Shannon-Forum

Autor Thema: Distanzen auf dem Upper Lough Erne  (Gelesen 5349 mal)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Distanzen auf dem Upper Lough Erne
« am: 30.11.2005, 22:36 »
Liebe Forumfreunde,
hier könnt ihr Euch nun die Tabelle für den oberen River Erne herunterladen. Sollte ich wichtige Strecken vergessen, oder mich bei der Messerei vertan haben, bitte ich um euren Hinweis.
Gruß
Peter

KLICK
Hello Captain

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Distanzen auf dem Upper Lough Erne
« Antwort #1 am: 01.12.2005, 06:40 »
....................
..............

(Originalbeitrag am 6.12.05 gelöscht, weil er den Bezug verloren hat)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle 3 Varianten, die Peter nachfolgend beschreibt, sind übrigens gleichermaßen schön. Viel Spaß, notfalls eine Dose als Wegzehrung mitnehmen!

bádoir
« Letzte Änderung: 06.12.2005, 10:43 von bádoir »

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Distanzen auf dem Upper Lough Erne
« Antwort #2 am: 01.12.2005, 11:39 »
Hallo,
klar, daß es euch auf dem kürzesten Weg zur Tränke zieht. :)
3 Kurse bieten sich von Cromcastle nach Belturbet an an:
Der kürzeste von Crom Castle ist am Tower vorbei (0,7 km), Einmündung Woodford River, Foalies Cut, Foalie´s Bridge,
Foalies Cut Süd = 3,6 Kilometer
Der Kurs Crom Castle  - Markerpaar 23J/23K - Markerpaar 22E/22F- Foalies Cut Süd = 5,0 Kilometer
Und der längste und für durstige Kehlen nicht besonders geeignet ist der Kurs über Galloon Bridge zu Foalies Cut Süd = 10,6 Kiilometer.
Von hier sind es dann noch 4,5 km bis zu den Jetties am rechten Erneufer in Belturbet.
Aufgrund der vielen Verzweigungen ist die Tabelle nicht besonders übersichtlich geworden.
Übrigens: Ich habe kein GPS. Für das Ausmessen habe ich Navigationskarten, Landkarten M=1:50000 und Google Earth zu Hilfe genommen.
Gruß
Peter

@ukmueller: ???
« Letzte Änderung: 01.12.2005, 16:09 von Peter »
Hello Captain