Shannon-Forum

Autor Thema: Neuer Anleger in Shannonbridge  (Gelesen 14528 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Neuer Anleger in Shannonbridge
« am: 08.05.2003, 01:24 »
Hallo,

ich habe gerade eine kleine Fotogalerie angelegt, die einige Bilder vom neuen Anleger in Shannonbridge zeigt. Die Bilder stammen von Karfreitag. Die Jetty selbst ist bereits fertiggestellt, lediglich an den Zuwegen wird noch gearbeitet. Am Ufer hinter dem Anleger entstehen außerdem noch ein Parkplatz und eine neue Straßenanbindung. Da haben aber die Erdarbeiten gerade erst begonnen.

Soweit ich gehört habe, soll der Anleger Ende Mai/Anfang Juni in Betrieb gehen.

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 08.05.2003, 01:24 von Stevie »

Offline Psychodad

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #1 am: 08.05.2003, 11:10 »
also am ostersonntag haben wir und viele andere dort schon angelegt.
Aber auf dem Rückweg am 29.4. war der Anleger nicht benutzbar.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #2 am: 08.05.2003, 11:40 »
Soweit ich gehört habe, haben sich diverse Boote einfach dorthin gelegt. Offiziell eröffnet war die neue Jetty aber keinesfalls.

Gruß Stevie

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Foto von Anfang Mai 2003
« Antwort #3 am: 09.05.2003, 16:27 »
Hier ein neues Foto vom Anleger. Die Lage zu den Navigationsmarkern kann man gut erkennen. Das Foto wurde Anfang Mai geschossen.
Gruß Peter
Hello Captain

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #4 am: 10.05.2003, 12:02 »
Hallo Peter,

da scheint sich ja in den letzten 2 Wochen nicht viel getan zu haben. Jedenfalls ist die Jetty auf Deinem Bild immer noch geschlossen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man die hochgeklappte "Gangway" am Steg. Ostern war die mal kurzzeitig heruntergeklappt, was aber vermutlich die Gäste getan haben, die den Anleger über die Feiertage genutzt haben.

Gruß Stevie

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #5 am: 10.05.2003, 13:01 »
Hab mich da letzte Woche nochmal schlaugemacht: nach Auskunft von WI soll der neue Steg theoretisch Ende Mai aufgemacht werden, inoffiziell sieht's aber wohl eher nach Mitte Juni aus. Der Bauzaun wurde von Bootscrews über Ostern runtergeklappt  und steht nun wieder.
Hauptproblem derzeit ist, daß die neue Steganlage, da noch nicht fertig, auch nicht versichert ist - sprich wenn sich jemand die Gräten bricht oder Schäden am Boot entstehen, zahlt keine Versicherung. Ausserdem gibt's da ein bißchen hick-hack wegen der Pflege des neuen Servicegebäudes, da die Leute, die sich um das alte gekümmert haben, das neue nicht zu den bestehenden Bedingungen machen wollen.
Tschöööö vom Killinure Point
Sven

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #6 am: 14.05.2003, 01:12 »
Hallo,
also als wir am Ostersonntag Shannonbridge passierten war der neue Anleger rappelvoll besetzt. Ich hoffe er ist im September fertig, eingeweiht und hat ein Plätzchen für uns frei.
Gruß Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

Offline Hiwi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 10
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #7 am: 18.05.2003, 12:28 »
In der letzten Woche wurde nicht weitergebaut. Eine Eröffnung im Juni sehe ich als sehr optimistisch.

Servus
Hermann

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #8 am: 18.05.2003, 23:17 »
Hallo,
also mich würde schon interessieren wie es mit diesem Anleger weitergeht? Zu Ostern vollbesetzt und niemand hatte anscheind etwas dagegen dort anzulegen, dann wieder leer. Wie sieht es nun wirklich aus.
Gruß Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

Offline Norbert

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #9 am: 19.05.2003, 08:00 »
Bisher rührt sich dort weiterhin nichts. Der Jetty ist mithilfe von Dachlatten,  weißroten Plastikbändern und Verbotsschildern abgesperrt. Die Brücke für den Landzugang steht weitab am Ufer.
Und die fleißigen Mitarbeiter von WI mit ihren Arbeitsbooten haben es vorgezogen, nördlich von Shannonbridge lieber ein paar Markersteine schwarz und rot anzustreichen.

Viel Spaß wünscht

Norbert

Offline Freitag

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #10 am: 20.05.2003, 15:59 »
Hallo zusammen,

bin am Montag dran vorbeigefahren :D und es war immer noch gesperrt
Zwei Leute haben am Anleger gearbeitet, aber so richtig bewegt sich nichts.

Ahoi von Shannon ,
Freitag  
« Letzte Änderung: 20.05.2003, 16:12 von Freitag »
Werner Freitag
Sonneberg

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #11 am: 30.06.2003, 13:32 »
Es ist geschafft: der neue Anleger in Shannonbridge ist freigegeben. Hab ich mir gerade noch telefonisch nur noch mal zur Sicherheit von Waterways Ireland bestätigen lassen  8)
Tschöööööö vom Killinure Point
Sven

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #12 am: 14.07.2003, 12:06 »
Hallo zusammen,

als Ergänzung:
Wir haben auf unserer Tour den Anleger benutzt. (am
02.07) Er reicht für ca. 15 Boote und hat sogar Strom (über Chipkarte und spez. Adapter).
Er ist gut anzufahren und wenn die Restarbeiten abgeschlossen sind herrlich ruhig.

Gruß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #13 am: 15.07.2003, 10:33 »
Hallo Norbert,
das mit dem Stromanschluss am neuen Anleger interessiert mich.
Kannst Du Näheres posten.
- was für ein Adapter, wo erhält man den
- welche Chipkarte (meinst Du da die Smart Card)
- was nutzt das Ganze, wenn das Boot keinen Außenbordanschluß hat
- etc.
Also - lass mal hören.
Gruß
Peter

Hello Captain

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Neuer Anleger in Shannonbridge
« Antwort #14 am: 15.07.2003, 17:21 »
Hallo Peter,

also der Adapter ist eigentlich ein normaler Stecker, wie er in Irland allgemein üblich ist, allerdings nicht mit eckigen, sondern mit runden Polen (3 Stck. wobei der obere dicker ist)
Ich hab mir sowas mitgebracht und stricke es um mit
deutschem Anschluß auf der anderen Seite. so mit ca. 5-10 m Kabel und 3-Fachstecker ersetzt das schon den Landanschluß so zum Akku aufladen usw.
(bei Sven in der Marina werden diese Stecker auch verwendet, Norbert hat so einen, weiss also sicher mehr).
Das mit der Chipkarte habe ich nur durch intensives untersuchen der (abgeschlossenen) Kästen entdecken können. Nachfrage im Verkehrsverein (bei einer netten jungen Irin) erbrachte leider keine Hilfe.
Ich denke aber, daß vielleicht Sven was rauskriegen kann.

In der Hoffnung ein bisserl geholfen zu haben,

Gruß
Norbert V
« Letzte Änderung: 15.07.2003, 17:23 von Norbert V »
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de