Hallo zusammen,
denke, daß das mit der Zeitschaltuhr stimmt. Ist einem gerade jemand endgegengekommen, hat man gute Chancen, für umme durchzukommen. Wir sind mit einer 20 EUR Karte den Waterway hin und zurück gefahren und haben einmal gewaschen + getrocknet. Da kann man nicht meckern

Eine Schleuse war defekt und mußte repariert werden (nagelt mich nicht fest, welche. Dort, wo noch die kleine Privatmarina rechterhand vom Erne aus gesehen, ist). Soll allerdings nach Aussagen des Reparaturteams das erste Mal seit Bestehen gewesen sein. Lock 16 hat bei unserer Rückfahrt erst mal gar nicht funktioniert. Da ging's nach dem Einlaufen in die Schleuse nicht vor- und nicht rückwärts. Bei Lock 15 ging das Tor nicht komplett auf, wir kamen zwar durch, aber ein breiteres Schiff hätte es wohl nicht geschafft. Anhand der Reaktion des Schleusenwärters am nächsten Lock, kommt dies wohl öfter vor.
Daß die Tore z. T. nicht dicht sind, den Eindruck hatten wir auch, kann aber bei uns auch daran gelegen haben, daß aufgrund des Hochwassers Anfang Mai der Wasserstand so ausgeglichen wird.
Insgesamt gesehen, außer der Wartezeit aber keine irreparablen Schäden. Ansonsten keine Probleme zu zweit, am einfachsten ist wohl das Abreiten der Schleusen, allerdings weniger lustig, für den der draußen im Dieselmief steht.

Also nur Mut, das schafft man auch zu zweit, ist ja außerdem immer jemand in Rufweite. Ob das Intercom allerdings funktioniert, wage ich zu bezweifeln.
Suse