Shannon-Forum

Autor Thema: Lough Derg  (Gelesen 5051 mal)

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Lough Derg
« am: 29.03.2005, 06:24 »
Ein freundliches Hallo an alle verhinderten Iren,

Wir sind Anfang Mai fuer 10 Tage mit Silverline unterwegs.  

Kann uns jemand bitte einige Tips geben bez. netter Anlaufpunkte am Derg. Gesellige Pubs, vorzugsweise mit Musik

Dies ist zwar unsere 10. Irland Bootstour aber es is 15 Jahre her dass wir im Sueden des Revieres waren und damals waren unsere Interessen anders. (Kinder, 1. Ehefrau, die Irland gar nicht so cool fand und Boote sowieso nicht,  muss ich mehr sagen)

besten Dank
....and may I die in Ireland.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Lough Derg
« Antwort #1 am: 30.03.2005, 16:04 »
Hallo UK,

sehr weit bin ich 2003 am Derg nicht gekommen, aber ein paar kleine Tipps:

Schwenkbrücke Portumna
hier auf die Öffnungszeiten achten. Falls Ihr zu früh oder zu spät dort sein solltet entweder in den Hafen von ESL fahren oder am steinernen Anleger direkt vor der Brücke anlegen. Notfalls geht auch ankern gegen die Strömung

Portumna Castle Harbour (direkt hinter der Brücke am Westufer)
romantischer Liegeplatz mit Seeblick, Duschmöglichkeiten vorhanden, Klosterruine auf dem Weg in den Ort, das Castle selbst ist ganz sehenswert vorallem der Küchengarten, die Kirche im Ort kann man sich sparen, die ist sehr langweilig, etliche Pubs und Geschäfte im Ort, Supermarkt liefert zum Boot, unbedingt sagen in welchem Hafen ihr liegt sonst bringen die das Zeug zu ESL

Terryglass (direkt hinter der Brücke am Ostufer)
kleiner Hafen, oftmals im Päckchen liegen, nettes kleines Örtchen mit tollem Pub. Das Essen kann man empfehlen

Dromineer (Ostufer)
sehr romantischer Liegeplatz mit Pub (Guinness auch in Dosen zum Mitnehmen), kleinem Laden und Hotelbar, gute Duschmöglichkeiten

Mehr über diese Orte in meinem Reisebericht von 2003

Grüße
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline tusch klaus

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 144
Re:Lough Derg
« Antwort #2 am: 30.03.2005, 16:59 »
Hallo ukmueller,
Zwar noch nicht mit dem Boot, sondern im Urlaub war ich ein paarmal in Killaloe, am letzten Ende des Lough Dergh.
Gute Einkaufsmöglichkeiten, auch auf der anderen Seite der Brücke in Ballina.
Etliche Pubs in beiden Orten, gute Speisemöglichkeiten, vor Allem in Ballina, auch ausreichend Anleger.
Gruß Klaus
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darueber sein, dass wir nicht alle auf einer Seite stehen.
(is nich von mir, aber gut)

bulli

  • Gast
Re:Lough Derg
« Antwort #3 am: 17.04.2005, 18:18 »
Servus ukmueller

Zum Lough Derg kann ich Dir noch ein Paar Tipps geben, wie die bisherigen spärlichen  Rückmeldungen zeigen gehört der Derg nicht zu den bevorzugten Reviere der Forumsteilnehmer.

Killaloe

Gutes Essen im Lakeside Hotel nettes Ambiente.
Falls Du Angler bist. Der Inhaber des Anglershops in Ballina versteht sein Handwerk. Er hat sich geweigert mir zur Maifliegenzeit einen Forellenwobbler zu verkaufen, damit fängst du nichts, nimm Fliegen oder kaufe Würmer meinte er.
Pubs genug und der Ort ist auch sehenswert.

Mountshannon

Touristisch angehaucht, viel Ausflugsverkehr besonders am Wochenende. Im Ort zwei Pubs und ein nettes kleine Cafe allerdings mit stolzen Preisen.
Vom Hafen aus erreichst du mit dem Dinghi oder dem kleinen Ausflugsboot Holy Island, ein lohnendes Ziel.
Die sanitären Einrichtungen waren dürftig.
Beim Übernachten hat das scheppern der Takelage an den Segelbooten gestört.

Tuamgraney

Ein ruhiger Anleger auf der Zufahrt nach Scarriff in 10 Minuten erreichst du zu Fuß den kleinen Ort. Pub und Essen sind OK
Leider wird, wie Stevie berichtet, der Hafen erst am 30. Juni eröffnet.

Garrykennedy

Ruhiger schöner Ort mit sehenswertem Pub. Fast nur Einheimische da am Anleger und im sehr kleinen Hafen nur wenige Boote Platz haben.
Derzeit wird an neuen Anlegern gebaut.
Am besten schon mittags anlegen und nach einem Landgang übernachten.

Dromaan

Hässliche Betonschüssel, nichts geboten.

Dromineer

Nicht so nach meinem Geschmack. Kein gewachsener Ort. Hotel mit Pub, Ferienhaussiedlung.
Hafen und sanitäre Einrichtungen OK

Rossmore

Je nach Wind nicht zum übernachten geeignet.

Kilgarvan
Gutes Restaurant mit Abholservice.
 

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Lough Derg
« Antwort #4 am: 17.04.2005, 20:36 »
Hallo Bulli,
Vielen Dank fuer die Antwort auf meine Lough Derg Frage, habe schon gar nicht mehr damit gerechnet. Bei dieser Gelegenheit auch meien Dank an Chris und Klaus fuer ihren Beitrag.

Ihr, sowie auch Stevies Liegeplatz Berichte, bestaetigt alle eigentlich meine Erinnerungen von 1990. Derg ist eine wunderschoene Landschaft und von den Einheimischen als Feriengebiet genutzt jedoch etwas ruhig und nicht unbedingt die leichteste Ecke hier auf lebhafte Pubs zu stossen.

Aus den Reiseberichten etlicher Mitglieder entnehme ich dass viele gerne irgendwo an der gruenen Wiese oder an einer Insel alleine uebernachten. Das kann ich nachvollziehen, ist jedoch nicht was wir suchen, besonders da wir diesmal nur zu zweit sind (und unsere Flitterwochen, wo man gerne alleine an der Weide uebernachtet, sind schon ein paar Jahre hinter uns liegen).  Schoene Natur tagsueber, abends gerne mal gut essen und dann darf es auch mal ein bisschen laut werden.

Ich denke wir werden zunaechst nach Norden fahren wo wir von Banagher bis Carrick doch etliche Liegeplaetze kennen und lieben.  Neu wird Shannonbridge fuer uns sein da wir dort immer vorbeigedampft sind. Nachdem ich hier im Forum und bei den externen Reiseberichten soviel gutes darueber gehoert habe werden wir auf alle Faelle auf dem Rueckweg hier halten. Danach wird noch genug Zeit sein fuer einen Sued-Abstecher Portumna - Killaloe. Oder auch nicht, das ist ja das gute, dass man seine Meinung auch aendern darf.

So, wenn irgendein Forumsmitglied (oder Gast) in der Zeit vom 4.5. bis 13. 5. uns auf einer Silver Spray begegnet, hoffe ich dass wir a) nicht havarieren und b)  Ihr mal Hallo sagt.  Sollte es nahe der Mittagszeit an einer Schleuse sein werdet Ihr uns an dem starken Knoblauch-  und italienische Speisen-geruch erkennen.   Am spaeten Nachmittag am Anleger wird es sicher die Happy Hour sein die unser Boot von anderen unterscheidet und wir sind immer auf unerwartete Gaste eingestellt. Lasst Euch nicht davon abschrecken dass auf unserem Boot Englisch gesprochen wird, wir sind halt Amis. (Seid nett, wir koennen nichts dafuer)

Beste Gruesse
Uve Mueller
....and may I die in Ireland.