Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Alternative Frankreich?
Stef@n:
Salü Fans,
Zum nächsten Boor-Revier habe ich es ja nicht allzu weit.
Bin jetzt sogar schon 3 Mal mit dem Fahrrad von hier über Saargemuines bis zum Stockweiher an dem Saarkanal entlanggeradelt.
Wegen dem enormen Höhennterschied sind auf der Strecke von 55 km gleich 19 Schleusen zu meistern. Zum Radeln ist die Strecke ideal. Wobei die französichen Leinpfade dazu noch zu 98 % in einem 1A-Zustand sind.
Und da das in den anderen französischen Revieren nicht anders aussieht, bleibe ich dabei:
- zum Bootfahren nach Irland und
- des Geniessens wegen bleib ich der nahen, wenn auch ausländischen, Heimat treu.
Ein abwechslungsreiches Bootfahren gibt es so auf den französischen Kanälen fast nur, weil man ja andauernd schleusen muß.
Beulchen:
--- Zitat von: Paolo am 29.11.2004, 18:48 ---...das Problem nur ist: mein geliebtes Weib hat schreckliche Flugangst - und nach Frankreich kommt man relativ schnell mit dem Auto hin....
So einfach kann die (weibliche) Lösung sein :-)
--- Ende Zitat ---
Hallo Paolo,
nix gegen die weibliche Logik, insbesondere nicht die deines geliebten Weibes. ;D
Die tour nach Irland ist auch mit den Auto zu bewältigen, ok wird teurer als der Flug mit Rayn Air. Aber frag mal Pike, der ist immer gaaaanz neugierig wie vollgepackt der Twingo das nächste mal ist! :D
Vor allem wenn man die Zeit hat und die Anreise in 2 - 3 Tagen durchführen kann (B&B). Die Fahrt durch Wales richtung Hollyhead ist einfach nur schön. Ich habe die Tour mit dem Auto bisher nur einmal machen können - leider, aber es war die Einstimmung auf den Urlaub meines Lebens.
Gruß vom Niederrhein
Käpt'n Beulchen aka Volker Schill
P.S. DA ist es wieder das "HEIMWEH" :'( :'(
paolo:
Hi Volker,
mit dem Auto wäre sicherlich auch eine Möglichkeit.
Aber...
... mit drei Kindern (9 / 6 / 3) auch nicht das unbedingte pure Lustgefühl.
Letztes Jahr sind wir mit dem Auto in 3 Wochen insgesamt 4.200 km (bis weit hinter neapel) gefahren.
irgendwann haben die kids dann gesagt: jetzt reicht's, papa
wie lange fährt man denn inkl. fähre nach Irland? Abfahrt von Köln aus...
docholyday:
Hi Paolo
Das ist natürlich ein Argument, das nicht so schnell entkräftet werden kann. Es ist natürlich abhängig, wo du dein Domizil hast, aber 10 - 12 Stunden Autofahrt sind es schon nach Südfrankreich, es sei denn du bevorzugst das Elsass oder Burgund.
Auf der anderen Seite kann man Irland auch auf dem Land/Wasserweg erreichen.
Also denkt mal nach.
Gruß Doc
paolo:
doc, von köln aus...
und in Frankreich liebäugeln die damen mit dem Elsaß ab Luetzelbourg.
für Irland spricht natürlich auch, dass da die boote auf jeden Fall billiger sind als in Frankreich...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln