Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten => Thema gestartet von: bádoir am 04.11.2025, 09:00

Titel: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: bádoir am 04.11.2025, 09:00

Vorab: Hier schreibt kein Antialkoholiker, und Keiner, der auf jeden aktuelle Hype aufspringt.
Andererseits ist bekanntlich  (zu) viel Bier sowohl der Leber wie auch der Konfektionsgröße abträglich.

Da kann man sich schon mal mit alkoholfreien Bieren (offizielle Bezeichnung, in Wirklichkeit  alkoholarmen bis 0,5 %) beschäftigen.

In einem Supermarkt entdeckte ich dann das alkoholfreie Guiness mit nach Angabe 0,0 % Alkohol und 75 kCal / 440 mL in der Draughtflow-Dose.

Testergebnis: Farbe wie gewohnt, Schaumkrone auch. Und es schmeckt nach Guinness.

"Alkoholfreie" Biere haben ein Problem gemeinsam: Sie haben eine erhöhte Restsüße, obendrein reagieren die Geschmacksrezeptoren empfindlicher auf die Restsüße, sodass die Biere etwas süßlich schmecken.

Da gibt es verschiedene Methoden, dem beizukommen.  Was dabei bei den verschiedenen Brauereien herauskommt, kann man auf einer Skala von "penetrant"  bis "kaum wahrnehmbar süßlich" einordnen. In letzterer Kategorie sah ich bisher nur das Clausthaler Pils, und nun ebenso das Guinness. Bei letzterem kommt eine innovative Methode, die Umkehrosmose zur Anwendung. Diesen betächtlichen Aufwand läßt sich die Brauerei mit einem moderaten Mehrpreis von 50 ct pro Dose honorieren.

Für einen eingehenderen Test (ganz gewissenhaft fürs Shannonforum  :) )  bestellte ich mal ein Sixpack, und bin nach wie vor zufrieden. Natürlich schmeckt es nicht exakt so, wie das herkömmliche Guinness - das kann es prinzipbedingt nicht. 4,1 % Alkohol spielen bei der Geschmacksentfaltung einfach mit.

Aber für den ersten Durst, oder zum Essen, wo der Eigengeschmack der Speisen ohnehin überwiegt, ist das Bier eine durchaus brauchbare Alternative. Hinterher kann man ja immer noch auf das Gewohnte umschwenken (und sich vielleicht einen Whiskey mehr genehmigen).

Nachbestellung ist unterwegs.

Prost!
 bádoir
Titel: Re: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: Panta Rhei am 04.11.2025, 10:01
Lieber badoir, danke für Deine Test in Sachen alkoholfreies Guinness. Ich selber komme zum gleichen Ergebnis, allerdings aus der Sicht eines Biertrinkers, der seit ein paar Jahren überhaupt kein alkoholisches Bier mehr trinkt. Unter den mittlerweile vielen gut schmeckenden Bleifreien kann sich das Guinness durchaus sehen lassen. Wir haben in den letzten beiden Jahren in Irland fast ausschließlich Guinness alkoholfrei getrunken. Man kann sich dran gewöhnen. Mir selber schmeckt alkoholfreies tatsächlich mittlerweile besser, da ich diesen Alkoholgeschmack im Bier nicht mehr mag. Außerdem macht es schnell müde und wenn man Medikamente nehmen muss, spare ich mir das bisschen Alkohol, das mir vergönnt ist, lieber für einen schönen Weißwein oder einen Whiskey auf. Denn beim alkoholfreien Wein gibt es (noch?) geschmacklich größere Unterschiede zum Original als beim Bier. Herzliche Grüße bzw Slainte!
Titel: Re: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: Klaus am 04.11.2025, 19:38
Jo. Sehr geringer Geschmacksunterschied.
War mit meinem Sohn (15) dieses Jahr in etlichen Pubs - tolle Alternative.

 :)
Klaus
Titel: Re: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: Henri am 05.11.2025, 10:40
Mojnsen,

meine Frau und ich haben es auch getestet, schmeckt gut, und ist ein prima Guinness Ersatz.  ;D

Grüße
Henri
Titel: Re: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: Stevie am 06.11.2025, 10:41
Kann ich auch nur bestätigen. Schmeckt wirklich gut und ist eine echte Alternative wenn man keinen Alkohol trinken möchte. Würde ich eher bestellen, als irgendwelche Softdrinks. Ansonsten kann ich alkoholfreies Franziskaner Weißbier noch empfehlen und aus der Pils-Ecke Brinkhoff's 0,0.

Gruß Stevie
Titel: Re: TEST: Guinness alkoholfrei
Beitrag von: Matze am 21.11.2025, 11:10
Bei unserem Penny gibt es das 0,0‰ Guinness gerade für €1,19/ die Dose. Das mit Umdrehungen für den gleichen Preis.