Hallo Pete,
wir haben Dublin dieses Jahr noch vor uns und freuen uns darauf.

Im Mai waren wir auch schon. Es war sehr viel los. Ich würde fast sagen extrem viel los. Aber trotzdem herrschte kein Chaos. Wir hatten auch noch das Problem, dass ein Teil von unserem Gepäck „verschwunden“ war und ich ständig am Servicetelefon gehangen bin.
Ich konnte die ständige Schimpferei über den Dublin-Airport nicht mehr hören.

Aus diesem Grund habe ich mich auch nicht eingeklinkt.

Ich habe schon viel mehr Chaos am Flughafen, Berlin, Köln und München, Frankfurt usw. erlebt. In München habe ich mal einen Geschäftsflug nach Berlin wegen extrem engstirnigen Personal verpasst. Mein Notebook hat Ihnen nicht gefallen und nach allen Checks war die Boardingtime vorbei. Antwort vom Lufthansaschalter: Für das Flughafenpersonal können wir nichts und deswegen, Pech gehabt. Der nächste Flug war überbucht und nachdem ich auf der Warteliste war, habe ich nach 4 Stunden Wartezeit aufgegeben!
In Berlin habe ich einmal erst nach Verlangen des DBA-Vorgesetzten doch noch meinen Flug bekommen. Ich war 7 Minuten zu spät am Flughafen. Ich konnte nichts dafür, es war extremer Verkehr in der Innenstadt. Die Diskussion, ob ich noch mit dem letzten Flug mit darf, dauerte fast 20 Minuten. Und dann bin ich als letzter an Bord gegangen....
Das sind Zustände! So was haben wir nicht in Dublin, nicht in London STN und nicht in Glasgow erlebt. Und diese Flughäfen sind alle sehr ähnlich.
Zwischenfälle und Überlastungen kann es überall mal geben. Aber man muss halt versuchen sich ruhig mit der Situation auseinander zu setzen, bzw. durchzusetzen.
Offensichtlich gelingt das nicht jedem?!

Dass ein unbeliebter Flughafen wie Belfast weniger Passagiere hat und deswegen „ruhiger“ ist, ist doch kein Wunder? Oder?

Ich hoffe Pete, Eurer Urlaub war schön, wir freuen uns auch unseren zweiten Besuch in IE (auch wieder über Dublin

).
Gruß, Tom