Shannon-Forum

Autor Thema: Lough Key oder Lough Allen  (Gelesen 27189 mal)

Dominic

  • Gast
Lough Key oder Lough Allen
« am: 12.07.2005, 20:42 »
Liebe Irland-Freunde

Ich fahre diesen Sommer zum achten mal nach Irland.
Wir haben für zwei Wochen ein Boot gemietet und wissen eigentlich auch schon wo`s hingehen soll.
Ein paar Tage sind allerdings noch frei und wir wissen nicht, ob wir zum Lough Key oder zum Lough Allen fahren sollen.

Also, wer von euch kann mir sagen was schöner oder lohnender (schön ist ja alles in Irland) ist ?
Ich bin froh auf jeden Vorschlag!

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #1 am: 12.07.2005, 21:20 »
Hi Dominic,
ich nehme mal an hier http://www.shannon-info.de/irland5r.html
und hier http://www.shannon-info.de/irland5q.html hast du schon geguckt?
Ansonsten "schöner" ? "Lohnender"? ???
Frag fünf Leute und du bekommst sechs Meinungen.
Hier die erste.
Den Lough Key zum Spazierengehen und so und wenn dann noch Zeit ist den Lough Allen Kanal bis Acres Lake.
Weiter in den See? Na, ich weiß nicht.  ::) "Fachleute" hier haben ihn mal als Wasserwüste bezeichnet. Hello Captain, fühl dich ruhig zitiert. ;D
Gruß Bine
could be worse ;)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #2 am: 12.07.2005, 21:30 »
Hallo Dominic,

wir waren im Mai u.a. auch beim Lough Key.
Ich finde die Landschaft und den Park ein super Erlebnis. Vor allem wenn Du Kinder dabei hast.
Wir waren von den Tunnelgängen, dem Turm, Wishing Chair und dem riesigem Tujenbaum, in dem man sich hineinstellen kann, total begeistert.
Leider reicht uns im September die Zeit nicht wieder an den Lough Key zu fahren...

Gruß, Tom

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #3 am: 12.07.2005, 21:33 »
Liebe Irland-Freunde

Ich fahre diesen Sommer zum achten mal nach Irland.
Wir haben für zwei Wochen ein Boot gemietet und wissen eigentlich auch schon wo`s hingehen soll.
Ein paar Tage sind allerdings noch frei und wir wissen nicht, ob wir zum Lough Key oder zum Lough Allen fahren sollen.

Also, wer von euch kann mir sagen was schöner oder lohnender (schön ist ja alles in Irland) ist ?
Ich bin froh auf jeden Vorschlag!

Hallo Dominic,
ihr seid zu achten, dass laesst auf ein grosses Boot schliessen. Einige Typen passen gar nicht durch die Allen-Schleusen(glaub ich zumindest) (Norbert????)

Wir waren mal dort oben, einen Tag rauf durch den Kanal, den naechsten wieder runter, Anleger recht weit vom Ort, sehr ruhig, sprich langweilig. Sind nicht wieder hin bei den naechsten 7 Reisen. Aber da wird es, wie Bine schon sagte, andere Meinungen geben, is alles sehr subjektiv.

Dann doch lieber Lough Key oder den Shannon-Erne Waterway rauf, wenn Dir das Schleusen nichts ausmacht.

viel Spass, wo auch immer.
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #4 am: 12.07.2005, 21:39 »
Zitat von Stevie: "Boote über 4m Breite können den Kanal nicht befahren, da die Schleusen nur 4,20m breit sind.

Bei Booten ab 3,65 m Breite macht es evtl. Sinn, vor Einfahrt in die Schleusen auf einer Seite die Fender hochzunehmen. Ansonsten besteht die Gefahr steckenzubleiben oder sich die Fender zu beschädigen."

noch mehr Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #5 am: 12.07.2005, 21:55 »
danke, Bine fuer die Massangaben. Mir fiel gerade noch ein, wir waren dort mit ner Tara 36 (als diese noch neu waren und keine Seelenverkaeufer)  Fender abgenommen, beide Seiten und dann trotzdem beim Hochschleusen mit der Reling unter einem Stein in der Wand haengengeblieben. 2 Personen mit dem Hintern gegen das Boot, Fuesse gegen die Wand um wieder frei zu kommen.

Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #6 am: 13.07.2005, 09:09 »
Hallo Dominic!

Der Lough Allen ist sehr schön, wenn man sehr viel Ruhe sucht und einen größeren See mit viel Weitblick befahren möchte.
Wir sind vor ca. 2 Jahren über den Lough Allen gefahren, haben dort aber nicht übernachtet. Uns reichte eine kleine Rundfahrt über den See.

Der Lough Key ist sehr schön, wenn man auch mal das Boot verlassen will, und in einem traumhaft schönen Wald spazieren gehen will.
Der Wald ist für uns ein echtes Highlight gewesen. Wir waren vor 2 Jahren und letztes Jahre jeweils 2 Nächte dort.


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #7 am: 13.07.2005, 15:30 »
Also "Wasserwüste" finde ich schon fast eine Beleidigung für den Lough Allen! Natürlich gibt es außer Drumshanbo keine Orte mit Anleger am See, aber das macht genau seinen Reiz aus. Außerdem ist man da praktisch immer alleine, weil nur recht wenige Leute durch den Kanal fahren. Boote bis max. 3,90m Breite passen durch, allerdings ist das wirklich am Limit.

Also ich würde in den Lough Allen fahren und falls noch Zeit ist eine Nacht im Lough Key am Forest Park bleiben. Jedoch keinesfalls sonntags, dann wird's im Lough Key immer sehr voll.

Beigefügt ein Panorama vom Lough Allen, vom Scardan Waterfall aus aufgenommen....

Gruß Stevie

bulli

  • Gast
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #8 am: 14.07.2005, 20:59 »
Hallo Dominic und Bootsgemeinde

Für mich ist der Lough Allen der See überhaupt. Die Zufahrt ist auch ein Erlebnis der besonderen Art.
Allerdings sollte man Zeit mitbringen. Ein Tag hinauf ein Tag hinunter sind zu wenig.
Siehe auch

www.shannon-forum.de/index.php?board=30;action=display;threadid=2338;start=0#lastPost

Vom Drumshambo Lock sind es gerade mal 10 Minuten zu Fuß in den Ort.
Wo Uve gelaufen ist weiß ich nicht. Rück raus Uve.

Norbert kennt sich bestens aus und hat auch schon im Forum über seinen Lieblingssee berichtet leider finde ich den Link gerade nicht.

Die fünfte Antwort und sechste Meinung

Gruß
Richard

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #9 am: 14.07.2005, 22:06 »
Na schön, wenn man euch doch nicht aus dem See raushalten kann  :( :
http://iwn.iwai.ie/v29i1/allen.PDF
mit Sicherheit die ausführlichste Info
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=22;action=display;threadid=2016
ist das Aktuellste, obwohl bezüglich Cleighramore eigentlich auch schon wieder überholt  ;)
anasonsten:
http://www.shannon-forum.de/index.php?board=20;action=display;threadid=752;start=msg6301#msg6301
Aber bitte jetzt nicht alle auf einmal!
Gruß Bine


could be worse ;)

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #10 am: 15.07.2005, 11:10 »
Hallo Lough Allen-Fans,

auf die unbedingte Empfehlung von Norbert, sind wir das letzte Jahr in "seinen" See gefahren.
Wie Richard schon schrieb, es ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Zufahrt erfordert etwas mehr Geschick als sonst erforderlich, aber die Landschaft.......
Wenn sich dann am frühen morgen die Nebel lichten,
traumhaft.
Der Lough Key ist damit absolut nicht zu vergleichen, hat aber auch seinen Reitz.

Noch 50 Tage
Norbert V

PS: in unserem Reisebericht sind entsprechende Bilder hinterlegt.
« Letzte Änderung: 15.07.2005, 11:23 von Norbert V »
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

KarlHwrede

  • Gast
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #11 am: 15.07.2005, 17:22 »
Hallo ihr alle..................

Ich kann mich dem ganzen nur anschliessen, , wir sind letztes Jahr auch in beiden Seen gewesen, es ist ein Erlebnis.

Der Lough Key hat meiner Meinung nach den interessanteren See (wunderschön, auch die Anfahrt) während der Lough Allen einen wirklich unschlagbar schönen Anfahrtsweg hat, der See selber gefällt uns, da "nur" See, nicht so besonders, aber der Kanal..................

Grüsse

KarlHWrede

P.S

Nur noch zwei Monate

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re:Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #12 am: 16.07.2005, 14:34 »
Tja,

Sicherheitsentscheidung (Key) oder Wagnis (Allen) würde ich sagen. Wobei mit Wagnis oder Sicherheit nicht die Bootssicherheit gemeint ist.  :)

Ich denke, der Lough Allen polarisiert mehr: Entweder die Einsamkeit und Weite gefallen oder man findet sie langweilig. Ich empfand es jedenfalls als einfach angenehm, daß die beiden englischen Angler, die wir 2001 bei unserem bisher einzigen Besuch des Allen vor der letzten Schleuse trafen, sich auf dem See nach Osten wandten, während wir die Ruhe und Einsamkeit des Westens genießen konnten. Außer einem einzigen SEWH-Boot haben wir dort niemanden getroffen. Auf mich hat der See jedenfalls einen nachhaltigen Eindruck gemacht. Er ist halt anders als die Geschäftigkeit und der Verkehr auf dem Rest des Shannons.

Grüße
Fisch

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #13 am: 10.01.2007, 16:52 »
Zitat
danke, Bine fuer die Massangaben. Mir fiel gerade noch ein, wir waren dort mit ner Tara 36 (als diese noch neu waren und keine Seelenverkaeufer)  Fender abgenommen, beide Seiten und dann trotzdem beim Hochschleusen mit der Reling unter einem Stein in der Wand haengengeblieben. 2 Personen mit dem Hintern gegen das Boot, Fuesse gegen die Wand um wieder frei zu kommen.

Uve

Hallo Uve! Das ist ja noch gar nichts  ;D Wir waren damals (`92) mit der Tara 42 im Kanal. Bei der Brücke Motor aus und per Handbetrieb durchgeschoben - DAS war Action  8)

LG Stefan  ;)
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #14 am: 02.02.2007, 18:04 »
Hallo Stefan,

meines Wissens ist die Tara 42 4,00m breit ohne Fender, wobei noch eine Airdraft von 3,70m zu beachten ist. Soweit mir bekannt ist geht im LA Canal dann wohl die 42er Tara nicht durch, aber lasse mich gerne eines besseren belehren Man lernt doch immer dazu.
Folglicherweise wäre eine Passage der Kanalstrecke mit der Waterford problemlos.

Gruß aus Unterfranken

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #15 am: 02.02.2007, 23:05 »
Hallo Jochen, Stefan, alle,

Die Tara 42 sowie die 36 sind 4,00m  Lt. Stevie sind die Schleusen
4,11m (Battlebridge) und 4,19m.

Wir haben beim Hochschleusen nur mit Muehe Schaden am Boot vermieden.

Ist aber Schnee von gestern, wird sich ja wohl keiner mehr 'ne Tara mieten.

gruss
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #16 am: 03.02.2007, 18:57 »
Hallo @,

fahrt ruhig alle in den Lough Key,
dann bleibt es a´m Loug Allen schön ruhig ;D

Bine hat schon alles gesagt, jeder hat seinen Reiz,
der ist schöner als der...... ;D

Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #17 am: 04.02.2007, 09:22 »
Hallo Stefan,

meines Wissens ist die Tara 42 4,00m breit ohne Fender, wobei noch eine Airdraft von 3,70m zu beachten ist. Soweit mir bekannt ist geht im LA Canal dann wohl die 42er Tara nicht durch, aber lasse mich gerne eines besseren belehren Man lernt doch immer dazu.
Folglicherweise wäre eine Passage der Kanalstrecke mit der Waterford problemlos.

Gruß aus Unterfranken


 :) : Lieber Jochen,
Wie Du sicher in meinem Newsletter (11) schon vor langer Zeit gelesen hast, hat Battlebridge nach neuesten Messungen eine Airdraft von 3,52 Meter. Die Battlebridge Schleuse  hat 4,10  Meter Beam, die restlichen 4,20. Wir hatten mit der Mountain Star keinerlei Probleme. Fender würde ich nicht hochnehmen, die sind doch für den Bootsschutz da. Ich finde beide Seen sehr schön. Der eine bietet noch etwas Unterhaltung, der andere mehr Ruhe nun viele Fische. Gruß RJS

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #18 am: 06.02.2007, 18:32 »
Hallo Rüdiger


 Der eine bietet noch etwas Unterhaltung, der andere mehr Ruhe nun viele Fische. Gruß RJS

am Lough Allen soll es keine Pub`s geben ,aber wie sieht es mit Drumshanbo aus??
hast du dazu nähere Info`s ??
wäre doch eine super Sache, Tagsüber auf dem Lough Allen angeln, Abends in Drumshanbo im trüben fischen ;)

Gruß  OLLI

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #19 am: 06.02.2007, 18:37 »
achso,
hab auf meiner CC Navi-Karte von 2006 gesehen das es in Cleighran More ein "Small Restaurant gibt" hat jemand von Euch Info`s über Auswahl, Qualität und Öffnungszeiten??

Gruß Olli

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #20 am: 06.02.2007, 20:11 »
Hallo Olli,

wenn Du mal auf der Liegeplatz-Seite unter Lough Allen nachschaust, dann wirst Du feststellen, dass es in Drumshanbo 15 Pubs geben soll!
Wir haben nicht nachgezählt, aber im letzten Oktober waren es immer noch eine Menge    ;D

Gruß
Martina

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #21 am: 06.02.2007, 21:27 »
Hallo zusammen,

Zitat von: Rüdiger Steinacher
Fender würde ich nicht hochnehmen, die sind doch für den Bootsschutz da.

Je nach Boot und Fendergröße ist es notwendig die Fender zu entfernen. Wir sind 2001 mit einem Waveearl bei der Einfahrt in die Battlebridge Schleuse stecken geblieben. Erst nachdem wir auf einer Seite die Fender entfernt hatten, ging es in die Schleuse.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #22 am: 07.02.2007, 08:30 »
Hallo @

wie Holger schon schrieb ist es, ohne die Fender zumindest auf einer Seite
hochzunehmen, mit dem Waveearl nicht möglich den Kanal zu befahren.
Wobei das für die gesamte Strecke bis nach Drumshanbo gilt.
Dementsprechend ist es bei jedem Boot mit gleicher Breite genau so!!

Gruß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #23 am: 08.02.2007, 09:07 »
Hallo @

wie Holger schon schrieb ist es, ohne die Fender zumindest auf einer Seite
hochzunehmen, mit dem Waveearl nicht möglich den Kanal zu befahren.
Wobei das für die gesamte Strecke bis nach Drumshanbo gilt.
Dementsprechend ist es bei jedem Boot mit gleicher Breite genau so!!

Gruß
Norbert V


 :) Lieber Olli,
Wie die liebe Martina ja schon erwähnt hat, gibt es in Drumshanbo wirklich genug schöne Pubs.
Lieber Holger, lieber Norbert V,
Die Waveeral hat einen Beam von 365 cm, die Mountain Star 380 cm. Die Schleuse hat eine Weite von 410 cm. Wir waren immer mit einer Mountain Star unterwegs und haben die Fender natürlich nie hochgenommen, da wir immer ein neues Boot hatten. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Waveearl so „dicke“ Fender hatte die noch da zu senkrecht herunterhingen.
Bei der Mountain Star hatten wir die horizontale Aufhängung, die ist zum Schleusen und Liegen immer besser, da sich die Fender an der Wand oder dem Boot abrollen. Also wir hatten mit der Mountain Star im Battlebridge Lock keinerlei Probleme, ich habe sogar allein geschleust und das Wasser kam wirklich voll aus dem Gatepaddle.

Der L. Allen ist für Naturliebhaber und Fischer der ideale See, den als „Wasserwüste“ zu bezeichnen kann nur ein Banause sein, denn die herrliche Szenerie mit den Bergen erinnert stark an Schottland und an den Caledonian Canal. Und Hechte gibt es dort auch genug, obwohl man nur einen pro Tag und „Angler“ und noch dazu nur unter 50 cm entnehmen, sprich „killen“ darf. LG RJS

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #24 am: 25.02.2007, 16:29 »
Hallo Leute,
bin neu hier auf der Seite und fahre Ende April für 10 Tage rund um Carrick "spazieren".
Habe schon einige Touren hinter mir und wollte mal nachfragen, ob es östlich vom Clarendon Lock noch Anlegestellen gibt, nachdem die Tara-Marina ja schon länger geschlossen ist.
Viele Grüße
Hubert

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #25 am: 25.02.2007, 17:52 »
und wollte mal nachfragen, ob es östlich vom Clarendon Lock noch Anlegestellen gibt, nachdem die Tara-Marina ja schon länger geschlossen ist.

Hallo Hubert,

willkommen!
Östlich von Clarendon Lock? Ich bin mir da nicht sicher, was du damit meinst. Vielleicht kannst du das etwas erklären?

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #26 am: 26.02.2007, 12:21 »
Hallo Tina,
....... ich hab meinen Kompass verkehrt herum gehalten ...... ist natürlich westlich der Schleuse
wenn man schon durch die Schleuse Richtung Boyle unterwegs ist. Dachte, da wären am Nordufer (steuerbord oder in Fahrtrichtung rechts) noch sinnvolle Anlegestellen. Könnte ja sein, dass sich da seit 2002 noch was getan hat. Damals war ich im neuen Boyle Harbour - und wir waren die einzigen, die dort über Nacht festgemacht haben.
Gruß
Hubert
« Letzte Änderung: 26.02.2007, 16:27 von whatsup »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #27 am: 26.02.2007, 17:34 »
Also wenn man den Kompaß verkehrt rum hält, .... ach Mist, schon wieder off-topic  ;)

Ein Aschkasten auf mein Haupt!

bádoir
« Letzte Änderung: 26.02.2007, 17:35 von bádoir »

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #28 am: 27.02.2007, 11:35 »
Also wenn man den Kompaß verkehrt rum hält, .... ach Mist, schon wieder off-topic  ;)

Ein Aschkasten auf mein Haupt!

bádoir

Nicht doch - dann kommst Du doch nicht mehr in die Pubs rein ... wenn's keine Torf-Asche ist.
Nachdem ich gehört habe, dass das Restaurant in Cootehall einen irischen Inhaber hat, werde ich es vielleicht da mal versuchen

Hubert

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #29 am: 27.02.2007, 11:54 »
Also wenn man den Kompaß verkehrt rum hält, ....

                                             .......dann zeigt die Nadel oder der Schwimmer immer noch richtig an :)

Hi, Hubert!

Du kannst den Kompaß also halten wie Du willst, um nach Cootehall zu kommen- bloß nicht zu nahe am Scheibenwischermotor. Und dann viel Spaß und Prost!

bádoir

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Lough Key oder Lough Allen
« Antwort #30 am: 27.02.2007, 12:46 »
Hallo bádoir,
ja, den Spaß werden wir sicher haben. Hatte nur früher mal eine Begegnung der Dritten Art mit dem deutschen Inhaber des Lokals, deshalb wollte ich genau diesen Jetty vermeiden. Aber wenn dort frisches Blut in den neuen Besen fließt, kann es ja nur besser sein als ... ich denke mal, es war 2001
Gruß
Hubert