Shannon-Forum

Autor Thema: Wasser an der Decke.  (Gelesen 9060 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Wasser an der Decke.
« am: 07.06.2005, 23:57 »
Hallo,

in unserer Kabine auf der Waterford ist uns in der ersten Nacht ständig das Kondenswasser ins Gesicht getropft. In der Früh war auch die Bettdecke ziemlich feucht. Es war im Mai recht kalt und die Heizung lief ständig untertags. Meine Freundin hats in der Nacht etwas gefroren und deswegen haben wir am Abend vor dem ins Bettgehen nochmal stark geheizt. In der Nacht hat sich die feuchtwarme Luft abgekühlt und alles beschlagen und natürlich auch getropft. In den Folgenächten haben wir vor dem Schlafen nicht mehr geheizt, sondern die warme Luft aus dem Boot gelassen. Und siehe da, wir waren in der Früh „trocken“. :D
Meine Freundin hat dann in der Nacht einen dicken Schlafanzug angezogen und ich war ja auch nocht da... ;D ;D

Die Physik lässt grüßen,
Tom

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #1 am: 08.06.2005, 08:37 »
Hallo Tom,

es hilft auch die Tür zum Schlafraum ein wenig geöffnet zu lassen. Dadurch verteilt sich die Feuchtigkeit besser, weil die Luft aus dem Salon "mit verwendet" wird.

Gruß Stevie

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #2 am: 08.06.2005, 09:13 »
Hallo Stevie,

naja nicht ganz.  :( Wenn im Nebenraum ein Schnarcher liegt...besser nicht..   ;)

Gruss,
Tom

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #3 am: 08.06.2005, 10:40 »
Hi

Sind die Türen auf der Waterford soooooo gut isoliert??? ;D ??? ;D

Gruß Doc

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #4 am: 08.06.2005, 10:54 »
Hi Doc,

nein das nicht. Es sind eher die dünnen Wände. Da hört man auch das Schnarchen durch...
Aber besser als nichts... So dämpft man halt den Schall etwas. ;D
Gruß,
Tom

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #5 am: 08.06.2005, 11:15 »
Wir hatten schon Kunden die sich trotz umfangreicher Erklärungen nicht davon abbringen ließen zu glauben, daß das Boot ein Loch in der Decke hat durch das Wasser eindringt  ::)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #6 am: 08.06.2005, 15:45 »
Hi Pike,

das ist ja der totale Witz! Aber warum nicht?!  ;D ;D

Beulchen

  • Gast
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #7 am: 08.06.2005, 17:37 »
Wir hatten schon Kunden die sich trotz umfangreicher Erklärungen nicht davon abbringen ließen zu glauben, daß das Boot ein Loch in der Decke hat durch das Wasser eindringt  ::)

Womit wir wieder beim Österreichischen Deckenregen wären  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


http://www.shannon-forum.de/index.php?board=30;action=display;threadid=2204
Käptn Beulchen  ;)

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #8 am: 13.06.2005, 17:36 »
Hi an alle, die's angeht.

In der letzten Ausgabe der MMW ( Münchner Medizinischen Wochenschrft ) (also nicht in der Bildzeitung) habe ich einen Bericht über die genetischen Ursache des Schnarchens gefunden.

Laut den Wissenschaftlern ist das Schnarchen beim Mann genetisch veranlagt zum Schutz des Weibchens während des Schlafes.
Man kann sich durchausvorstellen, daß durch laute Geräusche in der Nacht, wilde Tiere oder auch böswillige Nachbarn vom Besuch der eigenen Wohnhöhle abgeschreckt wurden.

Also, ihr lieben Damen: Wenn eure derzeitige Lebensabschittsgefährte nächtens mehrere  Urwälder absägt, dann zeigt dies nur, wie sehr er euch liebt und um eure Sicherheit besorgt ist. ;)

Mit abschreckendem Geräusch
Doc

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #9 am: 13.06.2005, 19:08 »
Hi an alle, die's angeht.

In der letzten Ausgabe der MMW ( Münchner Medizinischen Wochenschrft ) (also nicht in der Bildzeitung) habe ich einen Bericht über die genetischen Ursache des Schnarchens gefunden.

Laut den Wissenschaftlern ist das Schnarchen beim Mann genetisch veranlagt zum Schutz des Weibchens während des Schlafes.
Man kann sich durchausvorstellen, daß durch laute Geräusche in der Nacht, wilde Tiere oder auch böswillige Nachbarn vom Besuch der eigenen Wohnhöhle abgeschreckt wurden.

Also, ihr lieben Damen: Wenn eure derzeitige Lebensabschittsgefährte nächtens mehrere  Urwälder absägt, dann zeigt dies nur, wie sehr er euch liebt und um eure Sicherheit besorgt ist. ;)

Mit abschreckendem Geräusch
Doc



Hi Doc,

danke für diesen Beitrag. Jetzt hab ich endlich was in der Hand um meiner Holden zu entgegnen. Die meinte nämlich immer: Ich schnarche immer wenn ich zuviel geraucht und zuviel Alkohol getrunken habe.
Jetzt haben wir den Beweis, dass das nicht so ist.  ;D ;D ;D ;D ;D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

bulli

  • Gast
Re:Wasser an der Decke.
« Antwort #10 am: 21.07.2005, 20:08 »
Aber Beulchen

Gleich 11 Grinsekugeln?
Österreich hat nur neun Bundesländer!
Das mit der Feuchtigkeit an Bord hatten wir doch schon.
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=19;action=display;threadid=1753;start=msg9933#msg9933

Gruß aus Österreich
Richard