Shannon-Forum

Autor Thema: Athlone Cruiser 2005  (Gelesen 6159 mal)

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Athlone Cruiser 2005
« am: 30.01.2005, 14:45 »
Hi,

wie es scheint ist Athlone Cuisers wieder aktiv. Die Internetseiten wurden mit Preisen für 2005 aktualisiert. Allerdings sind die Texte zum Teil von den alten Seiten übernommen. Der Inhalt stammt in wesentlichen Teilen noch aus den "Goldenen Zeiten" (neue Boote, Gaststätte, Veranstaltungsraum etc.). Ebenfalls der Standort "Jolly Marina". Es ist nicht wirklich erkennbar ob die Vermietung an der alten Stelle stattfindet oder eventuell ein neuer Standort vorhanden ist. Auch über den Zustand der Boot lassen sich keine Schlüsse ziehen durch die alten Texte.
Wäre vielleicht mal wieder interessant da aktuelle Erkenntnisse mitzuteilen. Ich fand Athlone als Ausgangsbasis für Bootstouren schon immer sehr günstig. Vielleicht geht über die Marina wieder etwas, bei entsprechend erfolgter Modernisierung.

Viele Grüße,
Michael M.  

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Athlone Cruiser 2005
« Antwort #1 am: 02.02.2005, 22:13 »
Es ist für mich aus naheliegenden Gründen nicht ganz einfach etwas über andere Bootsvermieter zu sagen, aber um Gerüchten vorzubeugen, muß ich mich in diesem Fall wohl doch zu Wort melden:
Zitat
wie es scheint ist Athlone Cuisers wieder aktiv
ACL war nie inaktiv, die Boote wurden und werden vermietet
Zitat
Ebenfalls der Standort "Jolly Marina".
... heißt richtig Jolly Mariner Marina und ist derzeit noch die Basis. Dazu allerdings ein Zitat aus der "Athlone Voice" von dieser Woche:
"... Lalco Development Company Ltd. .... permission is sought for demolition of existing buildings known as the Jolly Mariner, (including shed) and the construction of 118 units in four blocks .... Car parking and access ... is off Coosan Road via a proposed upgrade ... road serving the existing Jolly Mariner, and new internal roads....
Da ist also eine größere Bebauung geplant. Was ACL dann macht, weiß ich nicht mit Sicherheit, werde ich aber herausfinden. Ich vermute daß eine zu bauende Steganlage weiter oberhalb von Athlone die neue (und alte - für die älteren Shannon-Fans) Heimat für die ACL-Flotte werden wird. Einige der Boote wurden überholt, Genaueres kann ich nicht sagen ???

Shannon-Piraten

  • Gast
Re:Athlone Cruiser 2005
« Antwort #2 am: 22.05.2005, 10:33 »
Wir waren in der 2. Maiwoche 05 am Shannon mit einem Boot von Silverline (Silvercrest) unterwegs - waren insgesamt zufrieden.
Als wir in Athlone bei der Jolly Mariner Marina zum Tanken mußten ist uns als erstes dieser Bestand an alten Seelenverkäufern aufgefallen - da würde ich nichts mieten. Der Abschuß war die Tankstelle, so ein heruntergekommenes Ding würde man evtl. im hintersten Sibirien finden, aber in Irland!  Auf jeden Fall bekamen wir unseren Sprit und der Motor hat ihn auch vertragen - aber vorsicht, hier wird versucht zu bescheissen. Das Uraltzählwerk der Zapfsäule begann mit ihrer Tätigkeit schon lange bevor auch nur ein Tropfen Diesel in unseren Tank floß. Außerdem sollten wir auch noch einen vollkommen überhöhten Preis bezahlen. Nach längeren Verhandlungen und letztendlich Drohen mit Hinzuziehen der Polizei konnten wir ein für uns akzeptables Ergebnis erzielen.
Übrigens haben wir auch in Carrick on Shannon bei Carrick Craft getankt - alles i.O. (sauber, korrekt) so wie man das ja auch wohl erwartet
Bäda
 >:(