Shannon-Forum

Autor Thema: Reisezeit Ende Oktober  (Gelesen 12939 mal)

Offline Micha

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Reisezeit Ende Oktober
« am: 13.08.2004, 07:27 »
Hallo Forumsgemeinde,

hat von Euch schon jemand unsere geliebten Planken im Oktober betreten - Will fragen: Hat jemand Erfahrungen mit der Reisezeit Ende Oktober?

Mal abgesehen vom Sonderangebot ESL denk` ich schon `ne Zeit drüber nach, meinen runden Geburtstag in Irland zu verbringen  :D .

So es denn in diese Richtung geht, bleibt die Wahl zwischen einem schon oft besuchten Ferienhaus am Shannon mit Kamin und allen Annehmlichkeiten oder eben dem schwimmenden Haus auf dem Shannon.

Nach den Durchschnittstemperaturen habe ich schon mal geschaut, aber macht es Sinn mit dem Boot unterwegs zu sein wenn die Tage so kurz sind?
Hat man irgendwelche Einschränkungen (Schleusen, Anleger etc.) zu erwarten?

Dankend vorab für Eure Mitteilungen sende ich viele Grüße aus dem brandenburgischen!

Micha
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von

Micha

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #1 am: 13.08.2004, 10:32 »
Hallo Micha,

die Wahrscheinlichkeit für Sturm, Regen, kaltes Wetter steigt im Oktober ganz erheblich an. D.h. Du solltest wenn eine Tour planen, die unabhängig von den großen Seen ist. Bei Waveline z.B. ist nicht umsonst nach der dritten Oktoberwoche Saisonende, die liegen halt direkt am Lough Ree. Carrick Craft macht in Banagher und Knockninny sogar noch eine Woche früher dicht.

Wenn Du unbedingt fahren möchtest, wäre vielleicht der Shannon-Erne-Waterway eine Alternative. Da bist Du weitgehend vom Wetter unabhängig.

Gruß Stevie

Offline Andrea

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #2 am: 13.08.2004, 15:29 »
Hallo Micha
Ich war zweimal bis ca. Mitte Oktober unterwegs. Der erste Herbst war total verregnet, beim zweiten Mal hatten wir zumindest eine Woche lang schönstes Wetter. Man weiss es nie...
Gefroren haben wir eigentlich nur früh am Morgen, bis wir aus der Koje und in den Kleidern waren. Temperatur im Boot 7 bis 10 Grad in der Frühe.

Die späte Saison hat aber auch grosse Vorteile: Es sind nur noch wenige Mietboote unterwegs, man findet fast immer fast überall einen Liegeplatz und trifft mehr Iren als Ausländer. Und die Tage sind durchaus noch lang genug, um anständige Etappen zu planen.

Wenn ich Dich wäre, würde ich es wagen, den Geburtstagstrip für Oktober zu planen. Neben dem Waterway steht ja auch der Boyle/Shannon von Lough Key bis Lanesborrough oder der Upper Lough Erne zur Verfügung, ohne dass man über grosse Seen muss.

Beste Grüsse - Andrea

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #3 am: 13.08.2004, 15:36 »
Der Oktober ist echt etwas für "Spezialisten". Normalerweise geht unsere Saison bis Ende Oktober, wobei der letzte Bootsübernahmetag immer der vorletzte Samstag im Oktober ist ;) Das hat weniger etwas mit dem See zu tun als mit dem hohen Wasserstand, da es um diese Jahreszeit in Irland doch gelegentlich zu erhöhter Luftfeuchtigkeit kommen kann  ;D Ich selbst versuche in der Regel Anfang Oktober ein paar Tage rauszufahren, weil's da soooo schön ruhig ist am Shannon  8)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #4 am: 13.08.2004, 15:48 »
Für späte Reisen sollte man auch bei der Bootsauswahl aufpassen: Wer von draußen fahren möchte, sollte sich ein Boot mit Windschild auf der Flybridge aussuchen. Boote wie die Caprice oder auch die Waterford sind dafür nur bedingt geeignet, weil man da am Aussensteuerstand den ganzen Tag im kühlen Wind sitzt. Nicht so angenehm...

Außerdem sollte man nicht gerade das höchste Boot mieten, wegen des von Sven angesprochenen eventuell hohen Wasserstandes. Ich habe schon Leute mit einer Royal Star getroffen, für die an der Eisenbahnbrücke vor Albert Lock Feierabend war, weil ihr Boot nicht darunter durch passte. Geeignet sind in der Regel alle Boote mit einer sog. Semi-Flybridge, d.h. der Aussensteuerstand befindet sich auf dem Achterdeck hinter dem Salon.

Gruß Stevie

bulli

  • Gast
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #5 am: 14.08.2004, 14:23 »
Servus Micha

Zweimal waren wir Ende Oktober in Irland per Boot unterwegs. Bei der ersten Fahrt ab Killaloe mit einer Birchwood 31 von Dergline hatten wir Glück es war etwas windig und kühl. Einmal war morgens in Scarriff eine dünne Eisschicht auf dem Boot, aber die Sonne zeigte sich doch hin und wieder für ein paar Stunden. In den Pubs brannten überall Torffeuer, herrliche Ruhe, kaum Boote wirklich schön.

Beim zweiten Mal sah es ganz anders aus!

Es war eine Einwegfahrt von Beltubet nach Charrick mit einer Townstar.
Hochwasser, Sturm, Nebel.
Die Anleger vor den Schleusen waren teilweise unter Wasser und einer von uns musste irgendwie ans Ufer springen um die Schleusen zu bedienen.
Wegen Nebel war es einmal erst um 11:00 möglich zu fahren.
Aber die Torffeuer in den Pubs und die Ruhe...

Ich werde es wieder tun allerdings sehr kurzfristig buchen und vorher Infos über den Wasserstand und das Wetter einholen.

Empfehlen würde ich eine Penichette von Locaboat ab Ballinamore. Ab Typ 1107 haben die Boote Ölheizung mit Radiatoren, die Heizung kann auch über Nacht durchlaufen.
So hast Du ein schwimmendes Haus mit allen Annehmlichkeiten.


LG Bulli


« Letzte Änderung: 14.08.2004, 15:06 von bulli »

Offline Wolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 201
  • Ich verspreche nichts und das halte ich auch
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #6 am: 14.08.2004, 18:39 »
Hallo Micha,

auch ich bin schon einige Jahre im Oktober unterwegs gewesen. Dieser Monat ist schon mit erheblichen Problemen behaftet. Das Wetter ist  sehr windig und die grossen Seen mit sehr viel Vorsicht zu geniessen. Sollte Dein Ferienhaus am Leitrim-Quay liegen, dann würde ich Dir dies empfehlen.

Alles Gute vom Ennepestrand.
Wolf
Der Computer kann alles.
Aber sonst nichts

bulli

  • Gast
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #7 am: 14.08.2004, 21:38 »
Hallo miteinander

der Tip von Wolf ist gut.
Haus mit Boot, genial. Vier Pubs in Leitrim, besonders zu empfehlen "The Barge" Supermarkt alles da.

www.leitrimquay.com

Irland, egal wann und wo !

LG Bulli

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #8 am: 15.08.2004, 18:35 »
Hallo Micha!

Ich würde wie Stevie den SEW = B&B empfehlen, evtl mit Belturbet und etwas Upper Loch Erne..
http://www.riversdalebargeholidays.com/
bietet schöne, große Kanalboote mit Zentralheizung  
und Torfofen, sodaß man sich fast ;)auf schlechtes Wetter freut. Ich habe übrigens auch einen runden Geburtstag so gefeiert, allerdings 1 Monat früher. Die ersten 3 Septemberwochen 1999 waren grandios, allerdings kann es auch anders sein, wie Du hier liest. Mein Tipp: Tu´s, sonst "druckt" es Dich ein Jahrzehnt lang, allerdings darfst Du nicht über Regen + Sturm  enttäuscht sein. Passieren kann in diesem Revier bei entsprechender Vorsicht nichts, lediglich Loch Garadice kann Dir eine Zangspause aufnötigen. siehe auch
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=20;action=display;threadid=1445;start=90
Viel Spaß!
Gerhard
« Letzte Änderung: 15.08.2004, 19:08 von bádoir »

bulli

  • Gast
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #9 am: 15.08.2004, 23:01 »
Servus zusammen

Der Nachteil von Riversdalebarges ist das man nur im freien steuern kann, das ist nicht Jedermanns Sache.

Wenn schon eine eine "richtige" Barge dann:

www.corraquill.co.uk/index.html

LG Richard


Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #10 am: 16.08.2004, 09:11 »
Schon richtig, aber als ich mir die Kähne anschaute, hatten manche keinen Scheibenwischer, und da bist Du ein armer Hund. Sonst sind sie natürlich schön. Mag sein, daß sie nachgerüstet wurden, mag auch sein, daß es ein Patentrezept gegen beschlagene Scheiben gibt,  aber mir persönlich ist der Überblick am freien Steuerstand lieber. Es gibt kein schlechtes Wetter, ....den Spruch kennt ihr ja.
Auf jeden Fall hätte ich  aber Coraquill mit in die Empfehlung aufnehmen sollen, danke für die Erinnerung, Bulli!

Nachtrag an Micha: www.iwai.ie gibt Auskunft über evtl. Streckensperrungen in der Nebensaison

Grüße, Gerhard
« Letzte Änderung: 16.08.2004, 09:17 von bádoir »

Offline Micha

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #11 am: 24.08.2004, 10:56 »
Also Dank` Euch allen für die geschilderten Erfahrungen!

Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, vielleicht kurzfristig, mal sehen.

Bulli`s Spruch "Irland, egal wann und wo !" find` ich gut. Das trifft nahe meinen Standardsatz, wenn jemand mit den Augen rollt weil wir schon wieder mal auf die grüne insel fahren:
"Wenn schon Regen - dann in Irland!"

In diesem Sinne liebe Grüße aus dem Brandenburgischen von
Micha
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von

Micha

bulli

  • Gast
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #12 am: 24.10.2004, 20:52 »
Schon richtig, aber als ich mir die Kähne anschaute, hatten manche keinen Scheibenwischer, und da bist Du ein armer Hund. Sonst sind sie natürlich schön.

Hallo badoir Gerhard

Auch ich habe mir Anfang Oktober die Kähne, wie Du sie treffend nennst, näher angesehen.
Wirklich keine Scheibenwischer und auch sonst enttäuschend.
Von Grobmotorikern zusammen geschustert.

Gruß Richard

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Reisezeit Ende Oktober
« Antwort #13 am: 25.10.2004, 15:52 »
Naja, also Scheibenwischer hätten die jetzt schon spendieren können. Gelegentlich regnet es ja doch in Irland.
Trotzdem *neidneid*, wäre heuer auch ganz gern in Coraquill vorbeigekommen!
Viele Grüße
Gerhard, schon 291 Tage in D