Shannon-Forum

Autor Thema: Neu am Shannon - wo soll es los gehen?  (Gelesen 5740 mal)

Offline dorisf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
  • Ich liebe dieses Forum!
Neu am Shannon - wo soll es los gehen?
« am: 10.01.2005, 21:41 »
Hallo Ihr Lieben,

wir haben uns heute entschlossen - 6 Mann hoch - d.h. 4 Erw. und 2 Kd. 4 und 10 Jahre - Anfang August den Shannon zu befahren.

Wir möchten eine Einwegfahrt machen. Und wo soll es nun losgehen - was ist besser?
Wir haben die Möglichkeit ab Banagher oder ab Carrick on Shannon zu fahren. Wir haben nur 1 Woche Zeit.
Ich wollte auch noch fragen, ob jemand weiß, ob Fahrräder sinnvoll sind oder ob man die einfach gar nicht braucht.

Wir waren vor Jahren auf dem Burgundkanal unterwegs und da haben die Räder echt gebraucht, aber Irland ist sicher ganz anders!
Danke für Eure Hilfe schon im voraus und liebe Grüße
Doris

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Neu am Shannon - wo soll es los gehen?
« Antwort #1 am: 10.01.2005, 22:00 »
Hallo Doris,

ich würde in Banagher abfahren und langsam in Richtung Norden tuckern. Im nördlichen Teil des Shannon finde ich es interessanter und so bleibt  gegen Ende der Tour mehr Zeit die Gegend dort zu erkunden.


Die Fahrräder würde ich zu Hause lassen oder nicht ausleihen, in Irland gibt es auch genug zu Fuss zu sehen  :D
Das Handling an Bord ist mir persönlich zu umständlich.
Die Strecke zum nächsten Pub braucht man meistens auch nicht mit dem Fahrrad zu bewältigen.  ;D

Ihr werdet aber so oder so bestimmt viel Spass haben !

Gruß
Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:Neu am Shannon - wo soll es los gehen?
« Antwort #2 am: 10.01.2005, 22:45 »
Hallo Doris,

ich seh das mit den Rädern genauso wie Dirk. Einkaufen und in den Pub gehen kann man sehr gut zu Fuß. Anders als in Frankreich sind die Ortschaften direkt am Fluss, so dass man gut zu Fuß einkaufen kann (gut ist allerdings ein geräumiger Rucksack).

Ob Ihr besser in Banagher oder in Carrick losfahrt, das werdet ihr evtl gar nicht entscheiden können, da die Charterfirmen einem meistens erst ein paar Wochen vorher sagen, in welche Richtung die Einwegfahrt geht.

Im Prinzip ist es auch egal: Wichtig ist aber: der Norden um Carrick herum ist, wie Dirk schon sagt, der schönere Teil: Lough Key, Carnadoe Lakes usw. Von daher würde ich die Strecke Banagher-Athlone relativ schnell hinter mich bringen (außer natürlich einen ausgiebigen Halt in Clonmacnois) und würde mir dann mehr Zeit lassen. Oder umgekehrt, falls Ihr in Carrick startet: In Ruhe in den Lough Key, und dann schön gemütlich runterbummeln (mit kleinen Abstechern nach Kilglass und durch den Camlin River) bis Kilinure Point und Athlone und am Schluss dann das letzte Stück ein wenig flotter.

Viel Spaß!
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Neu am Shannon - wo soll es los gehen?
« Antwort #3 am: 11.01.2005, 15:16 »
Hi zusammen!

Wenn man es darauf anlegt, ist Banagher - Killinure keine große Entfernung! Vorletztes Jahr haben wir bei Silverline unser Boot samstags um 16 Uhr übernommen und waren um 20 Uhr pünktlich zu einer Geburtstagsfeier in den Killinure Chalets  ;). Ok, normalerweise sollte man mindestens einen vollen Tag dafür einplanen....

Gruß Stevie

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Neu am Shannon - wo soll es los gehen?
« Antwort #4 am: 12.01.2005, 19:04 »
Hi Doris,

wenn Ihr ESL buchen solltet ist die Richtung fast zu 100% fest.
Ich würde CoS  als Start vorziehen in Richt Süden.
Die Strecke nach Portumna ist ohne Probleme zu meistern. und es bleibt genug Zeit z. B. bei Waveline einen ausgiebigen Stopp einzulegen, und sich in aller Ruhe Clonmacnoise (absolutes muss) anzusehen.
Auch für JJHough bleibt genug Zeit.

Jedenfalls werdet Ihr viel Spass haben
Norbert V

NB: Fahrrädr braucht Ihr sicher nicht.
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de