Shannon-Forum

Autor Thema: großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?  (Gelesen 16809 mal)

Offline pippilotta

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt!
großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« am: 24.01.2005, 22:40 »
hallo ihr,

unsere Planungen für den ersten Shannon oder Erne-Trip laufen weiter. Finde jedoch die unterschiedlichen Bootsbeschreibungen oft nicht wirklich hilfreich.
Über Bettgrößen und Raumhöhen steht eher wenig.
Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder 9+6) suchen noch das passende Boot. Thomas ist 1,95 und möchte den Urlaub gerne in aufrechter Position stehen und gehen und beim Schlafen auf die Füße im Bett haben.

Fahrtzeit ist Pfingsten, Start entweder Carrick-on-Shannon oder Killedeas - ihr seht die Entscheidung ob Erne oder Shannon ist noch nicht raus.

Welches Boot könnt ihr uns empfehlen? ???

Beulchen

  • Gast
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #1 am: 25.01.2005, 09:02 »
Hi Pippilotta,

ich ebenfalls 1950 mm über dem Erdboden gewachsen, habe  bisher nur mit den beiden Booten von Waveline (Waveearl und Wavequeen) Erfahrung. Also ich fand die Deckenhoehe bei beiden Booten ausreichend! :D Selbst in den Betten habe ich hervorragend genächtigt.
Generell denke ich das viele Boote über ausreichend Deckenhoehe verfügen, nur bei den Schott muss Mann / Frau sich dann schon mal bücken. Und die meiste Zeit steht oder sitzt  man ja eh draussen, um die hervorragende Irische Landschaft und das gute Wetter zu geniessen. :D

... Meinen Spitznamen habe ich mir übrigens  in einem Schmuckgeschäft geholt, dort war die Deckenhoehe defenitiv  niedriger als an Bord....  ;D ;D ;D

Hoffe die Antwort hat dir etwas geholfen

Käpt'n Beulchen
aka Volker Schill

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #2 am: 25.01.2005, 09:12 »
Hallo Pippilotta,

wenn ihr von Carrick aus startet bleibt euch entweder Carrick Craft (CC) oder Emerald-Star-Line (ESL) über.
Ich hatte von beiden Anbietern schon Boote. Bei ESL gibts (für mein Empfinden) die größere und bessere Auswahl. Wir hatten für 4 Personen die Caprice geliehen. 195 cm ist jetzt bei uns keiner, aber einer ist 185 cm. Wir hatten nie Probleme mit Raumhöhe oder Bettgröße. Zumindest im Bugbereich sollte genügend Länge vorhanden sein.  Zumal wir einen Bootsurlaub in Irland gebucht hatten und kein Luxushotel ;D. Einige Abstriche muss man halt mal machen und ich denke, dass ihr sicher damit klarkommt, falls die Raumhöhe für 20 cm mal niedriger sein sollte. Das einzige (nicht negative aber nicht so praktisch) ist der Aufgang zur Flybridge, der nur über eine "Hühnerleiter" zu erreichen ist - aber auch an das gewöhnt man sich dann schnell. Die Boote der Anbieter auf dem Erne kenne ich leider noch nicht - darum hiezu auch kein Kommentar.

So, wahrscheinlich habe ich dich jetzt noch mehr verwirrt ::), aber du wirst schon noch das Richtige für euch finden.

Schöne Grüsse
aus dem seit gestern 50 cm verschneiten Feldkirch
« Letzte Änderung: 25.01.2005, 09:21 von Garfield »
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #3 am: 25.01.2005, 10:00 »
Hallo Garfield,
ich denke auch, dass auf der Caprice genügend Stehhöhe sein müsste. Nur halte ich gerade die Caprice wiederum für Kinder nicht geeignet. Und wenn ich mich recht erinnere hat Pippilotta nicht nur einen 1,95m großen Mann, sondern auch Kinder. Die von dir angesprochene Leiter zur Flybridge ist nicht gesichert. Ein unbedachter Schritt rückwärts auf der Flybridge und du liegst 2m tiefer. Alle anderen Boote sind meiner Meinung nach kindersicherer.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #4 am: 25.01.2005, 10:03 »
PS: Apropos Pippilotta: Herr Nilson passt aber auf keines der Boote, beim besten Willen nicht. Vor allem findest du für die Hufe keine Schuhe mit rutschfesten Sohlen.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Beulchen

  • Gast
OT: Herr Nilsson....
« Antwort #5 am: 25.01.2005, 10:26 »
PS: Apropos Pippilotta: Herr Nilson passt aber auf keines der Boote, beim besten Willen nicht. Vor allem findest du für die Hufe keine Schuhe mit rutschfesten Sohlen.

Herr Nilsson (der Affe anmerk. der Redaktion) passt sehrwohl auf das Schiff. Nur bei dem Pferd habe ich arge bedenken! ;D ;D ;D

Gruß und sorry für Klugscheiß Modus!

Käpt'n Beulchen ;)
« Letzte Änderung: 25.01.2005, 10:26 von Beulchen »

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #6 am: 25.01.2005, 11:23 »
Hallo Pippilotta,
Kinder an Bord - dann das richtige Boot wählen:
Bis zum Backfischalter sind Flybridgeboote zu gefährlich. Steile Leitern und nasse Treppenaufgänge stellen ein hohes Unfallrisiko dar. Wenn schon 2. Steuerstand, dann auf einer Semi-Flybridge. Auch eine umlaufende Reling bietet einen nicht zu unterschätzenden Beruhigungsfaktor für die Eltern.
Noch einige (ungeordnete) Hinweise bez. "Kinder an Bord":
Alles hängt natürlich von der individuellen Gafahreneinschätzung ab.
Keine Flybridge
umlaufende Reling
Schwimmwesten
Bescheid sagen, wenn an Oberdeck
an Oberdeck nicht laufen
während der Fahrt nicht am Bug aufhalten
(Klampen, Festmacher, Anker bilden gefährliche Stolperfallen)
---------------------------------------------------------------
Dinghy mitnehmen (Highlight für Kinder)
Angeln
Gesellschaftsspiele
kleines Liederbuch - schön, wenn der "Hamborger Veermaster" die Bootsnachbarn vergrault
die Kids auch mal ans Steuer lassen
Knoten üben
Kurs bestimmen lassen
Umgang mit Karte und Kompass

Gruß
Peter









« Letzte Änderung: 25.01.2005, 11:25 von Peter »
Hello Captain

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #7 am: 25.01.2005, 11:46 »
Hi Pippilotta
Ich kann Käptn Beulchen nur zustimmen. Die Waveearl ist standmäßig von der Höhe her wirklich ausreichend. Ich habe nur 175cm die Haarspitzen über der Wasserlinie, aber die Standhöhe ist durchaus vorhanden.
Das einzige Problem war nur der Aufstieg ins Freie zur Fly. Hier habe ich mir mehrfach die Birne gerammt,  ;D :'( ;Daber nur durch eigene Dummheit. Wenn man nämlich den Deckel nicht öffnet, bekommt man die Quittung. ;D
ad Peter: Sind die Waveliner keine Fly-Boote? ???
Gruß Doc

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #8 am: 25.01.2005, 13:36 »
Hallo Käptn Beulchen, Du hast glaub ich Recht, ist halt auch schon wieder 15 Jahre her, dass ich meinen Kindern Pippi Langstrumpf zum Einschlafen vorgelesen habe.

Hallo Peter, warum ein FlyBridge-Boot für Kinder zu gefährlich sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen, obwohl Du da wahrscheinlich mehr Erfahrung hast als ich. Klar muss sein, dass, wenn die Kinder auf der Bridge oder sonstwo außen sind, sie im Blickfeld eines Erwachsenen sein und eine Rettungsweste tragen müssen. Weil: Immer nur innen sich aufhalten müssen und während der Fahrt zum Fenster rausschauen, das ist ja für die Kids ziemlich lanweilig.

Auch bei der Sache mit der Außenreling bin ich mir nicht so sicher: Es kommt wahrscheinlich auf das Alter der Kinder an, und vor allem darauf, ob sie sich zuverlässig beim Gehen auf dem Gangbord an der Innenreling festhalten oder nicht. Ein Boot mit Innenreling hat aber den Vorteil, dass du viel leichter jemand über Bord gegangenen den Bootshaken hinhalten kannst. Und die Außenrelings sind zumindest an der Bugspitze meistens so konstruiert, dass ein Kind locker unten durch ins Wasser fallen kann.  

So Pippilotta, jetzt haben wir dich wahrscheinlich vollkommen verwirrt. Am besten mal mit Stevie reden. Der kann dir die richtigen und geeigneten Boote sagen.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #9 am: 25.01.2005, 13:46 »
Hallo Garfield,
ich denke auch, dass auf der Caprice genügend Stehhöhe sein müsste. Nur halte ich gerade die Caprice wiederum für Kinder nicht geeignet. Und wenn ich mich recht erinnere hat Pippilotta nicht nur einen 1,95m großen Mann, sondern auch Kinder. Die von dir angesprochene Leiter zur Flybridge ist nicht gesichert. Ein unbedachter Schritt rückwärts auf der Flybridge und du liegst 2m tiefer. Alle anderen Boote sind meiner Meinung nach kindersicherer.



Hallo Panta Rhei,

da hast du natürlich recht. Ich habe allerdings nur ein Boot gewählt das wir auch schon hatten. Und von Carrick aus geht's halt bloss mit ESL oder CC. Und von CC hatten wir nur ein mal die Kerry Class. Von ESL die Caprice und die Elegance. Also kam nur die Caprice in Frage.
Aber das soll Pippilotta selber entscheiden, was sie ihren Kinder (6+9) zumuten kann. Ausserdem sind Peters Tipp zur Kinderunterhaltung an Bord nicht übel. Werde das heuer bei meinen Kindern (39, 40, 44 und 50) mal ausprobieren. Vielleicht sind die dann weniger übermütig wie sonst immer ;D ;D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #10 am: 25.01.2005, 14:39 »
Vorsicht an alle.
Marc hat mit seiner Crew ein Liederbuch dabei. Ich könnte mir vorstellen, daß danach Meldungen von einem großen Fischsterben am Shannon durch die Weltpresse kursieren werden. ;D
Oropaxtragend
Doc

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #11 am: 25.01.2005, 15:05 »
Entwarnung an alle.

Marc nimmt auf Grund des Kommentares von DOC in diesem Fall doch kein Liederbuch mit, denn in Verbindung mit dem braunen Getränk und dem goldgelben Nektar dürfte nicht nur ein grosses Fischsterben am Shannon sein, sondern die Iren würden sich wieder überlegen in Massen gen USA oder sonstwohin auszuwandern. UND DAS WILL ICH NICHT. DAS KANN ICH DENEN NICHT ANTUN!!!! ;D ;D ;D ;D
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #12 am: 25.01.2005, 15:10 »
Huääää. Schweißwisch

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #13 am: 25.01.2005, 15:59 »
He Panta Rhei,
der Aufgang zu einer klassischen Flybridge bildet immer eine zuzsätzliche Gefahrenquelle. Und je weniger davon an Bord, desto besser ist es um das elterliche Nervenkostüm bestellt.
Auch wir bevorzugen Handläufe statt einer umlaufenden Außenreling, die bei manchen Manövern nur im Wege ist, andererseits Kindern Halt bieten kann.
Zu Thema "Schwimmwesten": Pflicht für Kinder an Bord.  Aber es passieren weitaus mehr "konventionelle" Ungeschicke (Quetschungen, Verstauchungen, Prellungen, Brüche) als "Mann-über-Bord" -Unfälle.
Das wollte ich mit meinen, hoffentlich nicht zu sehr oberlehrerhaften Äußerungen ins Bewußtsein  rufen, denn:
"Gefahr erkannt - Gefahr gebannt"!.
Gruß Peter

P.S. Bootfahrer wissen das eigentlich ja auch. Aber manche Neulinge treten so einen Urlaub auf dem Boot  an nach dem Motto: Tretbootfahren ohne zu treten, sehr viel mehr kann das Ganze wohl nicht sein, zudem auch kein Schein verlangt wird - I r r t u m  !






« Letzte Änderung: 25.01.2005, 19:19 von Peter »
Hello Captain

Offline pippilotta

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #14 am: 25.01.2005, 16:30 »
hallo liebes Forum,

kann panta rhei nur recht geben - bin jetzt total verwirrt, bringe immer noch die diversen Bootstypen durcheinander.

In unserer Vorauswahl sind derzeit Kilkenny, Nobele Chief oder Inver Duke. Wir schwanken ja noch ob der Route, d.h. auch der Abfahrtsort ist noch nicht fix.

Welche davon oder in ähnlicher Kategorie sind denn da Kindersicher und dennoch nicht nur für Zwerge geeignet?

Meine beiden Kurzen sind sicher nicht gerade die Stubenhocker, da wäre mir was weniger Unfallgefährliches lieber.

bei der Menge Eis und Schnee draussen scheint mir Irland weiter weg denn je
Chris


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #15 am: 25.01.2005, 18:44 »
Hallo Pippilotta,

von Deiner Liste würde ich insbesondere die Noble Chief empfehlen. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, nagelneues Boot (fährt erstmals in 2005!) und ein recht großes Achterdeck, auf dem die Kinder etwas Bewegungsspielraum haben. Die Inver Duke ist auch sehr ok, die Kilkenny finde ich mit Kindern dagegen nicht so geeignet., weil Sie ein recht kleines Deck hat. Für Pfingsten müßt ihr euch aber langsam sputen, da sind einige Boote schon knapp oder ausgebucht!

Gruß Stevie

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #16 am: 31.01.2005, 13:29 »
Wenn die Entscheidung Shannon oder Erne noch nicht gefallen ist wuerde ich auf jeden Fall auch eine Penichette in die engere Wahl nehmen. Die Boote sind sehr kinderfreundlich gebaut, man hat z.B. die Reling aussen und auch noch Ketten zum einhaengen an den Ausstiegen. Beim Anlegen stoert die Reling nicht wirklich, und manchmal war ich sogar recht froh dass sie da war :o)

Die Stehhoehe ist durchweg sehr gut (bin selbst 1,90) und es gibt kaum Ecken an denen man sich den Kopf stossen koennte, das Bett war auch gut und gross genug.

Und wenn Penichette dann Richtung Erne, in diese Richtung ist der Kanal schoener und bis auf Lough Key und Lough Allen fand ich die Shannon-Seite nicht so berauschend, auf dem Shannon selbst langweilen sich die Kinder dann spaetestens richtig, die Natur ist groesstenteils Viehweiden gewichen und auf dem breiten traegen Fluss faehrt man wie auf ner Autobahn dahin.

Der Erne ist da wesentlich abwechslungsreicher, grad die kleinen Anleger an den Inseln mit viel Wald oder die Parks von Archdale oder Crom Castle mit seinem kleinen Naturmuseum  sind bestimmt was fuer Kinder. Eniskillen ist zwar nicht ganz so schoen wie Athlone aber auch sehenswert. Und man kann von dort aus mit dem Bus die Marble Arch Caves, http://www.enniskillen.com/marblearchcaves.html besuchen.

Auch sind Badoirs Erne Tips hier im Forum unbedingt  empfehlenswert.
Ab:
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=20;action=display;threadid=1445;start=10
in mehren kleine Portionen.

Viele Gruesse
Steve
« Letzte Änderung: 31.01.2005, 13:59 von Smo »
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #17 am: 01.02.2005, 10:05 »
Also wirklich Steve  ;),

ich weiß ja dass Du ein Erne-Fan bist, aber tust Du dem armen Shannon da nicht etwas unrecht?? Gerade der nördliche Shannon ist alles andere als eine Autobahn und bietet für meinen Geschmack viel Abwechslung. Bist Du schon mal in den Carnadoe Lakes oder im Camlin River gewesen?? So wie Du es beschreibst, hat keiner der Vermieter am Shannon überhaupt nocht eine Daseins-Berechtigung.  :D :D.

Gruß Stevie

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #18 am: 01.02.2005, 10:33 »
Hey, so negativ war das nicht gemeint. Carrigan Cut http://hope-2000.org/smo/Urlaub_2004/Irland/tn/545.jpg.html
und die Carnadoe Waters sind wirklich sehr schoen , vor allem gabs da wohl das klarste Wasser der ganzen Fahrt.

http://hope-2000.org/smo/Urlaub_2004/Irland/tn/547.jpg.html
(ca. 3-4Meter  tief)


Vom Camlin war ich nicht sooo sehr begeistert,aber das kommt vielleicht auch daher dass man hier zu viel gehoert hat und dann wohl zu viel erwartete :o) Schoene Bankmoorigplaetze gibts dort allemal, haben wir selbst getestet  und der Baumtunnel am Ende ist auch lustig :-)
http://hope-2000.org/smo/Urlaub_2004/Irland/tn/611.jpg.html
http://hope-2000.org/smo/Urlaub_2004/Irland/tn/615.jpg.html
http://hope-2000.org/smo/Urlaub_2004/Irland/tn/636.jpg.html

Trotzdem ist der Shannon an sich langweilig, wenns auch links und rechts einige Perlen zu entdecken gibt  :P

Dazu muss man aber auch erstens sagen dass wir doch sehr grosse Naturliebhaber sind und uns Orte und Pubs, Kirchen, Museen usw. nur nachrangig interessieren, und zweitens waren wir bisher auch nur 2 Wochen in Irland aufm Boot :o).

Auf jeden Fall fanden wir die Strecke ab Carrick nicht mehr so schoen, wohl auch weils ab da etwas staerker besiedelt ist (fuer jemand der noch nicht da war, keine Angst, keine grossen Staedte mit etwa haesslichen Betonklotzwohngebieten und Industrieparks, eher schnucklige Kleinstaedte) und von Camlin bis Ballinasloe ziemlich langweilig, vom beeindruckenden Clonmacnois mal abgesehen.

Viele Gruesse
Steve
« Letzte Änderung: 01.02.2005, 10:47 von Smo »
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #19 am: 01.02.2005, 11:16 »
Hallo Smo,

mitunter sehr schöne Aufnahmen, hattet ja spitzenmäßiges Wetter.

Gruß aus dem sonnigen Unterfranken

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:großes Bett und Raumhöhe über 1,95 ?
« Antwort #20 am: 01.02.2005, 13:08 »
jepp, fuer Anfang September wars einwandfrei, waren sogar noch im Erne baden.

Viele Gruesse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.