Shannon-Forum

Autor Thema: Camlin River  (Gelesen 15866 mal)

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Camlin River
« am: 17.08.2004, 16:36 »
Hallo!

Ich habe eine Frage:
Wir wollten jetzte Jahr in den Camlin River fahren, aber wir wollten vor der Schleuse dann doch nicht so lange warten. Da war zu diesem Zeitpunkt kein Schleusenwärter, und ein paar "Jungs" wollten die Schleuse alleine bedienen, und das kam uns doch etwas komisch vor.

Kann man nördlich von Tarmonbarry in den Camlin River fahren, und vor der Schleuse südlich von Tarmonbarry wieder umkehren und zurück fahren? Kann man also die Schleuse umfahren?
Wir werden mit der Waveduke unterwegs sein, also mit einem kleineren Boot.

Danke für euren Rat!
Gruß!
Nicole

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Camlin River
« Antwort #1 am: 17.08.2004, 16:49 »
Hallo Nicole,

das Selbstbedienen der Schleuse dürfte euch schwer fallen, da bei Abwesenheit des Schleusenwärters immer eines der Tore mit  Kette und Schloss gesichert ist.

Natürlich könnt ihr vor Richmond Harbour umdrehen und zurück fahren. Allerdings müßt ihr dann durch die Brücke und Schleuse in Tarmonbarry (die man im Camlin eigentlich umgeht). Das dauert sicherlich länger, als vor Clondara Lock eine halbe Stunde auf den Schleusenwärter zu warten. In der Hauptsaison ist der Schleusenwärter auch häufig vor Ort, so dass man evtl. gar nicht warten muss.

Gruß Stevie

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Camlin River
« Antwort #2 am: 17.08.2004, 16:53 »
Hallo Nicole, hallo Stevie

also den Tipp im Camlin zu drehen halte ich schon für sehr optimistisch  ;D. Bin am Dienstag den Camlin gefahren und wenn der vor Richmond Harbour nicht wesentlich breiter wird als er anderorts ist, möchte ich da kein Boot rumdrehen müssen  ???
So wie es aussah ist da aber momentan ein Schleusenwärter generell vor Ort. Unsere Freunde sind ne knappe Stunde vor uns durch den Camlin gefahren und da war einer da und bei uns auch.

Grüße
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Camlin River
« Antwort #3 am: 17.08.2004, 16:53 »
Danke Stevie!  :D

Wir werden es dieses Jahr auf jeden Fall schaffen, denn es soll dort sehr schön sein, und das wollen wir dieses Jahr nicht verpassen.

Wir wollte auch nicht selber versuchen, die Schleuse zu öffnen. Vor uns war ein anderes Boot mit ein paar Jugendlichen, die das versuchen wollten. Wir sind dann lieber umgekehrt.

Hallo Chris! :D

Hm, ich dachte nicht, daß es zum Wenden zu eng ist. Aber es gut, das zu wissen! Daher Danke für den Tipp!!!
Wir fahren erst am 11.9. nach Irland. Letztes Jahr waren wir auch zu dieser Zeit dort, und da war niemand an der Schleuse. Wahrscheinlich weil dann nicht mehr so viel los ist.

Ruft man den Schleusenwärter dann an? Steht an der Schleuse die Telefonnummer?

Gruß!
Nicole
« Letzte Änderung: 17.08.2004, 16:58 von Nicole »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Camlin River
« Antwort #4 am: 17.08.2004, 17:00 »
Im Camlin selbst ist es an einigen Stellen zu eng (nicht überall). Vor der Hafenschleuse von Richmond Harbour ist aber mehr als genügend Platz zum Wenden. Wenn man erstmal in den Kanal zur Clondara-Schleuse hineingefahren ist, gibt es allerdings kein Zurück mehr  ;).

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 17.08.2004, 17:01 von Stevie »

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Camlin River
« Antwort #5 am: 17.08.2004, 17:02 »
Hört sich abenteuerlich an!  ;D

Ich werde nach dem Urlaub (11.9.-25.9.) berichten, wie es geklappt hat.

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Camlin River
« Antwort #6 am: 17.08.2004, 17:08 »
Hallo Nicole, Hallo Stevie,

gebe Stevie recht man kann im Bereich vor Richmond Harbour und dem Stichkanal zur Cloondara Lock wenden, es gibt noch ein paar Stellen am oberen Einlauf des Shannons, aber im Stichkanal selbst wird es schnippsig.

Gru aus Unterfranken

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Camlin River
« Antwort #7 am: 17.08.2004, 17:13 »
Hier nochmal zwei Bilder zum Camlin. Das erste ist einfach unterwegs auf dem Fluss entstanden, das zweite zeigt den Kanal zur Clondara-Schleuse. Ist aber halb so wild, weil nur ein paar hundert Meter lang.

Gruß Stevie

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Camlin River
« Antwort #8 am: 17.08.2004, 17:15 »
Super Bilder!!! Danke!

Kann man dort denn überhaupt übernachten? Das hatten wir eigentlich vor, aber dann kommt ja keiner mehr an einem vorbei.
 ;D

Wir werden bestimmt eine breitere Stelle finden, wie z.B. auf dem ersten Foto.
« Letzte Änderung: 17.08.2004, 17:16 von Nicole »

Offline Tschent

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re:Camlin River
« Antwort #9 am: 17.08.2004, 17:29 »
Hi,

also der Camlin River ist wirklich klasse und man
sollte auf jeden Fall eine Bankmooring-Übernachtung
mit einplanen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Mit der Schleuse hatten wir vor ca. 2 Wochen beide
Male kein Problem, beim ersten Mal war ein Boot vor
uns und die Besatzung hatte bereits den Lockkeeper
angefordert und beim 2. Mal saß er (war allerdings
nicht dersselbe) mit seinem WauWau im Blechverhau.

Eine Telefonnumer ist auch auf einem Schild ange-
geben:

LOCK KEEPER
(LIAM COX)
CAN BE CONTACTED AT
  087 - 9222020

Das Wenden ist an vielen Stellen auch ohne größere
Probleme mit einem "Crazy Ivan" (auf der Stelle
drehen durch Vorwärts-Rückwärts-Schub) möglich
(aber bitte erst vorher auf einem See versuchen  :D )

Viel Spaß!!!!!!!

Michael

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Camlin River
« Antwort #10 am: 17.08.2004, 17:32 »
Hallo Nicole,
ich hab grad extra für dich meinen Koffer wieder halb augepackt wg der Tel.nr. ;D Wir haben den Schleusenwärter im letzten Jahr unter der Nummer 087 9222020 erreicht. Da es von der Richmondseite aus keinen Anleger gibt (gab) macht euch auf die Suche nach dem einen Baum, der nah genug am Ufer steht. Ich glaub, das Foto dazu findest du in meinem Reisebericht. Da ist er rechts im Bild.
Gruß Bine
PS.: Noch 19 Stunden oder so ;D
« Letzte Änderung: 17.08.2004, 17:48 von Mayo »
could be worse ;)

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Camlin River
« Antwort #11 am: 17.08.2004, 17:34 »
Oh, wie lieb!!! Vielen, vielen Dank!!!!  :-*

Deinen Reisebericht werde ich gleich mal lesen.

Ich wünsche Dir (euch) einen super schönen Urlaub!!!

Lieber Gruß!
Nicole

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Camlin River
« Antwort #12 am: 17.08.2004, 17:45 »
Die 087- Rufnummer ist die Handy-Nummer des Schleusenwärters. Ansonsten kann man aber auch unter 043-26117 ganz normal bei Tarmonbarry Lock anrufen.

Ein richtigen Anleger gibt es oberhalb immer noch nicht, aber die Steinmauer vor der Schleuse tut es genauso. Festmachen, wie beschrieben, an Büschen und Bäumen, bzw. am Balken des Schleusentores.

Gruß Stevie

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Camlin River
« Antwort #13 am: 17.08.2004, 17:56 »
Hallo Nicole

kein Panik vorm Camlin braucht niemand bange sein.
Ich würde von Süden her einfahren um das schönste Stück zuerst zu haben.
Falls die Schleuse tatsachlich nicht besetzt sein sollte,
(war bei uns der Fall) in der Karte die Du von Waveline bekommst steht die Tel.Nummer drin.
Es dauerte keine 15 Min bis der Lokkeeper da war.

Neidisch viel Spass wünscht
Norbert  V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Camlin River
« Antwort #14 am: 17.08.2004, 18:07 »
Noch 2 Bilder  ;D :D :)





Ich würde von Norden einfahren, dann bekommt man genau diesen Blick
« Letzte Änderung: 17.08.2004, 18:11 von Chris080273 »
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon