Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Alternative Frankreich?

<< < (6/7) > >>

docholyday:
Hi Paolo
Das hast du aber wirklich gefickt eingeschädelt. Kompliment!
Gruß Doc
P.S. den besseren Lachs gibt es sowieso in Irland

Hubi:
Hallo Paolo,

Austern und sonstige Wasserbewohner oder Meeresgetier waren auch mal vor ein paar Jahren im Magazin „MARE“ einen Beitrag wert. Man konnte es sich darin nicht verkneifen zu fragen, warum bei der großen Hungersnot in Irland Mitte des vorletzten Jahrhunderts die Leute eher verhungerten, da es keine Kartoffeln gab, dabei hätte man sich in bestimmten Regionen mit Austern, Lachs oder sonst was voll stopfen können bis zum Abwinken. Aber so was aß man wohl nicht in der Zeit.  
Bei der Frage „Irland oder Südengland“ würde ich aber für Irland votieren. Es gibt in England, Schottland und Wales viele tolle Gegenden, mein Weib und ich waren schon etliche Male dort, wir haben sehr viele sehr nette Menschen getroffen, aber irgendwann ging uns v.a. die englische Krämerseele auf den Geist. Egal was Du Dir anschauen willst, schon vor dem Besuch scherzen wir drüber, was es denn alles gibt: car park, natürlich kostenpflichtig, reception (dort löhnt man den Eintritt, und zwar heftig), coffee shop oder tea room, Verpflegung zu Mondpreisen, souvenir shop, Krimskram den kein Mensch braucht, nur der chrildren’s playground und toilets, die sind umsonst.
Kannst Du Dir vorstellen dass so was z.B. in Land’s End in Cornwall Standard ist, nur wenn man mal von den Klippen runter auf’s Wasser schauen und die Nase in die Atlantikluft hängen will.
Als ich 1984 zum ersten Mal dort war, gab’s das noch für lau.
Gut, in Relation zum Gesamtpreis der Reise schaut man im Einzelfall nicht so genau auf diese Kosten, und wenn man evtl. zum ersten mal da ist, lässt man sich das nicht entgehen, aber auf Dauer ist es ärgerlich. Einziger Trost ist, wenn das ganze unter der Regie des National Trust läuft und somit der Erhalt und die Pflege des Objektes mehr im Vordergrund stehen als nur der schnöde Kommerz.
Clonmacnois kostet auch Eintritt und ich bin gerne bereit, diesen zu zahlen, aber in England hätte man den Burren wahrscheinlich schon eingezäunt und … s.o.

Gruß Frank  

gelöschter Beitrag:
gelöschter Beitrag

Paolo:
Udo, da läuft mir ja schon das Wasser im Munde zusammen.

Meine Frau verbindet Frankreich immer mit 'lecker Austern essen und dazu Champagner schlürfen'.
Dass es Austern auch in Irland gibt, gehe ich mal von aus. Der Champus könnte nur ein wenig teurer sein als in Fronkraich

Hubi:
Hallo Paolo,

kein Problem. Wenn Ihr mit dem Auto anreist, dann findet Ihr irgendwo einen CORA, GEANTE, SUPERMARCHE, CASINO, LECLERC, CARREFOUR, INTERMARCHE, BRICOMARCHE, SUPER U usw. Das sind die grossen Supermarktketten in Frankreich, die auch geschickterweise in mindestens 2 - 3 Exemplaren in unmittelbarer Nähe der Fährterminals rumstehen, teilweise auch ein spezielles Haus nur mit Trinkbarem, in dem die durstigen Engländer auf der Heimreise (oder Kontinantaleuropäer auf dem Weg dorthin) auch mal was anderes als nur  Liebfraumilch bekommen, und das zu Discountpreisen. Die Ankündigungsschilder auf diese Läden sind so groß, daß man sie auf keinen Fall übersieht.

Viel Spaß beim Schwelgen

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln