Shannon-Forum

Autor Thema: Mountain River  (Gelesen 3663 mal)

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Mountain River
« am: 16.01.2005, 09:45 »
 ;)Liebe Forumfamilie,
wenn ich so die vergangenen Einträge lese finde ich immer wieder den Camlin River, dessen Schönheit mit den Bankmooringplätzen gepriesen wird. Vom wesentlich schöneren und einsameren Mountain River lese ich leider nichts. Liegt es daran, dass in der neuen CC/LBH/WLC Karte der River nicht zugelassen ist. Dabei ist dies ein so einmaliges Revier und mit Booten bis 37 Fuß problemlos befahrbar. Allerdings muß man nach Passieren eines Stichkanals am Westufer gut nach der Brücke Ausschau halten, denn sobald diese in Sicht ist wird es seicht. Bankmooring ist hier wirklich noch schön, da keine Boote vorbeidonnern wie am Camlin, der ja leider auch von so großen Booten wie der Shannon Star als Umgehung der Termonbarry Bridge genutzt wird. An mir sind schon Shannon Stars so vorbeigedonnert, daß sich mein Boot losgerissen hat. Also wer kennt den Mountain River und dessen schöne Bankmooringplätze? Auch Fischer sind da gefragt? Gruß RJS

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Mountain River
« Antwort #1 am: 16.01.2005, 09:52 »
Hallo zusammen,

den Mountain River fand ich in den letzten Jahren nicht mehr so schön. Durch die geringe Fließgeschwindigkeit waren sehr viele tote Pflanzenreste und auch Algen im Wasser. Außerdem gibt es dort im Sommer sehr viel "Viehzeug", Fliegengitter vor den Fenstern sind dann fast Pflicht.

Ein schöner Bankmooring-Platz ist kurz hinter dem genannten Stichkanal. Man fährt an der kleinen Schilfinsel im Fluss vorbei und legt vor der nächsten s-förmigen Kurve am Südufer an. Dort ist eine Ausbuchtung, in die auch 38 Fuß hineinpassen und ein stabiler Weidezaun kann zum Festmachen verwendet werden.

Gruß Stevie

Offline Norbert

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re:Mountain River
« Antwort #2 am: 18.01.2005, 11:48 »
Bank Mooring im Mountain River zählt für mich nach wie vor zu den Klassikern.
Pflanzenreste treiben vermehrt mit dem trägen Fluß wenn immer sich ein Cruiser durch die für mich faszinierende Unterwasserwelt gepflügt hat.
Schaut mal bei Windstille und hellem Wetter in's Wasser. Ihr werdet einen 'Urwald' entdecken der seinesgleichen sucht. Selbst Leecarow erscheint dagegen als Wüste. Das heißt natürlich Krautfilter nicht vergessen, sonst könnte der Motor heißlaufen.
   Bis zur Brücke bin ich bisher nur zu Fuß vorgedrungen. Zu sehen war sie vom Boot (trotz Außensteuerstand) auch zu verschiedenen Jahreszeiten noch nie (vielleicht lag's auch am Guiness ?).
Meine Empfehlung:
Bis zur kleinen Privatmarina ist's verhältnismäßig sicher. Danach nur bei guter Sicht und möglichst wenig Wind weiterfahren. Da muß man sich nicht nur zwischen Pflanzeninseln sondern mitunter auch durch im Wasser liegende Bäume durchwinden. Bankmooring Plätze gibt's in diesem Bereich jede Menge.
Wenn der Fluß enger als ca 8 m wird ist Vorsicht angesagt. Sehr schnell kommen dann teilweise felsige Untiefen die selbst einem Außenborder das Fortkommen verwehren.
Anfängern empfehle ich bei Windstille mal 'reinzuschnuppern' und rechtzeitig zu wenden. Der Anleger im Killglas ist ja nicht weit entfernt zum Übernachten.
Viel Spaß wünscht
Norbert