Hallo Wolfgang, hi y'all,
Wolfgang, hab Deine an mich gerichtete Frage erst jetzt gesehen. Ich muss leider Sven v.F. zustimmen, ist immer Gluecksache. Hab Gutes erlebt in etlichen Pubs, naechstes Mal grosses Grausen.
Es scheint als ob Freitags - Sonntag in den meisten Laeden Live Music ist, wo die "Talente" alle herkommen weiss ich nicht, also sehr durchwachsen.
Eine Gruppe trifft sich jeden Freitag bei Cryan's in Carrick und die haben mir immer gefallen, da authentisch. Es ist kein festes Ensemble sondern einfach Leute die mit ihrem Instrument oder Ihrer Stimme auftauchen und mitmischen. Sie nennen es Bluegrass, nicht das was wir in Amerika unter Bluegrass verstehen, eigentlich nicht zu kategorisieren aber immer sehr schoen.
Ende April waren wir Samstags in Ballinamore und hatten einen bunten Abend. Erst gingen wir in die Bar in dem Hotel oben links, Name entfallen, wollten was essen. Dort sassen zwei Burschen an der Theke, ganz offensichtlich schon seit laengerer Zeit, der eine fing an "Me and Bobby McGee" zu singen, kannte jedes Wort, kaum eine Note. Es war schmerzhaft als er danach den naechsten Song anverstimmte wechselten wir in die Lounge und assen dort, im Nebensaal Confirmation-Feier mit hundert Leuten, die meisten im Komfirmationsalter. Ein doppelter Jameson hilft dann schon mal die Ruhe zu bewahren.
Danach gingen wir zum "Scholar". Eine junge Band baute auf und fing an zu tunen. Band war gut, Covermaterial super aber der Sound war extrem laut und krass obwohl wir in maximaler Entfernung sassen, nach zwei/drei Songs gingen wir ein paar Haeuser Richtung Hafen. Da gibt's einen Laden "McGirl's" der mir vorher nie als Pub aufgefallen war. McGirl ist auch der Undertaker am Ort, ich hoffe er hat sich die Haende gewaschen ehe er vom Einbalsamieren an die Theke kam. Es ist eigentlich nur ein groesseres Wohnzimmer aber die hatten einen interessanten Akt, einen Amerikaner namens Robert Sarazin-Blake der ein ziemliches Gefolge mitbrachte. Seine Originalmusik und einige Covers waren gut, sie waeren besser gewesen haette er nicht waehrend des Opening Act eines jungen Iren 5 Guiness und etliche Tullamore Dews runtergeschuettet haette (aber ich werfe da nicht den ersten Stein

) Abgesehen davon, dass er wie ein Taliban aussah und recht verliebt mit sich selber war hat er dann ein ganz ordentliches Set gebracht.
Die Bulletin-Boards bei den Laeden und Supermaerkten haben uns immer gute Hinweise gegeben. Auch lauf ich immer durch's Staedtle und suche nach Postern an den Kneipen.
Uve .