Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Bootstechnik => Thema gestartet von: bádoir am 12.07.2025, 09:01
-
Quelle: Marine Notice 71/2025 von Waterways Ireland, ergänzt durch eigene Anmerkungen (kursiv)
1. Sofort in den Leerlauf gehen. Wenn kein Kühlwasser aus dem Auspuff tritt: erst mal Motor aus, sonst Überhitzung (Ansaugstutzen wäre dann verstopft)
2. Nach den Passagieren schauen (Jemand gestürzt, verletzt, über Bord gegangen?)
* Gasherd aus - Brandgefahr bei Hektik!
3. An Bord bleiben, Rettungswesten anlegen
4. Das Bootsinnere auf Wassereinbruch kontrollieren (auch innerhalb der Staukästen)
* Ist die Bilgenpumpe eingeschaltet?
5. NUR wenn Punkt 4 OK: mit wenig Gas versuchen, rückwärts (!) freizukommen
* Hilfreich ist u.U. die Leerung der Frischwassertanks ebenso Versammeln der Passagiere auf der dem Hindernis gegenüberliegenden Seite des Boots)
! bei hartem Auflaufen gleich weiter Punkt 7. Die Gefahr ist zu groß, dass sich beim Freikommen vom Fels ein Leck bildet oder vergrößert. Solange das Boot festsitzt, kann es nicht untergehen!
6. Bei ggf. erfolgreichem Loskommen:
* Noch einmal Punkt 4
* Gängigkeit des Ruders kontrollieren, auf Propellerunwucht achten (ggf. mit Minimalgas nächsten Anleger aufsuchen und Vermieter verständigen)
* Kühlwasseraustritt am Auspuff kontrollieren, ebenso Motortemperatur
7. Wenn nichts hilft: Vermieter verständigen, ggf. Notruf 112 oder 999 wählen.
8. Nicht das Boot verlassen. Solange das Boot aufsitzt, kann es nicht untergehen!
* Ohne Beauftragte des Vermieters niemals versuchen, mit Hilfe anderer Boote freizuschleppen. Das Andere könnte ebenfalls aufsitzen, Gefahr des Leinenbruchs mit Rückschlag.