marine
4 - 6 Personen
Länge: 11.00m Breite: 3.90m
Longford :
Carrick Craft
4 - 4 Personen
Länge: 12.95m Breite: 3.84m
Da sind fast 2 m Unterschied in der Länge alleine. Dann bedeuten elektrische Klo etc auch ein wenig Luxus, siehst Du alleine schon an der Raumaufteilung....
Ich schätze das zwischen den Booten so ca 15 Jahre liegen....
-
Die Länge macht bei einem Boot aus meiner Erfahrung nicht so viel aus und in der Breite sind sie fast gleich. Auch die Raumaufteilung ist identisch.
Dass die Longford etwas jünger ist stimmt natürlich, aber aber 800€ pro Woche ist jede Menge Holz.
-
Elektrische Toiletten sind ja ganz nett. Solange jedenfalls die Verbraucherbatterien genug Saft haben. Hatten sie bei einem Chartertörn in Holländisch Friesland vor 2 Jahren nicht. Wurden seltsamerweise auch nicht durch den Motor aufgeladen, nur durch Landstrom. Das ging direkt am zweiten Abend schief, als wir an einem Anleger OHNE Landstrom festmachen mussten.
Da war zwar eine öffentliche Toilette, aber die war fest verschlossen. Nur die Tür der Chemiekloentsorgung war offen.
Bei vier Mann Besatzung, die alle morgendlichen Drang verspüren, war da die Not groß.
Keine Kneipe, kein Cafe in der Nähe.
Nix.
Auch kein Baum, kein Strauch.
Nur diese Chemiekloentsorgung mit kurzem Schlauch und - mangels Druck - nur dünner Rinnsal
Weitere Einzelheiteh möchte ich hier aber nicht aufführen...
Da lobe ich mir das gute alte Pumpklo ;D ;D ;D
-
Die Länge macht bei einem Boot aus meiner Erfahrung nicht so viel aus und in der Breite sind sie fast gleich. Auch die Raumaufteilung ist identisch.
Dass die Longford etwas jünger ist stimmt natürlich, aber aber 800€ pro Woche ist jede Menge Holz.
Also wenn ich die Bilder und den Grundriss vergleiche, kann ich schon verstehen das da ein Preisunterschied ist. Ob er einem das Wert ist, ist eine subjektive Meinung eines jeden selbst.
Ich denke, da ist schon ein ziemlicher Unterschied bei Ausstattung und Grundriss der denen, die Urlaub machen wollen und diesen geniessen wollen ohne nur zu angeln oder zu trinken auch den Preisunterschied Wert ist. Aber sowas ist subjektiv, ist so wie die Frage, welche Farbe schöner ist.....