Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Alternative Frankreich?
docholyday:
Hi Paolo
Wenn deine Holden unbedingt Boot fahren wollen und etwas gegen das fantastische irische Wetter haben sollten, dann habe ich da einen Vorschlag: Wenn ihnen der Westerwald gefällt, dann schick si doch an die Lahn. Hier können sie mit ihrer eigenen Muskelkraft den reißenden Strom bezwingen. ;D ;D
Wenn sie dann dort sind, pack du dein Bündel und reise klammheimlich auf die grüne Insel. ;)
Aber ich kann da Herrn Vogel nur bepflichten: Noch ni in Irland und schon an Fahnenflucht denken, tststststststststststststs. Wenn Bootsurlaub, dann Irland.
Gruß´Doc
Panta Rhei:
Hi Paolo,
o.k. ich geb zu: Hier in diesem Forum wimmelt es so von Irland-Puristen, von daher sind wir vermutlich nicht ganz objektiv. Aber der Udo Vogel und der Doc haben schon Recht: Wenn Ihr im kommenden Frühjahr in Irland gewesen seid, dann wirds euch höchstwahrscheinlich wieder dorthin ziehen. Ich selber war zwischendurch mal in Frankreich auf der Saone. Da war es auch nett. Vor allem muss man ehrlich zugeben: Wetter ist schöner, Essen ist besser (vive la France!). Man kann in der Saone auch mal baden, ohne dass man Erfrierungen bekommt. Und soviele Eisvögel wie dort, hab ich in Irland auch noch nicht gesehen.
Aber das wars dann auch schon. In Frankreich fährst du halt einen Fluss oder Kanal entlang und dann evtl wieder zurück. In Irland dagegen hast du x Variationen: Fluss, Kanäle, Seitenarme, große und kleine Seen, mit Schilf bestandene Buchten, einsame Inseln usw. Und ein paar Schleusen, was großen Spaß macht. (Aber nicht 8-10 Schleusen am Tag, was nicht mehr so viel Spaß macht.) Der Shannon ist nicht begradigt und mit kilometerlangen Pappelalleen versehen, sondern windet sich träge durch die Natur. Und Pubs gibts auch jede Menge.
Und - ohne Frankreich zu nahe zu treten, aber um Irland zu loben - die Iren sind auch zu Leuten freundlich, die Ihre Sprache nicht so perfekt beherrschen.
Ansonsten, wenn Ihr Euch doch für Frankreich entscheidet: Überleg dir, ob du lieber einen einigermaßen frei fließenden Fluss bevorzugst, z.B. obere Saone oder Lot, oder ob du tagelang auf Kanälen fahren willst (viele Schleusen, Höchstgeschindigkeit 6kmh, keine Überholmöglichkeiten, Wasser nicht so schön sauber, wie in einem Fluss).
Egal, wie ihr euch entscheidet und was die Mädels so sagen:
Immer eine Handbreit Jameson oder Vin Rouge im Glas!
docholyday:
Hi nochmal Paolo
Hier muß ich meinem Namensvetter Wolfgang auch Recht geben. Ich habe einige Bekannte, die schon mehrere Flußtouren in Frankreich gemacht haben. Die gemeinsame Aussage von allen ist, daß die Sonne insbesonders im Sommer öfter scheint. DER große Nachteil ist jedoch, daß die Versorgung mit Nahrung in welcher Konsistenz auch immer schwieriger ist als in Irland. In Frankreich ist das Netz von direkt am Fluß gelegenen Nachschubstationen eher dünn. Es gibt zwar in den Städten und Orten meist Supermärkte, aber die sind doch meist etwas abseits der Schifffahrtsrouten.
Ansonsten ist Frankreich ein schönes und sehenswertes Land. Meine Familie macht, schon allein auf Grund der Tatsache, daß meine ehemalige Verlobte äußerst frankophil veranlagt ist, seit Jahren den Sommerurlaub als Sommer-Sonne-Sonnscheinurlaub im Roussillon als Trainingslage zur Weltmeisterschaft im Extremcouching. Ich weiß selbst nicht, wo es schöner ist, aber Bootsurlaub kann ich mir auf Grund der Ruhe, dem irischen Flair, der unvergleichlichen Landschaft und vor allem der Menschen wegen ( hier meine ich nicht nur die Geburtsiren, sondern auch die Geistesiren ) nur in Irland auf dem braunen Strom vorstellen.
Aber proboert's doch erst einmal aus und entscheidet dann im großen Kriegsrat selbersters.
Gruß Doc
Hi Wolfgang
Ich bini richtig froh, daß du uns ( dich auch ? ) als Irlandpuristen bezeichnestund nicht als das, was wir doch eigendlich sind: absolute Irlandjunkies.
Garfield:
--- Zitat von: docholyday am 29.11.2004, 17:36 ---Ich weiß selbst nicht, wo es schöner ist, aber Bootsurlaub kann ich mir auf Grund der Ruhe, dem irischen Flair, der unvergleichlichen Landschaft und vor allem der Menschen wegen ( hier meine ich nicht nur die Geburtsiren, sondern auch die Geistesiren ) nur in Irland auf dem braunen Strom vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Doc, Paolo
ich war selbst schon des öfteren in Frankreich, aber noch nie auf Hausbooturlaub.
Doc's Zitat aber kann ich nur zustimmen. Ich kann mir das gar nicht so recht in Frankreich vorstellen. Obwohl ich schon Bilder und Filmausschnitte gesehen habe. Und da geb ich den o.a. Einträge auch wieder recht. Lieber eine kurvenreiche und flexible Fahrrinne als sture Kanäle zu durchschippern. Aber trotzdem jedem das SEINE.
Paolo, warte mal ab bis nach deinem ersten Irlandtrip (du wirst begeistert sein). Danach kannst du dir ja immer noch den Kopf für Frankreich oder auch nicht zermartern.
Grüsse von einem puristischen Irlandjunkie
Marc
Paolo:
ja ja, ihr habt ja mit sicherheit recht, vor allem Udo, der sagt: du hast noch deinen 1. bootsurlaub in Irland vor dir und denkst schon an den 2. in Frankreich ....
das Problem nur ist: mein geliebtes Weib hat schreckliche Flugangst - und nach Frankreich kommt man relativ schnell mit dem Auto hin....
So einfach kann die (weibliche) Lösung sein :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln