Shannon-Forum

Autor Thema: Kontrollwahn ?  (Gelesen 4652 mal)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Kontrollwahn ?
« am: 04.12.2005, 11:28 »
In der letzten boote Zeitschrift habe ich in einem kleinen Beitrag eine Statistik der Wasserschutzpolizei Brandenburg gefunden.

Das zieht einem echt die Schuhe aus  :o

Zitat: "Insgesamt kontrollierte die Polizei 22868 Sportboote, dabei wurden über 4000 Anzeigen und Verwarnungen verhängt".

Da wir bei unseren bisherigen Irland-Touren weder kontrolliert wurden, noch jemals so etwas wie ein "Polizeiboot" gesehen haben, stellt sich mir gerade die Frage, wie machen denn die Iren sowas ?

Gruß
Dirk

P.S. Wer Informationen zum Bericht über den Shannon (ebenfalls in dieser Ausgabe erschienen) haben möchte, der schicke mir bitte eine PN.
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Kontrollwahn ?
« Antwort #1 am: 04.12.2005, 12:44 »
Hallo Dirk,

zum Glück verzichten die Behörden in anderen Ländern darauf mit dem übrtriebenen Einsatz von Radarfallen, Funkgerätskontrollen, Alkoholtests und ähnlichem Freizeitschiffer zu drangsalieren. In Frankreich, wo ich viel unterwegs bin, funktioniert die Kontrolle unter anderem dadurch, daß erfahrenere Skipper andere unerfahrenere z.B. beim Plausch in der Schleuse freundlich auf eventuell aufgefallene Fehler wie zu hohe Geschwindigkeit (und dadurch verursachte Auswaschungen) hinweisen.
Alles funktioniert in der Regel reibungslos und ich habe in 10 Jahren noch nie einen Polizisten gesehen.

Ich gehe davon aus (und hoffe), daß es in Irland ähnlich ist.

Damit ich nicht mißverstanden werde: Rücksichtslose Skipper, die beratungsresistent sich und andere gefährden, solten den zuständigen Behörden gezielt gemeldet werden. Aber es muß nicht sein, daß die überwältigend große Zahl ordentlicher Fahrer, die Entspannung suchen, mit Kontrollen überschüttet werden.

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Kontrollwahn ?
« Antwort #2 am: 04.12.2005, 13:38 »
In Irland gibt es mehrere Polizeiboote, die jedoch andere Aufgaben haben. Welche Aufgaben das sind, ist für den geneigten Betrachter manchmal nicht so ganz klar erkennbar, weshalb die Jungs der sogenannten "water unit" auch darunter leiden müssen, daß eigentlich jeder hier sagt daß das doch eine Art vorgenzogener Ruhestand ist, wenn man als Garda an den Shannon versetzt wird  ;D Ernstlich betrachtet sieht es so aus, daß es in Irland ein Kompetenzproblemn gibt, was die Überwachung der Binnengewässer angeht. Denn eigentlich haben die Gardai auf dem Shannon keinerlei Befugnis oder Rechte, ausser es geht um strafrechtliche Dinge wie Diebstahl etc. Aber für die Überwachung der Geschwindigkeit auf dem Fluss, das Benehmen der Skipper etc haben sie keine Berechtigung, das überwacht (theoretisch) Waterways Ireland. Die wiederum haben aber keine Handhabe, wenn es um andere strafrechtlichg Dinge geht. Ist also in Irland alles nicht so richtig geregelt  ::) Das ist zwar einerseits ganz lustig, bringt aber andererseits einige Probleme mit sich, z.B. wenn ein Boot aufgelaufen ist. Denn dann will die Polizei nur dann etwas davon wissen, wenn Personen in Gefahr sind. Solange es keine Gefahr für Leib und Leben gibt, ist denen Boot und Besatzung Wurscht ...
Ich persönlich würde mir ehrlich gesagt manchmal ein bisschen mehr Kontrolle wünschen, allerdings nicht bei den Mietbooten, sondern bei den übermotorisierten Privatbooten bzw bei denen wo der Besitzer nicht weiß wie man mit dem Gashebel umgeht  bzw nur eine Gasstellung kennt ::)
« Letzte Änderung: 04.12.2005, 13:46 von Pike »

Offline Georgenberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 17
  • In Irland könnte ich Wurzeln schlagen !
Re:Kontrollwahn ?
« Antwort #3 am: 05.12.2005, 10:52 »
Ich war bisher an die zehn mal am Shannon/Erne unterwegs, habe aber nur am Erne bei Cromcastle ein Polizeiboot  erlebt. Und das sah eher nach lockerem Wasserdienst als nach scharfer Kontrolle aus. Ein freundlicher Gruß war der einzige Kontakt. Es sollte aber keiner die Lockerheit der Iren ausnutzen, sonst ist zu befürchten, daß auch die irische Polizei die Daumenschrauben anzieht. Und das will wohl keiner, schon gar nicht im Urlaub. Oder ?
Alpenländische Grüße
Chris.