Shannon-Forum

Autor Thema: +++Ballinasloe+++  (Gelesen 26974 mal)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
+++Ballinasloe+++
« am: 17.02.2005, 13:36 »
Hallo Forumler und Irlandverrückte ;D(so wie ich)

Ich war zwar schon 5 mal auf dem Shannon unterwegs  (Williamstown bis Lough Key), aber nach Ballinasloe bin ich noch nie rein.

Wer kennt sich dort aus. Gibts gute Bankmooringstellen. Wer hat ein Foto von unterhalb der Schleuse, kann man unterhalb der Schleuse auch anlegen (bzw. übernachten), wie breit bzw. eng ist der Fluss?

Lasst mich nicht im Stich und antwortet zahlreich (wie im Forum ja gewohnt ;D)

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #1 am: 17.02.2005, 14:07 »
hallo marc,

also unterhalb der "schleuse" würde ich nicht  übernachten. von da aus ist es auch nicht mehr weit  bis zum hafen.

die schleuse hebt ca einen halben meter.

bankmooring geht an einigen stellen, aber der flusslauf wird immer kurviger und sehr eng an einigen stellen.
bilder kann ich dir morgen geben.

gruß frank
alles bleibt anders

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #2 am: 17.02.2005, 14:17 »
Hallo Frank,

danke mal vorab für deine Info. Meine im Forum angegebene E-Mail funktioniert leider derzeit nicht. Und meine neue kann ich im Forum (Profil) nicht eintragen. Muss da mal mit Stevie reden.
Ich schick dir aber per PN meine Büro-E-Mail. Dann kannst du Bilder schicken bis zum ........! ;D

Die Frage: Unterhalb der Schleuse anlegen. Grund ist wir wollen im Fluss auf Forellen fischen und das vom Dinghi aus (hab gehört dort sollen sich etliche Kapitale aufhalten). Also wäre es fein irgendwo eine geeignete Stelle zum Ankern, Bankmooring oder vertäuen des Bootes unterhalb der Schleuse zu finden. Abends wollen wir dann schon nach Ballinasloe. Dort solls 2 gemütliche Pubs geben ;D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #3 am: 17.02.2005, 14:24 »
hallo marc,

acho, nun kurz bevor man in die schleuse einfährt, wird die fahrlinie aus dem normalen fluss geleitet, des wegen auch die schleuse, wenn du da bankmooring machen willst müsste das gehen, haben fotos von der stelle gemacht, sieht echt lustig aus wenn man drauf zu fährt....

meine email müsste ja zusehen sein, das du mir deine schicken kannst


gruß frank
alles bleibt anders

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #4 am: 17.02.2005, 14:47 »
Wie lange fährt man denn von der Mündung bei Shannonbridge bis zur Schleuse bzw. nach Ballinasloe?

Danke
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #5 am: 17.02.2005, 14:49 »
also wir haben etwas über eine stunde gebraucht, sind aber auch langsam gefahren, mir einer legend  in dem engen fluss ist das angebracht..

gruß frank
alles bleibt anders

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #6 am: 17.02.2005, 16:16 »
Hallo Marc,

2003 wollte ich mit einer SilverCrest den RiverSuck hochfahren. Nach ungefähr 20 Minuten war aber Übungsende nachdem ich aus unserer Crest beinahe ein Cabrio gemacht hatte.

Die Torfbahnbrücke in Verbindung mit ner Menge Hochwasser hat uns aufgehalten, aber die ersten 20 Minuten auf dem schmalen Fluss waren wunderschön :)

Gruß
Chris

Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #7 am: 17.02.2005, 16:34 »
Hallo Marc,
waren schon 2 Mal in B.
Muß ich aber nicht unbedingt haben. Der Anleger ist zwar neu, aber direkt an einer stark befahrenen Hauptstraße, die man überqueren muß wenn man in die Stadt will. Der Ort selber ist nicht sehr gemütlich. Die Kirche ist sehenswert und einen Lidl gibt es auch.
Die Fahrt auf dem Fluß kam mir sehr lang vor und ist auch etwas eintönig. also wenn man nichts besseres vor hat, dann kann man schon mal hinfahren, ist aber kein Muß. Ist natürlich meine subjektive Meinung.
Gruß Sven
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #8 am: 17.02.2005, 18:10 »
Hallo Marc,Ballinasloe ist deshalb interessant weil Du fast mit dem Boot beim Lidl an die Kasse fahren kanns(mußt nur noch die Straße überqueren).Spaß beiseite,für alle die beim Proviant etwas sparen möchten können hier in Ballinasloe für irische Verhältnisse einigermaßen günstig einkaufen.Hier gibt es auch mehrmals in der Woche einen Gemüsemarkt.Ballinasloe ist kein kleines Dorf ,hier bekommst Du alles was dein Herz begehrt.Pubs und Restaurants wirst Du hier genügend finden (mindestens 20-30).
Falls Du mal im Oktober auf die Idee kommen solltest Ballinasloe anzusteuern brauchst Du Dich nicht wundern wenn die Stadt zu tausenden bevölkert wird.Hier findet jedes Jahr Irlands grösster Pferdemarkt statt und das Städtchen verwandelt sich in ein Tollhaus.
Also,viel Spaß in Ballinasloe wünscht .......Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #9 am: 17.02.2005, 20:54 »
Hi Marc,

Ich war 2003 im Herbst in Ballinasloe der Lied`l hat super Preiße und von den Pub`s her war es auch klasse.Hinter Pollboy-Lock hatte man aber einen penetranten Geruch in der Nase von der Düngerfabrik aber nach einer halben Stunde gewöhnt man sich dran.Alles in allem hat sich der Abstecher gelohnt,
Angeln im Suck war auch super fahre auf jedenfall mal wieder nach Ballinasloe oder wie meine Crew sagte Forellenhausen aber das ist eine andere Geschichte ;) :-X.

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #10 am: 18.02.2005, 00:20 »
Salü Olli,

Schön, hier im Forum auch mal von meinem Fast-Nachbarn zu lesen. Hat lange gedauert.

Ich habe den River Suck eigentlich ganz angenehm in Erinnerung. Wenn man von der einzigen Regendusche der ganzen Woche Bootsurlaub absieht. Und das genau kurz vor der Schleuse bis zum Anleger in Ballinasloe. Da gab es sogar die einzigen 500m Fahrt der ganzen Reisewoche, die nicht von der Flybridge gesteuert wurden.

Wegen Hochwasser und der Eisenbahnbrücke brauchten wir uns dabei aber auch keine Sorgen machen (Mitte September 2003).
Wenn ich mich aber recht entsinne, stehen vor der Brücke 2 Marker an der Fahrrinne, die die Durchfahrthöhe der Brücke kennzeichnen. So habe ich beim Heranfahren zur Brücke die Oberkante der Marker und die Brückenunterkante zuordnen können. Befindet man sich dann später neben dem Marker, kann man schon sehr früh abschätzen, ob man unter der Brücke durchpaßt.

River Suck wird zwar nicht zu meiner Lieblingsstrecke, sie aber gesehen und gefahren zu haben, gehört schon dazu.
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #11 am: 18.02.2005, 07:15 »
Uns hatte die Strecke und der Ort gut gefallen. Ende April war noch alles ruhig und touristenfrei. Also sehr erholsam. Ein paar Ausschnitte von damals:

Flußstrecke:
... Wir werden ständig begleitet von jungen Lämmern, Kälbern, brütenden Schwänen und Enten. Die Fahrt auf dem Flussarm des River Suck ist sehr interessant, er schlängelt sich durch die Landschaft und die Strömung ist sehr unterschiedlich.

Ort:
Wir inspizieren den Liegeplatz. Alles was recht ist, man hat sich hier sehr viel Mühe gegeben die Umgebung sehr schön zu gestalten.
Gleich hinter dem Gelände, nach dem Überqueren der Strasse, erreichen wir schon den Ortskern. Ballinasloe ist ein gemütlicher Ort. Es gibt kleine Läden, Pubs (warum auch nicht), einen Lidl sowie Tesco, Post, Kirche, also alles was ein Ort braucht. Zwei Pubs statteten wir unseren Besuch ab. Dem An Tain und dem D. Egan. Überall war es sehr gemütlich und recht zünftig ausgestattet.
Im An Tain gibt es eine Besonderheit. In den Toiletten befinden sich verkupferte Waschbecken mit Wasserhähnen aus Kupfer.
Am Wochenende finden auch Musikveranstaltungen statt.
Gleich neben dem An Tain befindet sich übrigens der Lebensmittelladen Cosmos in dem man Chipkarten für das Toiletten- und Duschgebäude am Anlegeplatz kaufen kann...

Übernachten würde ich dort wieder. Da es um die Zeit schon recht spät dunkel wird, kann man auch noch am Abend den Ort recht gut erkunden.

Grüße,
Michael M.  :)
« Letzte Änderung: 18.02.2005, 07:17 von Michael Metzner »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #12 am: 18.02.2005, 08:29 »
Angeln im Suck war auch super fahre auf jedenfall mal wieder nach Ballinasloe oder wie meine Crew sagte Forellenhausen aber das ist eine andere Geschichte ;) :-X.


Hallo Olli,

das mit der anderen Geschichte würde ich zu gerne wissen ;D!?

Schöne Grüsse und Danke
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #13 am: 18.02.2005, 08:31 »
Uns hatte die Strecke und der Ort gut gefallen. Ende April war noch alles ruhig und touristenfrei. Also sehr erholsam. Ein paar Ausschnitte von damals:

Flußstrecke:
... Wir werden ständig begleitet von jungen Lämmern, Kälbern, brütenden Schwänen und Enten. Die Fahrt auf dem Flussarm des River Suck ist sehr interessant, er schlängelt sich durch die Landschaft und die Strömung ist sehr unterschiedlich.

Ort:
Wir inspizieren den Liegeplatz. Alles was recht ist, man hat sich hier sehr viel Mühe gegeben die Umgebung sehr schön zu gestalten.
Gleich hinter dem Gelände, nach dem Überqueren der Strasse, erreichen wir schon den Ortskern. Ballinasloe ist ein gemütlicher Ort. Es gibt kleine Läden, Pubs (warum auch nicht), einen Lidl sowie Tesco, Post, Kirche, also alles was ein Ort braucht. Zwei Pubs statteten wir unseren Besuch ab. Dem An Tain und dem D. Egan. Überall war es sehr gemütlich und recht zünftig ausgestattet.
Im An Tain gibt es eine Besonderheit. In den Toiletten befinden sich verkupferte Waschbecken mit Wasserhähnen aus Kupfer.
Am Wochenende finden auch Musikveranstaltungen statt.
Gleich neben dem An Tain befindet sich übrigens der Lebensmittelladen Cosmos in dem man Chipkarten für das Toiletten- und Duschgebäude am Anlegeplatz kaufen kann...

Übernachten würde ich dort wieder. Da es um die Zeit schon recht spät dunkel wird, kann man auch noch am Abend den Ort recht gut erkunden.

Grüße,
Michael M.  :)


Hallo Michael,

danke für deine Ausführungen. Kann das sein, dass das ein Auszug aus deinem Reisebericht ist? Kommt mir recht bekannt vor.

Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re:+++Ballinasloe+++
« Antwort #14 am: 18.02.2005, 09:06 »
hallo

so ich habe m al die bilder von september 2003 auf meinen laptop hier geladen.[

wie bekomme ich ein bild mit hier ran?

gruß frank
alles bleibt anders