Shannon-Forum

Boote und Vermieter => Bootsauswahl => Thema gestartet von: pikeonthefly am 02.07.2024, 15:00

Titel: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: pikeonthefly am 02.07.2024, 15:00
Hallo ForumskollegInnen!

Nachdem ich seit Geburt meiner Tochter die letzten Male mit meinen Angel-Jungs auf die Insel bin, will meine Frau jetzt auch mit Rosa-Erin mitkommen.
Passt mir ganz gut, und ich freu mich auch drauf.
Bisher hab ich die Bootsauswahl aber stark an meinen Angelbedürfnissen orientiert, Frauchen jedoch macht sich Sorgen bezüglich Kleinkindsicherer Railing.

Wir wollen nächstes Jahr Mai/Juni los, zwei Pärchen mit jeweils einem Kind (Dann 4 und 7).
Am liebsten würd ich bei Silverline buchen, bin aber auch für andere offen.

Hat jemand Tipps und Vorschläge, oder gar Erfahrung mit 4jährigen am Shannon?

Bin für Eure Unterstützung dankbar.

Gruß
Georg
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: oliver k. am 05.07.2024, 13:26
Hallo Georg,

ich denke, wenn Du deine Vorstellungen bzw. Anforderungen mal etwas genauer darlegst, wirst Du sicher auch noch mehr Antworten auf deine Frage bekommen.
Geht es darum was man mit Kindern wie und wo am Shannon unternehmen kann, oder einfach nur um die "kindersichere" Reeling? Die wirst Du definitiv nicht finden. Da ist es egal ob bei Silverline, Emerald oder CC gemietet wird. Ich habe schon Erwachsene über die Reeling gehen sehen. Und nein, da war "noch" kein Alkohol im Spiel. Das ist einfach so beim Ablegen passiert, wenn "Mann" nicht aufpasst. Kinder bis zu einer bestimmten Größe werden zwar nicht gleich über- aber dafür könnten die leicht "durch" die Reeling gehen. Was ich damit sagen will, eine "sichere" Reeling gibt es nicht. Es sei denn, die ist 2m hoch und komplett geschlossen.  ;)
Du mußt erstmal grundlegend versuchen deine Kinder genau über eventuelle Gefahren aufzuklären, sie aber trotzdem immer unter Kontrolle behalten. Da kommst Du nicht drumrum. Notfalls mit einer "Laufleine" (hab ich selber schon gesehen) sichern.
Ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß am Shannon.

Grüße
    Oliver
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: Stevie am 07.07.2024, 22:59
Der Silver Swan/Noble Captain und alle Boote mit Vollverdeck (Silver Shadow, Silver Cloud, Silver Ocean, Linssen) haben schon mal einen geschützen Bereich am Außensteuer, wo man nicht "versehentlich" über Bord gehen kann. Das Thema wird aber meines Erachtens überbewertet. Ich fahre inzwischen 34 Jahre Boot und verkaufe seit gut 22 Jahren Bootsreisen, aber von einem Kind über Bord habe ich noch nicht gehört. Kinder von 4 und 7 Jahren kann man außerdem sicher mit ein paar Spielregeln vertraut machen. Eine Außenreling ist jetzt kein Fangnetz, hat aber gewisse Vorteile, weil zwischen Mensch und Wasser immer noch etwas zum Festhalten ist. Silverline plant übrigens (soweit noch nicht geschehen), die Ex-Aghinver Boote (mit Innenreling) auf Außenreling umzurüsten.

Gruß Stevie
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: pikeonthefly am 30.07.2024, 10:55
@oliver
Danke, mir ist schon klar das keine Reling der Welt eine absolute Fallgarantie bietet. Es macht halt einen Unterschied ob am Heck nur eine Kette vorgespannt ist oder wie bei manchen Modellen eine Tür mit einer rundum geschlossenen Wand verbunden ist.
Und ich geh auch nicht davon aus das ich den Kindern vor Reiseantritt und am Boot keine Regeln erklären muss und sie nicht über spezifische Gefahren aufklären sollte.
Warum meine Frage nicht spezifischer gestellt ist hat ebenfalls einen Grund:
Die Frage nach "Tipps, Vorschlägen und Erfahrungen" ist offen formuliert um eben das zu erhalten - Tipps, Vorschläge und Erfahrungen!
Wonach sollte ich spezifischer jemanden Fragen der das schon gemacht hat, wenn ich es selbst noch nicht durch habe?
Es ist halt schön von den Erfahrungen und Erlebnissen anderer profitieren zu können. Das gibt einem selbst doch neue Ideen und Inspirationen wie man das am besten angeht - ist dazu nicht schlussendlich auch ein Forum da?
Ich bedanke mich jedenfalls für den ausführlichen Reise- und Erfahrungsbericht per PN den ich von einem anderen Mitglied erhalten habe.

@stevie
Danke. Ja, so habe ich mir das gedacht. Meine bessere Hälfte hat da halt ein wenig bammel. Aber wenn ich auf deine 22 Jahre Erfahrung zurückgreifen darf hilft mir das schon ein schönes Stück weiter und sorgt für entspannung beim Reling-Thema.

Gruß euch Beiden
 
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: oliver k. am 30.07.2024, 13:22

.... am Anfang unserer Irlandtouren hatten wir paarmal eine "Clare" vonn CC. Da kann ich mich entsinnen, daß da der hintere Bereich der Reling ziemlich geschlossen war. Da war zwichen oberem und unterem Holmen eine Bespannung aus Kunststoff oder Leinen (weiß ich jetzt nicht mehr genau). Jedenfalls war die Reling ziemlich "dicht", also durchrutschen konnte man da nicht. Nur der Heckausstieg war "offen" und nur mit einer Kette gesichert.
Das ist allerdings schon einige Jahre her, und ob die Clare-Class noch im Einsatz ist, kann ich nicht sagen. Kannst ja mal bei CC direkt nachschauen oder die Bildersuche über Gooole bemühen.

Grüße
    Oliver
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: paolo am 31.07.2024, 09:58
Hi,
Als meine Kinder klein waren, bin ich mit denen ein paar mal Boot gefahren,  auch in Irland. Anna war da 7, Matteo 5 und Gina 3 Jahre alt. Ziemlich schnell haben die sich geweigert an Bord Schwimmwesten zu tragen. Kaum hat man nicht hingesehen, lagen  die Dinger wieder in der Ecke. Die waren ja viel zu warm...
Das Überbordgehen war auch nie ein Problem. Vielmehr war es die bald einsetzende Langeweile. Eingepfercht auf ein paar Quadratmetern innen und außen war der kindliche Bewegungsdrang halt ziemlich eingeschränkt. Da konnte man sich an Bord noch soviel zur kindlichen Unterhaltung einfallen lassen, irgendwann fanden die kleinen Süßen Bootfahren einfach nur noch doof. Nach ein paar Jahren habe ichs dann aufgegeben, die Kinder zum Bootfahren zu überreden.
Aber gut möglich, dass Kinder anderer Eltern das anders sehen.
Titel: Re: Welches Boot für Familienurlaub mit Kleinkindern?
Beitrag von: pikeonthefly am 02.08.2024, 10:31
Hallo Paolo!

Danke für den Beitrag. Es ist für mich fürs Erste mal nicht so wichtig wie es in ein paar Jahren mit der Kleinen und Irlandurlaub aussieht - dann muss ich eben wieder mit den Jungs statt mit der Familie auf die Insel.
Deine Geschichte aus dem Buch über die Insel mit den Tieren klang ja dann doch halbwegs nach einem sehr Kinderfreudelastigen Erlebnis...

Gruß