Shannon-Forum

Autor Thema: Neues Boot bei Silverline Cruisers!  (Gelesen 13487 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« am: 22.10.2005, 14:15 »
Hallo zusammen,

Silverline Cruisers baut für für 2006 noch ein weiteres neues Boot, die Silver Breeze! Hier die Details:

- 5 Kabinen (10 + 2 Personen)
- Maße 15,30m x 4,10m
- Nanni 85PS Turbo Diesel Engine
- Innen- und Außensteuerstand (letzterer mit einem kleinen Windschild)
- Bug- und Heckstrahlruder
- Badeplattform mit Treppe zum Achterdeck
- Küche mit 2 extra großen Kühlschränken
- Fussböden im Holzdesign
- Küche mit Avonite-Arbeitsplatte (wie bei der Silver Spray)
- CD Radio
- LCD-Fernseher mit DVD Player
- 1.500 Watt Inverter für 220V-Stromversorgung
- Elektronischer Safe

Das Boot ist ab Mitte Juni 2006 verfügbar, Preise, Layout und weitere Details unter http://www.shannon-travel.de in der Rubrik Boote.

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 22.10.2005, 14:16 von Stevie »

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #1 am: 22.10.2005, 16:22 »
Wow,  dies Schlachtschiff 85 PS?  Im Vergleich zur viel kleineren Spray mit 135?

Sieht aus wie die Grand Classic von ESL/CB. Scheint ja toll eingerichtet zu sein.  Aber kein IceMaker :( :(
....and may I die in Ireland.

bulli

  • Gast
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #2 am: 22.10.2005, 17:33 »
Neu große Boote

jede Menge, besten ausgestattet, bei fast allen Vermietern. Bei allen sitzt man auf der Fly voll im Wind.
Leider gibt es außer bei Aghinver keine neuen Boote mit Semi Fly obwohl dieser Bootstyp für Irland eher besser geeignet ist. Wenn dann noch ein Icemaker dazukäme........
Na, schaumer mal dann sehmer schon.

Gruß
Richard

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #3 am: 22.10.2005, 17:59 »
und zwei Strahler!!!  Hoffentlich auch die Batterien dafuer, schon ein einzelner Thruster zieht die sehr schnell runter.
....and may I die in Ireland.

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #4 am: 24.10.2005, 12:31 »
Sieht tatsächlich wie die Grand Classique aus, nur mit dem Vorteil, daß es auch in der Bugkabine zwei Einzelbetten gibt. Ich frage mich nur, wo die 70cm Längenunterschied herkommen, wo doch der Grundriss beider Boote eigentlich identisch ist? Gibt es hier vielleicht längere Betten, wo ich mal meine Beine ausstrecken könnte?

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #5 am: 24.10.2005, 15:50 »
Hallo Andreas,

der Grundriss der Silver Breeze ist weitgehend identisch zur Grand Classique von Emerald Star. Die 2 Fuss Unterschied in der Länge ergeben sich aus einer größeren/anders konstruierten Badeplattform. Da das neue Boot noch nicht gebaut ist, zeigt das Foto noch ein bauähnliches Modell mit der alten Form der Badeplattform. Deshalb sieht man darauf auch keinen Unterschied zur Grand Classique.

Gruß Stevie

Offline tusch klaus

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 144
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #6 am: 25.10.2005, 20:28 »
Sehr interessant, der elektronische Safe. Hab ich schon immer vermisst :'(
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darueber sein, dass wir nicht alle auf einer Seite stehen.
(is nich von mir, aber gut)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #7 am: 26.10.2005, 09:32 »
Den Safe gibt es übrigens auch auf der Silver Spray! Siehe Bild...

Gruß Stevie

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #8 am: 26.10.2005, 09:52 »
Nützt aber nicht viel. Da alle 6 Safes den gleichen Code haben, und die Vorrichtung um den Code zu ändern nicht vorhanden ist.
Ciao Erwin

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #9 am: 26.10.2005, 18:46 »
Hallo Erwin,

konnte die gewünschte persönl. Geheimnummer problemlos eingeben, nachdem ich neue Batterien in den Verschlußmechanismus eingelegt hatte.

Gruß aus dem dunklen Unterfranken

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #10 am: 27.10.2005, 08:05 »
Hallo Jochen
das lag nicht an den Batterien. Die Leute von Silver Line haben mir bestätigt, dass der Code nicht mehr geändert werden kann, da viele Leute den Safe mit ihrem persönlichen Code verschlossen hinterlassen hatten. >:(
Ciao Erwin

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #11 am: 27.10.2005, 09:11 »
Hallo Erwin,

in diesem Fall kann ich die Maßnahme von Silverline verstehen, hoffentlich haben betreffende Personen bei der Bootsabgabe wenigstens ihr Hab und Gut im ver-
schlossenen Safe zurückgelassen.


Gruß Jochen

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #12 am: 27.10.2005, 12:29 »
Hallo Leute,

Zitat
Die Leute von Silver Line haben mir bestätigt, dass der Code nicht mehr geändert werden kann, da viele Leute den Safe mit ihrem persönlichen Code verschlossen hinterlassen hatten

Alle Safes dieser Bauart haben einen Mastercode, mit dem der Safe aufgeht - egal was der Mieter eingestellt hat. Was meint ihr wie das sonst bei den vielen Hotelsafes aussehen würde ...

Wir haben auch einmal vor langer Zeit über den Einbau von solchen Safes nachgedacht, doch gibt es in einem Boot einfach keine Möglichkeit einen Safe so zu verankern daß man ihn nicht einfach rausreißen und mitnehmen kann  ;) Ich persönlich denke daß so ein Safe lediglich eine falsche Sicherheit vermittelt und ausserdem glaube ich nicht daß man in Irland unbedingt einen Safe auf dem Boot benötigt  ::)

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #13 am: 27.10.2005, 13:19 »

Hallo Leute,

Wir haben auch einmal vor langer Zeit über den Einbau von solchen Safes nachgedacht, doch gibt es in einem Boot einfach keine Möglichkeit einen Safe so zu verankern daß man ihn nicht einfach rausreißen und mitnehmen kann  ;) Ich persönlich denke daß so ein Safe lediglich eine falsche Sicherheit vermittelt und ausserdem glaube ich nicht daß man in Irland unbedingt einen Safe auf dem Boot benötigt  ::)

Hallo Sven,

da kann ich Dir nicht so ganz zustimmen: Du hast recht, dass sich ein Safe auf einem Yoghurtbecher (GFK-Boot  ;)) nicht diebstahlsicher anbringen lässt, aber er vermittelt nicht nur falsche Sicherheit, sondern durch eine gewisse Abschreckung für potenzielle Diebe zumindest ein gewisses Mass an zusätzlicher Sicherheit für den Inhalt.

Solltest Du aber der Meinung sein, die Mehrkosten, die letzten Endes die Mieter tragen müssten, rechtfertigen den Aufwand nicht, ist das auch OK.

Bisher haben wir zwar auch immer Glück gehabt, aber wenn man sich ein wenig umhört und umschaut, lässt sich nicht verleugnen, dass auch in Irland (Klein-)Kriminalität nicht gänzlich unbekannt ist  :o.

LG Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Neues Boot bei Silverline Cruisers!
« Antwort #14 am: 27.10.2005, 16:21 »
Hi Peter,

Zitat
... sondern durch eine gewisse Abschreckung für potenzielle Diebe zumindest ein gewisses Mass an zusätzlicher Sicherheit für den Inhalt

Genau das glaube ich nicht, Peter. Denn wo so ein Pseudo-Safe eingebaut ist, ist auch etwas zu holen, im Zweifel eben der ganze Safe. Aus meiner Sicht hat jedes Boot hunderttausend Versteckmöglichkeiten, die wesentlich sicherer sind als so ein Spielzeugteil. Ich jedenfalls würde in so ein Ding, zumindest auf einem Boot, nichts reintun, was mir wichtig ist  ;)
Die Aufwand/Nutzen-Rechnung kann man vernachlässigen, ich schätze die Kosten für so ein Teil inklusive Einbau auf maximal € 500. Wenn das ein mehrfach auftretender Kundenwunsch wäre, würden wir darüber sicher nachdenken. Aber bei uns hat noch nie auch nur ein einziger Kunde danach gefragt.
... und mit der Kleinkriminalität hast du leider recht, doch was Boote angeht beschränkt sich diese glücklicherweise meist auf Dinge die offen an Deck liegen oder gut sichtbar im Salon auf der Couch liegen.