Tief im Westen"- Teil 4
TV- Tipp: 15. April 2005, 21 Uhr, WDR
Mit dem Boot durchs Ruhrgebiet- Vergessen Sie alle Vorurteile!
Ungewöhnlich, abenteuerlich und garantiert nie langweilig: Die neue Erlebnis-Metropole Ruhrgebiet steckt voller packender Möglichkeiten. Vor allem, wenn Sie dieses Revier vom Wasser aus entdecken wollen. Begleiten Sie den Asendorfer Filmproduzenten Manfred Schulz und sein Team auf einen Bootstörn, den es sonst nirgendwo anders gibt.
Ruhrgebiet - das sind 250 Kilometer schiffbare Wasserwege, zahlreiche Yachthäfen und Anlegestellen, Wassersportzentren und Naturschutzgebiete mit idyllischen Landschaften und urigen Wäldern. Und das alles in einer einzigartigen Symbiose mit den Monumenten der Industriekultur, die restauriert und teilweise umfunktioniert die spannende Vergangenheit der Region - den Mythos von Kohle und Stahl - für jedermann erlebbar machen.
Mit dem Boot sind diese industriekulturellen Highlights bequem zu erreichen, aber auch Orte der Kunst und Kultur, Musicalbühnen, Shoppingwelten und Freizeitspaß. Oder eben Oasen der Ruhe mit Gelegenheit zum Beispiel für Radtouren durch Naturparks und großzügige Grünanlagen. Und für den Skipper ist der Törn auf dem westdeutschen Binnenwasserstraßennetz zwischen Dortmund, Duisburg und Wesel Fahrspaß und Herausforderung gleichermaßen: Hier kann er mit dicken Pötten der Berufsschifffahrt auf Tuchfühlung gehen, sich in riesigen Schleusen beweisen oder Teil werden eines bunten, niemals stillstehenden Szenarios, dem Binnenschiffsverkehr auf der bedeutendsten Wasserstraße Europas: dem Rhein.
Alle Sendetermine (WDR):
Teil 5: 23. September 2005, 21 Uhr- Über Sieg und Ruhr ins Sauerland
Teil 6: 30. September 2005, 21 Uhr- Von der Eifel bis zur Maas
Teil 7: 07. Oktober 2005, 21 Uhr- Dreiländertörn- Maas, Schwalm und Nette