Shannon-Forum

Autor Thema: Portumna: Brückengebühr  (Gelesen 11069 mal)

Offline Dieter Pinell

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 139
  • Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
    • Dieter Pinell, Menden
Portumna: Brückengebühr
« am: 06.09.2003, 18:22 »
Hi!
dies hier fand ich in den News:
"Das Einsammeln der Brückengebühr per  "Klingelbeutel" an der Portumna Bridge ist bis auf Weiteres eingestellt worden. Waterways Ireland will das Verfahren überprüfen, da es in den letzten Jahren zu Unfällen gekommen ist, die unter anderem ein Todesopfer gefordert haben.

Von Booten, die an den beiden Anlegern ober- und unterhalb der Brücke liegen, wird weiterhin die Gebühr kassiert. Boote, die die Brücke passieren, ohne zu bezahlen, werden vom Brückenwärter notiert.

Quelle: Waterways Ireland"
----------------------------------
Meine Frage:
Weiß jemand, ob ich beim Durchfahren auch gleich die Rückfahrt mitbezahlen kann? Oder muß ich 2mal anhalten?

Dieter

PS: Bitte bis spätestens kommenden Freitag antworten....  ;D
dp

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #1 am: 06.09.2003, 18:49 »
Das ganze Problem liegt daran, daß ESL in Portumna eine Basis hat, denn die Idee war, daß man am Meelick Lock für die Schleuse  u n d  die Brücke bezahlt - doch das wäre ja ungerecht für alle, die ihr ESL-Boot in Portumna übernehmen und Richtung Norden fahren, denn dann würden sie ja die Brücke nicht benutzen. Deshalb wird im Moment ein "Test" durchgeführt, ob es praktikabel ist, daß der Brückenwärter die Registrierungsnummern aufschreibt, diese dann an's Meelick Lock weitergibt und man dann dort bezahlt - umgekehrt geht das Ganze aber irgendwie schlecht ... Dabei anzumerken ist, daß die Schleusen- und Brückengebühren die Kosten nicht mal annähernd decken, weshalb ich an entsprechenden Stellen auch schon mehrfach vorgeschlagen habe, daß man die Gebühr dann doch auch gleich ganz streichen kann. Das jedoch lässt sich wohl auch nicht durchsetzen, da die Schleusenwärter ihr Einkommen zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus den Trinkgeldern bestreiten, die sie so übers Jahr bekommen. Und da kommt dann auch die Gewerkschaft ins Spiel, denn die Schleusenwärter sind bei Waterways Ireland angestellt, praktisch im Beamtenstatus (was man bei manchen auch bei der Dienstauffassung erkennen kann) und die dazugehörige Gewerkschaft ist etwa so gewichtig wie die ÖTV (oder wie auch immer dieses Tier jetzt heutzutage heißt ...) in Deutschland.
Kurz und gut: meines Wissens wird derzeit für die Brücke in Portumna nichts berechnet.
Tschöööö vom Killinure Point
Sven

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #2 am: 06.09.2003, 19:16 »
Salü Sven,
Ich wollte Dieter schon antworten, daß wir bei unserm Glück sowieso immer gerade dann zur Brücke angeschippert kommen, wenn sie sich gerade geschlossen hat und sowieso dann viel Zeit bleibt, um eventuell zu bezahlen. ;D  :D

Zitat
Deshalb wird im Moment ein "Test" durchgeführt, ob es praktikabel ist, daß der Brückenwärter die Registrierungsnummern aufschreibt, diese dann an's Meelick Lock weitergibt und man dann dort bezahlt - umgekehrt geht das Ganze aber irgendwie schlecht ...
bzw.
Zitat
Kurz und gut: meines Wissens wird derzeit für die Brücke in Portumna nichts berechnet.
Na was denn nun?  :D ;)
Aber laß nur, wir werden es nächste Woche wohl erleben...
und berichten...


nur noch 7 Tage...  ;D
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline Dieter Pinell

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 139
  • Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es
    • Dieter Pinell, Menden
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #3 am: 06.09.2003, 21:14 »
Hi Sven,

Kurz und gut: meines Wissens wird derzeit für die Brücke in Portumna nichts berechnet.

Heisst das, dass jemand, der beim Brückenwärter auftaucht um zu bezahlen, nun zurück gewiesen wird?  ::)
Liebe Grüße!
Dieter

PS: Du solltest in den nächsten 6 Tagen noch eine PM bezüglich des Nikotin-Transfers beantworten....  8)
dp

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
OT: Brückengebühr-Sparversion
« Antwort #4 am: 07.09.2003, 11:03 »
Salü Fangemeinde,

Ich glaube, mit der Methode schaffen wir es wirklich nur bei Hochwasser!  ;D
siehe http
:koti.mbnet.fi/~soldier/towboat.htm

Und wie Sven gemeldet hat, befindet auf der Seite hinter dem Link  "Read the full story" (ganz am Ende) ein Backdoor-Trojaner. Also bitte nicht anklicken!!

Hätte den Eintrag ja gleich wieder gelöscht, aber es knn ja sein, daß sich in der Zwischenzeit schon jemand infiziert hat. Sorry Fangemeinde.
« Letzte Änderung: 07.09.2003, 12:31 von Stef@n »
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
VORSICHT TROJANER auf der Tug-Boat Page !!!
« Antwort #5 am: 07.09.2003, 12:18 »
!!!!!!!!!!!!!!!!  ACHTUNG TROJANER !!!!!!!!!!!!!!!
Auf der Page mit diesem Tug-Boot ist ein Trojaner versteckt - wenn man auf den Link "read the full story" klickt, wird ein Backdoor-Trojan runtergeladen !!! Deshalb ist diese Page immer 'mal wieder woanders zu finden.
AUF KEINEN FALL DEN LINK "READ THE FULL STORY" ANKLICKEN !!!
Tschööööööööö vom Killinure Point
Sven

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #6 am: 14.09.2003, 13:52 »
Hallo,
wir sind gerade vom Shannon zurück und zweimal durch die Brücke. Wir haben beide Male die Möglichkeit anzulegen genutzt und den erfreuten Brückenwärter bezahlt, der sich tatsächlich die Bootsnummern aufschreibt. Auch einige Boote, die vor der Brücke keine Möglichkeit zum Anlegen fanden, haben nach der Durchfahrt kurz festgemacht und bezahlt. Ist doch auch nicht zuviel verlangt, oder? Wir sind dort schließlich im Urlaub, nicht auf der Flucht!  ;D
Gruß Bine
could be worse ;)

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #7 am: 21.09.2003, 01:25 »
Salü Irlandfans,
Zitat
wir sind gerade vom Shannon zurück und zweimal durch die Brücke.
Auch wir haben zum Einkaufen und zum Frühstücken dort angelegt. Dort konnten wir beobachten, daß der Brückenwärter da steht und den booten zeigt, wohin das Entgelt vor seinen Füßen auf den Boden zu werfen ist.

Selbstverständlich schreibt er auch alle Bootsnummern auf. Aber auf Nachfrage haben alle noch die Möglichkeit, in Victoria-Lock beim Lock-keeper zu bezahlen.

Extra anlegen, um dann Geld zu wechseln sei weit überzogen, haben wir aber selbst erlebt. Natürlich mit dem entsprechenden Rückstau dahinter... :(
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline MichaelH

  • Verified User
  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #8 am: 29.09.2003, 09:52 »
Wir haben beidesmal bei der Durchfahrt vorher kurz angelegt, und der Brückenwärter kam vor dem Öffnen zum kassieren..... Bei der Durchfahrt haben wir gesehen, daß er aufschreibt, wer durchfährt. Warscheinlich wird dabei erfasst wen er nicht kassieren konnte, um das an die nächste Stelle weiterzugeben (z.B. Meelick-Lock))

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #9 am: 05.10.2003, 13:49 »
Wir sind letzte Woche ebenfalls zweimal durch die Brücke gefahren. Beim ersten Mal habe ich nach der Brückendurchfahrt angelegt und bezahlt. Der Brückenwärter war darüber erfreut und überrascht, scheint also eher die Ausnahme zu sein.

Beim zweiten Mal waren wir bereits vor der Brückenöffnung dort aber es wollte niemand unser Geld. Der Brückenwärter war damit beschäftigt das Geländer zu streichen, weshalb er darauf verzichtete die wartenden Boote abzukassieren.

Gruß Stevie

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Portumna: Brückengebühr
« Antwort #10 am: 06.10.2003, 18:35 »
Hallo Freunde,

bei mir hat sich das folgendermaßen abgespielt. Beim 1. mal mussten wir vor der Brücke warten. Ich bin zum Brückenwärter und habe gleich beide Durchfahrten bezahlt. Er hat sich mein Boot notiert und beim 2. mal nur unseren Nachbarn, der bei uns längseits gekommen war abkassiert.

Alles Gute vom Ennepestrand
Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts