Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Einwegfahrt Lough Erne
bádoir:
Hallo,
Eine Einwegfahrt - auch bei 11 oder 14 Tagen- dient nach meiner Erfahrung eher dazu, sich über ein größeres Gebiet einen Überblick zu verschaffen, sozusagen der Planung des nächsten Urlaubs. Ein "richtiger" Bootsurlaub besteht aber, genau aus den oben (Hr. Steinacher) dargelegten Gründen aus Hin- und Rückfahrt. Am Erne kann man, wie paolo schrieb, auch rundrum fahren. Auch teilweise Zickzack -Route kann manchmal empfehlenswert sein
Viele Grüße
bádoir
Stevie:
Hi zusammen,
bei 11 Tagen Reisezeit sind meiner Meinung nach beide Varianten möglich. Eine Einwegfahrt von Carrick-on-Shannon in den Erne ist zeitlich gut machbar (Wolfgang: Was machst Du bitte 5 Tage im Shannon-Erne-Waterway :D?): In 2-3 Tagen durch den Kanal und dann eine gute Woche Erne. Das ist von den Fahrzeiten her stressfrei und man sieht eine ganze Menge.
Wenn man zum Ausgangspunkt zurückkehrt, sollte man dagegen einen Vermieter am Erne wählen. Wie schon richtig geschrieben, ist das auch "fast eine Einwegfahrt", weil das Erne-Revier relativ viele Varianten bietet. Den Shannnon-Erne-Waterway sieht man dabei zwar nur ungefähr zur Hälfe, aber man spart sich dabei den für meinen Geschmack uninteressanteren Teil.
Ich werde eine vergleichbare Tour im Mai noch ganz anders gestalten: 11 Tage von/nach Carrick-on-Shannon, insgesamt 3 Tage im Kanal und 8 Tage Erne. Dabei ist der Kanal diesmal wirklich mehr "Transitstrecke", weil ich ihn in den letzten 3 Jahren mehrfach sehr ausführlich befahren habe.
Gruß Stevie
Panta Rhei:
Hallo Udo,
hast Recht, es heißt natürlich Tully Bay. Wenn ich Leuten schon Ratschläge gebe, sollten wenigstens die Orte korrekt sein.
Hallo Stevie,
hast auch Recht, ich selber plane für den Kanal drei Tage ein, aber ich hab ja auch geschrieben "Kanal und Lough Key 3-5 Tage", und am Lough Key isses so schön, da kann man schon mal das Zeitgefühl verlieren. Und es gibt auch Leute, die ihren ganzen Urlaub im Kanal verbringen (Angeln, Whiskey trinken, Rumhängen etc.).
bulli:
Hallo zusammen
Meines Erachtens ist eine Einwegfahrt gerade auf der Strecke Carrick on Shannon Belturbet genau die richtige Wahl.
Den Lough Key würde ich jedenfalls mit einbeziehen, gerade im Mai ist der Forest Park einen Besuch wert, besonders der Bog Garden, mit seinen in allen Farben blühenden, riesigen Rhododendren.
Auch Boyle und die Abbey sind lohnende Ziele, die paradiesische Schönheit des Lough Key macht es aus, dass man dort selten alleine ist…
Einen Abstecher zu Lough Allen würde ich auch einplanen, schon die Zufahrt ist ein besonderes Erlebnis. Auf dem großen See oft kein zweites Boot zu sehen, das hat auch seinen Reiz.
Dann in drei oder mehr Tagen durch den B&B und es verbleiben noch einige Tage für den Erne.
Im nächsten Urlaub weis man dann wo man das nächste Mal hinfährt.
Der Erne hat es mir nicht so sehr angetan, weil zu wenig Ortschaften mit Pubs und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden sind ( Im Gegensatz zum B&B und Shannon ) mehr oder weniger konzentriert sich alles auf Enniskillen, nach der Stille des Tages trinke ich gerne ein paar Pints unter Menschen.
Wegen dem guten Preis - Leistungsverhältnis, besonders eines Vermieters, werde ich voraussichtlich im Herbst doch am Erne mieten.
Gruß
Richard
KarlHwrede:
Habe soeben gebucht bei Stevie !!!!
Jetzt doch keine Einwegfahrt mehr sondern AGV !!!
Freue mich jetzt schon auf den 17.09 !!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln