Hi Peter,
East-West Mapping ist eine nette und zuverlässige Firma, aber die dort angebotenen Karten sind, was die Markierungen angeht, aber alle ziemlich veraltet (es gibt im Buchhandel einfach keine neueren). Also nichts wonach man navigieren sollte. Die aktuellen Versionen gibt es nur von den Vermietern.
Wenn Du an Land was unternehmen möchtest, empfehle ich noch
OSNI Upper Lough Erne - 1:25,000 und
OSNI Lower Lough Erne - 1:25,000
Das sind sehr gute topografische Karten, allerdings auch mit veralteten Seezeichen. Durch die eingezeichneten Wassertiefen aber trotzdem eine zusätzliche Hilfe für die Planung und für Wanderungen und Spaziergänge eine wertvolle Hilfe.
Thema Echolot: Ist ein nettes, aber verzichtbares Spielzeug, welches Dir höchstens zeigt, dass Du gerade aufgelaufen bist

. Die mobilen Lösungen lassen sich nur sinnvoll am Heck befestigen und zeigen Hindernisse daher erst wenn es zu spät ist. Außerdem geben solche Geräte keinerlei Richtungsinformationen, d.h. man sieht nicht wo das Hindernis ist und wohin man ausweichen muss.
Ein weiterer Punkt ist die Befestigung des Gebers. Die Saugnapf-Halter für den Geber funktionieren bei vielen Booten nicht, weil die auf dem Antifouling nicht halten (ok, das ist der Sinn des Antifoulings). Wenn man sich passende Geberstangen für die Badeleiter bastelt, funktioniert das zwar einigermaßen, man hat aber Störungen vom Rumpf und vom aufgewirbelten Wasser. Nicht jedes Gerät kann diese filtern und noch sinnvoll anzeigen. Bei der Noble Duke hast Du aber praktisch nur die Möglichkeit der Saugnapf-Befestigung, weil die Badeleiter umklappbar ist und daher keine stabile Befestigung bietet. Das Anbringen sieht dann so aus, wie auf beigefügtem Foto zu sehen

.
Gruß Stevie