Shannon-Forum

Revier und Liegeplätze => Pubs, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten => Thema gestartet von: FrankH am 26.08.2002, 17:58

Titel: Lebensmittelpreise
Beitrag von: FrankH am 26.08.2002, 17:58
 ;D
hi, ich fahr zwar erst nächstes jahr wieder, aber wenn ich einmal wieder hier uaf der seite bin, wollte ich mal fragen wie die lebensmittelpreise, bierpreise in den pub's und dosenbier etc sind.

thx

frank
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Tschent am 27.08.2002, 10:11
Hi Frank,

naja, ganz billig sind die Lebensmittel dort natürlich nicht, genaue Informationen kann ich Dir aber nur zum Bier geben   ;D

Murphy´s bzw. Guiness kostet im Supermarkt zwischen 2,05 und 2,09 Euro pro 0,5-Dose (wir haben ganz schön viel Aufmerksamkeit auf uns gezogen, als wir in Carrick mit ner Pallette Guiness im Wert von 50 Euro auf den Schultern durch die Straßen zogen  ;D )

Im Pub kostet die leckere Brühe so zwischen 3,00 und 3,10 Euro...
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Käpt´n Georges am 27.08.2002, 10:38
Hi Tschent,

ihr habt euch wohl nur flüssig ernährt ...  :o

jaja, das sind schon satte Preise, gibt es den auch irgendwas auf der grünen Insel das günstiger als in
old Germany ist ?

Gruß
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: FrankH am 27.08.2002, 12:20
ahja, nun das es in irland teuer ist wissen wir ja und ändern können wir es eh nicht.
aber die Palletten Bier sind schon teurer geworden. 2001 kam die palette harp noch ca 75 DM....und jetzt ca 50€ !!!
naja was solls ist ja urlaub und geht durch 4.....

grüße frank
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Norbert am 28.08.2002, 22:55
Hallo Käpt'n Georges,

es gibt tatsächlich was billigeres in Irland auch wenn das nicht jeder zu den Lebensmitteln zählt. Frische Austern gibt's bei Tesco in Athlone ganzjährig für 30 Cent. Ach ja, und wenn auch das nicht jedermanns Geschmack ist, Dunnes Store hat an der Grilltheke regelmäßig ganze gekochte Schweinehaxen für 1.90 Euro. Wenn man die im Grill noch etwas nachbearbeitet wird's eine knusprige Delikatesse ;-))
Kartoffel sind auch recht günstig aber erst ab 20 kg.

Grüße aus dm zwar nicht billigen aber liebenswerten Irland

Norbert
Titel: Schwoinshoaxen
Beitrag von: Käpt´n Georges am 29.08.2002, 07:56
Hi Norbert,

Schwoinshoaxen und Austern ?
Für diese Kombination lohnt sich ja ein kurzer Abstecher nach Athlone  :P

Die Crew wird begeistert sein  ;D

Gruß
Georges & Crew

Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: FrankH am 03.01.2003, 10:54
ich bin es wieder  ;D

wird in irland auch der dosenpfand eingeführt???? dumm frag....

was kostet eigentlich ein pint Harp im pub bzw eine pallette harp im laden..?


danke im voraus


gruß frank
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Kai Pecher am 06.01.2003, 16:50
Hallo zusammen.
Ich lebe seit August letzten Jahres in Ennis und kann nur fuer die Preise hier sprechen.
Da in Irland fuer alkoholische Getraenke die Steuern erneut erhoeht wurden, bezahlt man fuer ein Pint Guinness im Pub jetz zwischen EUR 3.10 bis 3.40.
Im Geschaeft kosten die Buechsen so um die EUR 2.00 bis 2.10.
Wer was anderes als Guinness trinkt muss meistens noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Wie die Pubs am Shannon zulangen weiss ich allerdings nicht.
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Michael Metzner am 29.09.2003, 14:17
Hallo Leute,

zu dem Thema ist mir da in Irland was aufgefallen. Wer ihn mag, den roten Cheddar, bekommt ihn beim Lidl in Irland für ca. 2,60 Euro die 500g. Bei der hiesigen Metro kostet das Stück ca. 6,50 Euro. Also gute Zeiten für Käsefans. Da kann man sich noch zwei Büchsen 0,5l Guinness dazu leisten. Also mein Verpflegungstipp im nächsten Urlaub: Buttermilchbrot (ist auch ganz lecker und bleibt vor allem weich), Cheddar, Dose Guinnes und irische Butter.
Im übrigen hat der Wocheneinkauf für uns Zwei ca. 60 Euro (39 Artikel) gekostet. Ein paar Kleinigkeiten kamen später noch dazu, aber eher unrelevant. Dosenbier ist da nicht enthalten, da wir lieber im Pub unser Guinness trinken. Den Guinnesspreis im Pub von durchschnittlich 3,20 auf der Nordtour, fand ich im Verhältniss zu Nürnberg ebenfalls als sehr angenehm.
Hier zahlt man immerhin mittlerweile 3,60 für weniger. In Irland gilt das Pint, hier 0,5l außerdem wurden in Irland die Gläser randvoll gemacht, hier ist eher weniger drin. Und vom Geschmack rede ich gar nicht erst.
Also ich komme mit den Preisen gut zurecht. Leider ist mein Einkaufsbon so schlecht gedruckt, das ich nichts mehr erkennen kann. Nur den Cheddar-Preis habe ich noch im Kopf, da mir der besonders aufgefallen ist.
Übrigens, fällt mit noch ein, die Benzin-und Dieselpreise geben auch noch was her. Benzin im Schnitt 0,85 Cent der Liter, der Bootsdiesel lag bei ca. 0,70 Cent der Liter.
Michael.
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Fritz am 28.07.2004, 21:29
Hallo,

Wir reisen in 3 Wochen Richtung Killinure Point. Hat jemand vielleicht gültige Bierpreise im Supermarkt, vor allem ein Vergleichspreis mit dem "Vorbestellungspreis" von Waveline wäre sehr hilfreich ! Danke !

mfg Fritz
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: charon am 29.07.2004, 16:18
@Fritz

;D ;D ;D ;D     Frag doch mal Pike     ;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Mayo am 29.07.2004, 16:26
Bitte nicht
Die Diskussion, ob vorbestellte Lebensmittel nun teurer sind und wenn ja warum hatten wir hier schon irgendwo.
Sucht doch einfach mal :)
Gruß Bine
...und überhaupt, seit wann ist Bier ein Lebensmittel ? ???
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: snief am 29.07.2004, 16:29

Also ich komme mit den Preisen gut zurecht.

Ich fand es bislang auch nie besonders überteuert. Die Pint-Preise sind auch im Vergleich zu Lüneburg, HH ein wenig günstiger und auch ansonsten lagen unsere Einkäufe bislang immer _in etwa_ auf dem deutschen Niveau (lediglich ein wenig teurer), wenn man gleiche Händler miteinander vergleicht (lediglich take away Alkohol ist in Deutschland deutlich günstiger, aber das war schon immer so). Man muss sich eben bewusst sein, dass der Einkauf in einem dörflichen "Tante-Emma-Laden" teurer ist als der hiesige Aldi-Einkauf. Aber dieses Preisgefälle ist hier auch nicht anders. Der "deutsche Vorteil" liegt halt in der größeren Aldi-/Lidl-usw.-Dichte.
Wenn man vergleicht, ein wenig die Augen offen hält und wo es geht auch in größeren Supermärkten einkauft, dann kommt man mit den normalen Lebensmittelpreisen in Irland auch ganz gut zurecht... ;)
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Pike am 29.07.2004, 17:06
Okeeehhh - zum letzten Mal  ;) :
wir verdienen an den Lebensmitteln absolut nix und betrachten das als kostenlosen zusätzlichen Service für unsere Kunden, der uns ausser Ärger ziemlich wenig bringt. Für andere Vermieter kann nicht sprechen ! Unser Lebensmittellieferant ist Supervalue in Athlone und da kostet die Pint-Dose (das sind, für alle die's nicht wissen, 568 ml) Bier zur Zeit wie folgt:
Heineken € 1,79
Guinness € 1,99
Smithwicks € 1,89
sorry, Harp Preis hab ich keinen aktuellen  :(
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Peter am 29.07.2004, 17:13
Liebe Forumfreunde,
im Urlaub guckt man natürlich nicht so sehr auf die Preise und vergleicht sie mit denen hierzulande. Aber man sollte sich nicht täuschen: Irland ist teuer geworden. Nach einer erst kürzlichen Erhebung auf EU-Ebene beträgt die Kaufkraft eines Euro in Irland nur noch 87 Cent im Vergleich zu Deutschland. Wenn man die Kaufkraft des Euro bei uns mit 1 ansetzt, dann ergeben sich für
Polen  1,36 und Irland 0,87. Am unteren Rand der Tabelle krebsen England mit 0,78 und Norwegen mit 0,72 Cent herum.
Wenn jemand also Preise vergleicht und ggf. einen 3-Stunden-Abstecher zu LIDL in Kauf nimmt, dann kann man nicht von Geiz sprechen (wie hier im Forum schon zu lesen war), sondern von vernünftigem und abwägendem Kaufverhalten.
Aber: Jeder nach seinem Gusto.
Gruß vom Niederrhein
Peter

 
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Mayo am 29.07.2004, 17:27
Hallo Peter,
geht deine Rechnung auch bei Berücksichtigung der Spritpreise noch auf?  ???
Zweifelnde Grüße
Bine
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Fritz am 29.07.2004, 18:52
Hallo,

Ich möchte mich bedanken:

Bei Pike für die schnelle und exakte Auskunft, ich hätte mich ehrlich gesagt nicht getraut Dich oder Euer Büro zu dieser Saison mit einer Bierpreis-Anfrage zu nerven. Mir war klar, das Ihr daran nichts verdient, umso mehr weiss ich es zu schätzen, das Ihr Euch das antut.

Und bei alle anderen für die mahnenden Hinweise, mehr Irisch Gelassenheit zu üben und mich weniger drum zu kümmern !

mfg Fritz
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Garfield am 30.07.2004, 13:04

...und überhaupt, seit wann ist Bier ein Lebensmittel ? ???



Hallo Bine,

hab in der Schule nicht so viel mitbekommen wie manch andere, aber bei dem Thema war sogar ich hellwach.

Bier ist ein Lebensmittel (allerdings nicht in rauhen Mengen gemessen). Man sagt nicht umsonst, ich trink grad mal 2 Brötchen (1Bier).
Es stimmt aber, Bier ist ein Lebensmittel.

Zu den Preisen kann ich nur sagen, viel viel teurer ist's auch nimmer mehr, aber was soll's sind ja im Urlaub und den sollte man geniessen auch wenn's ein bisserl mehr kostet (das weiss man ja im voraus schon, kann sich also darauf einstellen).

Schöne Grüsse
Marc
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 30.07.2004, 13:14
Bei SuperValue habe ich in der Vergangenheit schon zweimal Glück gehabt, dass eine Palette Guinness einfach als "case of beer" berechnet wurde. 24 Pint-Dosen für 29,99. Keine Ahnung ob das jeweils ein Sonderangebot war oder die sich einfach vertan haben....

Gruß Stevie
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Wolf am 30.07.2004, 20:17
Hallo Bine,

ich habe mal gehört, dass Bier,  zumindestens in Bayern, zu den Grundnahrungsmitteln gehört. Ist doch schön, nicht. Für mich sind es noch 43 Tage bis zu den Guiness-Quellen. Viele Grüße und

alles Gute vom Ennepestrand.
Wolf
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: bulli am 31.07.2004, 11:43
Hallo Fritz und Irlandfans

Bei Waveline braucht man keine Vergleichspreise, Du bezahlst die Orginalrechnung vom Supermarkt, es wird kein Zuschlag berechnet.

Guter Service !

Denk dran, was aufs` Boot geliefert wird muß man nicht schleppen.

LG Bulli
 
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Smo am 14.08.2004, 15:49
Tach,

iirc ist Belturbet ja schon UK, wie ists dort mit den Preisen und Öffnungszeiten?

Viele Grüsse
Steve
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: bulli am 14.08.2004, 16:16
Servus Smo

Belturbet liegt in der Republik.
In Belturbet selbst gibt es nur kleine Läden. Etwas ausserhalb ist ein großer Supermarkt. Wir sind mit einem Taxi hingefahren, das lohnt sich für den ersten Großeinkauf.
Wenn Du von Emerald abfährst solltest Du zuerst auf die andere Flußseite fahren.
Von dort sind es nur ein Paar Schritte in den Ort. Von der Vermietstation aus läuft man ca.20 Minuten.

LG Bulli
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Nicole am 17.08.2004, 15:28
Hallo!

Ich würde gerne wissen, ob die Lebensmittelgeschäfte an Sonntagen geöffnet haben, z.B. in Athlone.

Gruß!
Nicole
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: FrankH am 17.08.2004, 16:32
hallo nicole,
ja tesco und die anderen großen haben auf,
genaune öffnungszeiten habe ich nicht, aber früh etwas später einkaufen gehen ;O)

gruß frank
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 17.08.2004, 16:44
Hallo zusammen,

der Tesco im Golden Island Shopping Center in Athlone hat auch sonntags bis abends geöffnet (ich meine bis 20 Uhr, falls sich da in diesem Jahr nichts geändert hat). In den kleineren Orten sollte von 10-14, teilweise auch bis 18 Uhr zumindest ein Lebensmittelmarkt geöffnet sein.

Allerdings gibt es sonntags (wie überall in Irland) in Supermärkten keinen Alkohol zu kaufen! Die Biervorräte also ggf. vorher einkaufen oder einen Pub mit "off license" suchen.

Gruß Stevie
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Nicole am 17.08.2004, 16:48
Hallo!

Danke für euren Rat!!!  :D

Wir werden an einem Samstag ankommen (Waveline) und wollen am Sonntag erst mal in Athlone einkaufen gehen. Wir haben nämlich vor, die 14 Tage eher nicht in den größeren Stadten zu sein, sondern eher zu den ruhigen und abgeschiedeneren Plätzen zu fahren. Da kann ein vorheriger Großeinkauf nicht schaden.

Gruß!
Nicole
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: FrankH am 17.08.2004, 16:51
nun so lang alles in den kühlschrank passt ;O)))))
naja man kann ja nicht nur in athlone einkaufen. carrick, banagher, etc haben auch läden und verderbliche waren wie butter und milch, halten nunmal nicht so lang, ausserdem wird ja auch gegessen, man ist ja schließlich an der frischen luft ;O))

grüße frank
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Nicole am 17.08.2004, 17:05
hihi! Ja, aber es ist schon ganz hilfreich, ein paar Sachen da zu haben, die auch nicht leicht verderben, wie z.B. Spaghetti und Nutella.  ;D

Ich hatte letztes Jahr den Eindruck, daß es in Irland nur frische Milch und keine H-Milch gibt.  ???

Wir werden bestimmt auch unterwegs einkaufen gehen, aber dann ist schon mal eine gewisse "Basis" auf dem Boot.
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Chris080273 am 17.08.2004, 17:51
Hallo Nicole,

wieso willst Du erst am Sonntag in Athlone einkaufen? Von Waveline nach Athlone ist es mit dem Boot ne 3/4 Stunde, vom Hafen zu Fuß bis zu Tesco 20 Minuten, macht knapp über ne Stunde. Zurück zum Boot gehts mit dem Taxi.
In Eire wird es schön spät dunkel und da Du zurück zu Waveline durch keine Schleuse durchmusst kannst Du auch relativ spät noch zurückfahren. Nen Liegeplatz bekommst Du als Wavelinekunde ja auf jeden Fall. Dann Sonntag schön ausschlafen und in aller Ruhe losschippern.

Grüße
Chris
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Nicole am 17.08.2004, 18:01
Wir werden wahrscheinlich erst am Abend ankommen, gegen 21 Uhr, und Abends gibt es bei Waveline keine Einführung mehr, weil es dann auch schnell dunkel wird, die ist erst Sonntags morgen. So war es beim letzten Mal auch, und vorher dürfen wir ja nicht fahren.

Aber das ist ganz OK so, denn so können wir noch den schönen Hafen und die Umgebung genießen.
Und für den ersten Tag haben wir Lebensmittel bei Waveline bestellt.
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: docholyday am 17.08.2004, 18:18
Apropo Alkoholverkauf an Sonntagen.
Ich meine zumindest im Tesco in Athlone gesehen zu haben, daß, mit allem Vorbehalt bei meinem präalzheimerschen Gedächtnis, ab 12.30 Uhr zumindest Bier und Cider verkauft wird.
Stand meiner Ansicht nach zumindest so an.
Nebenbei: Das Guinness, was wo aufs Boot bei Sven geliefert werden tut, tut auch nícht mehr kosten.
Belehrt mich, wenn's nich stimmen tut.
Gruß Doc
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 17.08.2004, 18:26

[...]
vom Hafen zu Fuß bis zu Tesco 20 Minuten,

Welchen Weg nimmst Du denn zum Tesco, dass Du 20 Minuten dafür brauchst? Oder kehrst Du noch unterwegs auf ein Pint ein  :D?

Da mir die Frage öfter gestellt wird, habe ich unten mal eine Karte mit dem kürzesten Weg von der öffentlichen Marina zum Golden Island Shopping Centre angehängt. Sollte man in gut 10 Minuten schaffen. Da wo der Weg vom Shannon wegführt (gegenüber der Schleuse) geht man in eine kleine Gasse, die auf einem Garagenhof endet. Dort ist ein (tagsüber immer geöffnetes) Tor, das direkt auf den Parkplatz vor dem Dunnes Store führt. Das Golden Island sieht man dann schon im Hintergrund.

Gruß Stevie
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Godhard am 17.08.2004, 19:23
Zum Alkoholverkauf am Sonntag kann ich auch was beisteuern.

Am Sonntagnachmittag, den 11.7.04, gegen 15 Uhr habe ich im Tesco Athlone eine Flasche Paddy erstanden.

Die "Alkohol-Ecke" war offen. Weil ichs nicht so recht glauben wollte, habe ich einen Angestellten angesprochen: kein Problem!

Ebenfalls kein Problem an der Kasse.

Gruß Godhard
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Garfield am 18.08.2004, 09:16
Hallo Nicole und die anderen,

also auch wir waren schon Sonntags in Athlone einkaufen und bekamen auch unseren wohlverdienten A......l!

Wir habens aber anderst gemacht. Mit dem Boot durch die Schleuse und unterhalb festgemacht (sofern der Wasserstand dies zuliess). Dann rein ins Dinghi auf die andere Seite schippern (wir hatten allerdings einen Aussenborder, aber auch zum Paddeln ist es lustig). Dinghi dort festmachen, dann rein ins Shopping-Center (ist nicht weit zu Fuss - so ca. 2 min) die Lebensmittel und die A.......lika aufs grosse Boot liefern lassen. Dann wieder rein ins Dinghi und zurück aufs Boot. Während der Überfahrt (ca. 30 sec.) hatte jeder noch eine Dose Guinness dabei (damit wir bei der Affenhitze die wir hatten, ja keiner verdurstet).
Ca 20 min. später waren auch die eingekauften Sachen durch den Lieferservice angekommen.

Ist ne lustige Sache gewesen, auch wenn kein Aussenborder vorhanden ist. Ist ja nicht weit zu rudern.

Schöne Grüsse
Marc
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 18.08.2004, 11:31
Hallo Godhard,

das ist ja interssant. Im letzten Jahr habe ich da sonntags noch vor den geschlossenen Rolladen gestanden. Kann allerdings eine Frage der Uhrzeit gewesen sein. Soweit mir bekannt, ist der Verkauf von Alkohol in Irland sonntags von 12:30 -23:00 Uhr gestattet. Denkbar dass die erst nachmittags die entsprechende Abteilung öffnen.

Gruß Stevie
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: docholyday am 18.08.2004, 14:00
Wie gesagt wir waren Sonntags morgens so gegen 10.00 Uhr dort. Da waren die weichen und harten Drogen nur durch ein fast weißes Tuch abgedeckt mit dem entsprechenden Hinweis, daß ab 12.30 Feuer frei sei.
Gruß Doc
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Pike am 18.08.2004, 14:34
Hier steht zwar nix zu den genauen Uhrzeiten, aber die aktuelle Version der seltsamen Gesetze zum Alkoholkonsum in Irland:

http://www.oasis.gov.ie/health/alcohol_and_drug_treatment_services/alcohol_and_the_law.html?la=en

Die off-licence Verkaufszeiten sind am Sonntag definitiv von 12.30 bis 19 Uhr. Alle Öffnungszeiten von Tesco in Athlone/Golden Island gibt's unter

http://www.tesco.ie/storeDetails.asp?33
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 18.08.2004, 14:53
[...]
Die off-licence Verkaufszeiten sind am Sonntag definitiv von 12.30 bis 19 Uhr.

Hi Sven,

ich hab' bereits ein wenig gesucht, aber 19 Uhr finde ich nirgendwo. Im "Intoxicating Liquor Act 2000" steht für den Sonntag 12:30 - 23:30 Uhr als zulässige Verkaufszeit, da wird auch nicht explizit zwischen on- oder off-license unterschieden. Im "Intoxicating Liquor Act 2003" wird diese Regelung nicht modifiziert, ist also wohl weiter gültig. Wieso dann nur bis 19 Uhr??

Gruß Stevie

PS: Ich dachte bisher immer deutsche Gesetze wären kompliziert..... :D.
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: bulli am 18.08.2004, 17:00
Hallo zusammen

Wenn man in Athlone bei dem Fishing Takleshop, schräg gegenüber der Schleuse,
vor oder hinter dem "Wickingerschiff" festmacht läuft man zu Tesco etwa 5 Minuten.
Zum Pint bei Gertie Browne´s und zur Olive Grove ( wirklich gutes Essen ) nur ein Paar Schritte.

LG Richard
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Pike am 18.08.2004, 17:58
@ Stevie: ich meinte die off-licence Öffnungszeiten von Tesco, die so auch auf der Tesco-Webpage stehen

@ Bulli: ich nehme an du meinst Gertie Browne's und das Olive Grove Restaurant  ;)

... und wer da "hinter dem Wikingschiff" festmacht - bitte passt auf die Strömung auf, die da ganz fatal sein kann. Vor allem im Frühjahr und Herbst werden da regelmäßig Boote aus den Aalnetzen gezogen, letztes Jahr ging ein Athlone Cruiser quer über Wehr  :( Bei bestimmten Wasserständen reicht die Motorisierung nicht mehr gegen die Strömung, die da über das Wehr bzw durch die Sperrtore rauscht !
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Garfield am 18.08.2004, 21:55
Hallo Richard,

das ist wirklich eine gute Alternative zu meinem Vorschlag, nur meistens kannst du da nur wenn überhaupt in zweiter Reihe festmachen, dann ist's mit der Proviantschlepperei meistens s..........! (Wir waren immer nur im Mai in Irland). Vielleicht ist zu anderen Monaten ja anders!

Schöne Grüsse
Marc
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Stevie am 18.08.2004, 23:30
Vor allem würde ich das Boot in Athlone außerhalb der öffentlichen Marina nicht unbedingt länger als nötig alleine lassen...

Gruß Stevie
Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: Michael Metzner am 05.01.2005, 16:04
Hi,

hier könnt Ihr ganz gut aktuelle Lebensmittelpreise abfragen. Von Guinness bis Cheddar ist alles möglich.

http://www.superquinn.ie

Über die Suchfunktion im Shop geht es am einfachsten.

Grüße,
Michael M.  :)

Titel: Re:Lebensmittelpreise
Beitrag von: damocles am 09.03.2006, 16:08
Wie sieht denn eigentlich der aktuelle "Kurs" in Pubs aus? Gibt es da (nach der Umrechnung) große Unterschiede zwischen Nordirland und der Republik?

Alles Gute,

damocles

P.S.: Na toll, erstes Posting, und dann gleich so eine Frage....  ;D