Shannon-Forum

Autor Thema: Die Tücken der Fremdsprache  (Gelesen 6662 mal)

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Die Tücken der Fremdsprache
« am: 10.09.2005, 23:42 »
Als alte Irlandhasen sprechen wir alle natürlich perfekt Englisch. Aber manchmal rutschen dann doch merkwürdige Stilblüten über unsere Lippen. Oft erreichen solche Aussprüche den Rang von geflügelten Worten, ja sogar Klassikern, die man sich nach Jahren noch grinsend erzählt.

Von daher hab ich mal wieder eine Anregung: Wie wärs mit einer Sammlung der witzigsten, dümmsten und genialsten germanischen Attentate auf die englische Sprache?

Ich fang gleich mal an:

Letzte Woche kam ich am Anleger von Clonmacnois mit einem Einheimischen ins Gespräch, der für meine Begriffe doch ein wenig undeutlich sprach. Als ich ihm erzählte, dass ich aus Süddeutschland kam, murmelte er was von "Bavaria". Dann sagte er: "Our pope is from Bavaria". Ich verstand ihn nicht: "Sorry?" Er wiederholte: "Our pope is from Bavaria." Ich sagte: "Oh yes, we have many pubs in Bavaria."

Auf einer unserer Bootstouren gingen wir zu fünft ins Restaurant. Die Bedienung wollte uns einen Tisch anweisen. Mein Bruder sagte: "One dish for five, please." Auch nach vielen Jahren ein allseits beliebtes Zitat beim Betreten von irischen Lokalen.

Schließlich noch dieser: Am Anleger oberhalb des Clarendon Locks wollte Crewmitglied Andi einer etwas hilflosen Bootscrew beim Anlegen helfen. Er war der Ansicht, sie sollten ihm ihre Leine rüber ans Land werfen und forderte sie mit dem Satz auf: "Give me your towel, please!"
« Letzte Änderung: 10.09.2005, 23:43 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #1 am: 11.09.2005, 16:10 »
Bei uns am Point immer wieder gerne gehört - und nur zu verstehen wenn man selbst Deutsch als Muttersprache hat  ;D :

"can I load my handy"

"much more better"

und einer der selbst mich noch richtig ins Grübeln gebracht hat:

"can we bunker oil" (jemand der Diesel tanken wollte ...)

... und schön sind auch immer die Lebensmittelbestellungen die auf englisch kommen, so à la "one palette of Guinness"  ;D

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #2 am: 11.09.2005, 16:47 »
im Fruehjahr in Athlone bei Sean's Kaimauer kommt ein kleineres Wavelineboot mit viel zu hoher Geschwindigkeit auf uns zu. Zwei junge Damen (D,CH,A?) an Bord, die an Deck ruft:" hello, we want to dock with you."  Worauf ich sagte: "Why don't you tie up and we'll have a drink first" ;D
....and may I die in Ireland.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #3 am: 11.09.2005, 18:23 »
Die ersten paar Tage wunderte ich mich bei meinem ersten Irlandtrip immer über die Frage in den Pubs

"Are you okay?"

Sah ich wirklich so totkrank aus? :D
(Hat sich inzwischen geklärt :D :D :D )
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #4 am: 11.09.2005, 21:34 »
"Are you okay?"

das hat auch mich als am./engl. sprechenden verwirrt ebenso meine amer. Frau.  Alle schienen so besorgt um unser Wohlbefinden aber keiner fragte ob wir was trinken wollten.  
....and may I die in Ireland.

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #5 am: 12.09.2005, 09:00 »
"Are you okay?"

das hat auch mich als am./engl. sprechenden verwirrt ebenso meine amer. Frau.  Alle schienen so besorgt um unser Wohlbefinden aber keiner fragte ob wir was trinken wollten.  

Verwirrt mich immer noch  ??? manchmal auch deswegen weil bei manchen die Aussprache so verständlich ist, dass die sich glaub ich selber nicht verstehen würden  ;D ;D


i need some ben-zin for my beiboot  ???

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Stefan Weskott

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 218
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #6 am: 12.09.2005, 17:20 »
Hallo zusammen,

was haltet ihr von "  One Wall Free "  ??? ???


Ist doch einfach oder?

Es ist alles  ein-wand-frei. ;D

Schöne  Grüße aus München,


Stefan
S.Weskott

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re:Die Tücken der Fremdsprache
« Antwort #7 am: 21.10.2005, 20:45 »
Hallo,

hier ein kleiner Sprachkurs.

Für verknotete Zungen übernehme ich keine Haftung! ;D

Englisch für Anfänger: (for beginners)

... Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?

Und nun das Ganze in englischer Sprache!

... Three witches watch three swatch watches. Which witch watches which swatch watch?



--------------------------------------------------------------------------------


Englisch für Fortgeschrittene: (advanced english)

... Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich drei Swatch Uhrenknöpfe an. Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich welchen Swatch Uhrenknopf an?

Das Ganze wieder in englischer Sprache!

... Three switched witches watch three Swatch watch switches. Which switched witch watches which Swatch watch switch?



--------------------------------------------------------------------------------


Englisch im Endstadium: (at the end)

Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich wünschen, geschlechtsumgewandelt zu sein, schauen sich Schweizer Swatch Uhrenknöpfe an. Welche Schweizer Hexen-Schlampe, die sich wünscht geschlechtsumgewandelt zu sein, schaut sich welche Schweizer Swatch Uhrenknöpfe an?

Das Ganze in Englisch:

... Three Swiss witch-bitches, which wished to be switched Swiss witch-bitches, wish to watch three Swiss Swatch watch switches.
Which Swiss witch-bitch which wishes to be a switched Swiss witch-bitch, wishes to watch which Swiss Swatch watch switch?
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de