Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Hilfe für Tour 2006
tvs:
Hallo,
ich sitze gerade hier und raufe mir die Haar über der Tourplanung 2006.
Tom und seine Familie. ;) ;D
Ich habe nach meinen Erzählungen in der Familie großes Interesse geweckt und darauf hin alle eingeladen mitzufahren. Jetzt mache ich wahrscheinlich den Führer für insgesamt 3-4 Boote. Die Meisten auf unserem Törn`06 sprechen kein Englisch. Große Aufgabe für mich. Aber ich freu mich und glaube es wird der totale Spaß, denn wir verstehen uns sehr gut. ;D
Nur wohin?
Wieder den Erne?
Wieder den SEW?
Oder jetzt den südlich Teil vom Shannon?
Mir gefällt der Erne absolut spitze. Durch den Waterway sind wir nur so gerast, da es im Mai zu dieser Zeit nur schlechtes Wetter hatte. ::)
Lough Key fanden wir alle total super. Würde ich gerne wieder sehen... ;D
Landschaftlich gefällt mir der Erne und der Waterway sehr gut, aber das hatten wir schon zweimal. Allerdings kenne ich mich hier jetzt schon einigermaßen aus und deswegen tue ich mir leichter mit der Führung.
Shannon südlich, würde mich schon interessieren. Angeblich nicht so schön wie der Erne? ???
Ich habe gerade die Karten studiert. Na ja auf der Karte sieht der Shannon runterwärts eher langweilig aus. Da gefällt mir der Erne mit seinen vielen Inseln besser.
Wie sieht es denn mit den Sehenswürdigkeiten am Shannon aus?
Ich will ja was zeigen und natürlich auch öfters in Pubs gehen.
Kann mir jemand Stichpunkte zu einer Wochentour z.B. von Carrick -> Louch Key -> südlich geben?
Stevie meinte, wenn ich den Erne kenne gefällt mir der Shannon nicht mehr so gut; die Meisten mach die Erfahrungen andersherum...
Was meint ihr?
Danke.
Gruß, Tom
Norbert V:
Hallo Tom,
für ne reine Anfänger-Tour, auch mit Leuten die viele Pubs besuchen wollen, würde ich Dir raten von Carrick nach Portumna zu fahren.
Einfaches Revier, jede Menge Pubs und als erster Eindruck von der grünen Insel ok.
Lies Dir mal unseren ersten Reisebericht auf der Seite durch.
Ich denke für Einsteiger optimal.
Gruß
Norbert V
Holger:
Hallo Tom,
so viele Fragen auf einmal.
Wohin?
Erne: schönes Revier, bei schlechtem Wetter (Wind) gibt’s im oberen Bereich ein paar Probleme, aber man kann ja unterhalb der „Windgrenze“ bleiben. Nur wenige große Städte in den man mal bummeln kann.
SEW: noch schöneres Revier, für einen Anfänger mit 16 Schleusen und dem schmalen Kanal-/Flußabschnitten eher nicht zu empfehlen. Die Alternative, Locaboat mieten und in den Erne fahren. Ist aber immer noch keine Anfängerstrecke.
Shannon: Südlich vom Jamestownkanal bleiben, dann gibt es auch keine engen Flußabschnitte.
Vorschlag von mir, die Boote bei Waveline mieten, hier gibt es gute und deutschsprachige Einweisungen, die Boote bieten keinen Grund zu Beanstandungen. Von dort in den Süden, bis in den Lough Derg und wieder zurück. Auf dieser Strecke gibt es mehrere Städte die man (Frau) sich anschauen kann. Die Strecke stellt keine großen Ansprüche an den Steuermann, die Zahl der Schleusen hält sich in Grenzen.
Gruß
Holger
ukmueller:
Tom,
ich stelle mir gerade die 4-Boot Flotte auf dem SEW vor.
Bei der Schleuse 16 (ich nehme mal an Ihr kommt vom Shannon) kommen alle 4 Boote zu gleich an. Schleuse ist zu. Jetzt muessen alle Boote anlegen, aber wo? Bis die ersten beiden angelegt haben hat der Wind die beiden anderen, unerfahrene auch noch, quer im Kanal liegen oder vielleicht auch rueckwaerts. So, nach 15 min. kann dann der erste in die Schleuse, 20 min. spaeter ist er durch. Winkt Euch gegenseitig zu denn so schnell werdet Ihr Euch wohl nicht wiedersehen.
Jetzt wieder die Tore zu, Wasser raus lassen vorne wieder Tore auf. 2. Boot rein. Die Crew hat Probleme mit der Karte. Keine Angst, der liebe Schleusenwaerter ist ja da. Aber, leider versteht ihn keiner so richtig. Irgendwie geht's dann schon, hoffentlich bei den naechsten Schleusen auch, da ist naemlich keiner.
Die Crews auf dem 3. und 4. Boot haben inzwischen aus Langeweile ein Guinness aufgemacht und fragen sich was Du Ihnen da angeschnackt hast.
Spass beiseite, ich glaube von Waveline in beide Richtungen, Carrick nach Sueden (Abstecher Lough Key) oder von Banagher / Portumna Richtung Norden ist es sehr viel wahrscheinlicher dass alle eine schoene Zeit haben. Es gibt ja auch da die kleinen Seitenstrecken und Gunkholes (Camlin River, Carnadoe Waters, etc) . Und sooooo viele schoene Pubs mit Musik.
Und die Wahrscheinlichkeit einen Vermieter fuer 4 gleichzeitige Boote zu finden ist am Shannon sicher groesser. Wenn's nicht stimmt werde ich gleich von Udo hoeren.
viel Spass,
Uve
bádoir:
--- Zitat von: Holger am 19.09.2005, 23:01 ---
..........und dem schmalen Kanal-/Flußabschnitten eher nicht zu empfehlen.
--- Ende Zitat ---
Sorry Holger, aber wem dieser Kanal noch zu schmal ist, der wird auch einen freistehenden Anleger am Shannon nicht treffen- höchstens als Zerstörer. Da fehlt es dann an Grundkönnen, das man sich entweder aneignen sollte; sonst sieht man sich Irlands Schönheiten lieber von Land aus an.
Problematisch kann der Kanal nur werden, wenn man wegen der immensen, von D eingeführten Schwarzbrotvorräte zu viel Tiefgang hat!
Mit leichten Zwerchfellkrämpfen grüßt euch alle
bádoir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln