Shannon-Forum

Autor Thema: Bootsferien in GB und Irland  (Gelesen 16869 mal)

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Bootsferien in GB und Irland
« am: 09.12.2005, 15:21 »
Liebes Forum
Habe 8 Exemplare des Buches ,,Bootsferien in GB und Irland '' sehr günstig bekommen können.
Es handelt sich um Neuware die noch in Plastikfolie eingeschweisst ist.
Da ja bald Weihnachten ist würde ich die Bücher gerne zum Selbstkostenpreis+ Porto jenen 8 Leuten senden die sich in diesem ,,Threat'' zuerst melden.
Das Buch kostet im Handel 16.00 €
Da ich es für 3,95 € erworben habe würde ich es auch für diesen Schnäppchenpreis weitergeben.
Die ersten 8 Einträge (bitte mit Anschrift ) bekommen dann das Buch von mir zugesendet.
Den Betrag könnt Ihr mir dann auf mein Konto anweisen welches Ihr per e-mail erfragen könnt.  

Kurzbeschreibung
Wie es Euch gefällt

Die Seele baumeln lassen: Urlaubsreisen mit dem Hausboot, fern vom Massentourismus und vorbei an geschichtsträchtigen Orten in idyllischer Natur, gleichen Reisen in eine andere Welt. Es sind vor allem die Ruhe und die Langsamkeit, die sie zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Diese Buchreihe zeigt in Wort und Bild die schönsten Reviere in Europa und auf welchen Routen man sie genießen kann. Auswahlkriterien sind u. a. reizvolle Landschafts- und Flussabschnitte, kulturelle, historische und gastronomische Attraktionen, die bequeme Befahrbarkeit der Gewässer und eine gute Infrastruktur für Boot und Mensch. Jede Tour wird mit Kartenmaterial, wichtigen Daten zu den Streckenabschnitten und praktischen Tipps für das Leben vor Ort und auf dem Schiff abgerundet. Ein Editorial führt den Reisenden in die Schönheiten des jeweiligen Landes ein und gibt allgemeine Hinweise über all das, was zum sicheren Befahren der Kanäle und Flüsse wichtig zu wissen ist. Ein Anhang mit weiterführenden Literaturhinweisen, Adressmaterial und einem kleinen Sprach- und Gastronomieführer schließt jeden Band ab. Nirgendwo klingen die Folksongs so kratzig wie in "Irland". Das Guinness schmeckt dort besser und auch die Hügel sind grüner als anderswo. Die Gewässer sind klar, die Buchten still und die Pubs laut. Irland ist ein Traumziel für Hausboot-Enthusiasten. Genauso wie Großbritannien, das von der idyllisch-sanften Countryside im Süden bis zu den rauen Highlands im Norden ausgedehnte und eng vernetzte Schifffahrtswege bietet. Und wer hätte nicht Lust einmal Binnenfreuden auf einem alten Traditionsschiff, etwa einem Dampfboot aus viktorianischer oder edwardianischer Zeit, zu verbringen?




Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Editorial

Tour 1: Irland: Shannon (Galway, Offaly, Westmeath)

Tour 2: Irland: Shannon (Longford, Roscommon, Leitrim)

Tour 3: Irland: Shannon-Erne-Waterway

Tour 4: Scotland: Caledonian Canal

Tour 5: England: Thames

Tour 6: England: Trent

Tour 7: England: Grand Union Canal

Tour 8: England: Leeds & Liverpool Canal

Tour 9: England: Lancaster Canal

Tour 10: England: Worcester & Birmingham Canal

Tour 11: England: Norfolk Broads (North)

Tour 12: England: Norfolk Broads (South)


Viel Glück...............Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #1 am: 09.12.2005, 15:44 »
Hallo Ingolf,
da melde ich moch schon mal an.
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #2 am: 09.12.2005, 15:46 »
Ok,Peter warst Nr.2
Also noch 6 Stück
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #3 am: 09.12.2005, 15:59 »
Hi Ingolf,
Ich möchte auch eins!
Danke und liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #4 am: 09.12.2005, 16:20 »
Hallo Ingolf,

ich hätte auch gerne ein Exemplar.

Viele Grüße,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #5 am: 09.12.2005, 16:33 »
Ok,Bine ist die dritte u.Andreas der vierte.
So,nun die letzten 4 Exemplare
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #6 am: 09.12.2005, 18:26 »
Hallo Ingolf,

ich hätte auch gerne eins.

Danke und Gruss,
Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #7 am: 09.12.2005, 19:23 »
Na da hätte ich doch auch gern eins.  :)

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 706
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #8 am: 09.12.2005, 19:34 »
Hallo,
hast du noch eins übrig? Ich würde es nehmen.
Danke,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #9 am: 09.12.2005, 21:44 »
So,eins ham ner noch
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Norbert

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #10 am: 09.12.2005, 22:54 »
kannste mir das nach Irland mitbringen ?

Gruß

Norbert

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #11 am: 10.12.2005, 14:22 »
Würd auch noch gern eins haben, falls noch eins vorrätig ist.

Danke
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #12 am: 11.12.2005, 11:33 »
So,liebe ,,Bücherinteressenten''.
Mit Garfield sind es jetzt 9 Bücher geworden.
Keine Angst Marc ,auch für Dich ist noch eins übrig.
Werde die Bücher in der kommenden Woche verschicken,so dass Ihr zu Weihnachten noch was zu lesen habt und Euch danach den Komplettpreis mit Versand nennen.
1.Udo Vogel
2.Peter Kondler
3 .Sabine Tobias
4.Andreas Kraetsch
5.Peter Zech
6.Dirk Dennin
7.Wolfgang Buck
8.Norbert
9.Marc Jungbauer

Frohe besinnliche Weihnachten und viel Spaß beim schmökern .............Ingolf
« Letzte Änderung: 11.12.2005, 21:59 von Ingolf »
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #13 am: 13.12.2005, 17:26 »
Liebes Forum
So,die Bücher sind alle unterwegs ;D.
Die Sendung konnte ich als Büchersendung aufgeben ,so daß auf die 3,95.-€ nur noch  1,40.-€  Versand  kommen.
Dies gilt leider nur für Deutschland.
Skipper für die Schweiz und Garfield für Österreich müssen leider 3.-€ Porto dazu rechnen,was mir leid tut;ging aber leider nicht anders.
Meine Bankdaten gebe ich Euch demnächst über die Mitteilungsfunktion im Forum.
Viel Spaß mit den Büchern und eine besinnliche Weihnacht..................Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #14 am: 13.12.2005, 18:42 »
Hallole,


war klar, eine Woche nicht im Forum und schon gehen die besten Dinge an einem vorbei.  :(

Nunja, Skipper und Garfield werden es ja auswendig lernen und mir dann nächstes mal vortragen.  ;D :D


Grüßle
Christian
Am See is' schee!

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #15 am: 14.12.2005, 09:03 »
Hoi Ingolf,

trotz dieser ruinösen  ;D Portokosten   - es hat immer noch einen interessanten Preis und ich freue mich drauf  :)

Christian,

auswendig lernen hin oder her, aber den Vortrag überlasse ich dann Garfield - er hat einfach den besseren "Resonanzkörper"  ;D ;D  (sorry Marc, war unwiederstehlich, die Gelegenheit  ::)).

LG Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #16 am: 14.12.2005, 10:58 »
Hoi Ingolf,

trotz dieser ruinösen  ;D Portokosten   - es hat immer noch einen interessanten Preis und ich freue mich drauf  :)

Portokosten?  ;) Im Verhältnis zum Normalpreis immer noch ein Schnäppchen. Ich freu mich auch schon drauf. Danke Ingolf


Zitat
Christian,

auswendig lernen hin oder her, aber den Vortrag überlasse ich dann Garfield - er hat einfach den besseren "Resonanzkörper"  ;D ;D  (sorry Marc, war unwiederstehlich, die Gelegenheit  ::)).

LG Peter

Vortrag erfolgt dann aber vor der  "Seelenverspeisung"  ;D . Sonst hats da mit dem besseren Resonanzkörper nicht mehr viel gemein.  ;D ;D ;D

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #17 am: 16.12.2005, 13:27 »
Hallo Ingolf,
meine Sendung ist heute angekommen.
Vielen Dank.
Und schick bei Gelegenheit mal ne PN wohin du das Geld haben möchtest.
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #18 am: 16.12.2005, 20:15 »
Hallo Ingolf,

vielen Dank für das Buch.  Werde gleich mal ein bißchen schmökern. Schick bitte Deine Bankverbindung, bevor ich alles Geld in Glühwein mit Schuss und Feuerzangebowle investiert habe. Wenn man jeden Abend am Weihnachtsmarkt vorbeikommt und immer ein paar Freunde trifft wird das ganz schön teuer (und anstrengend  ;)).

Viele Grüße,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #19 am: 16.12.2005, 20:27 »
Lieber Andreas,schau mal in Deine persönlichen Mitteilungen.(Gönne Dir ruhig noch ein paar Glühwein,so eilt es nicht)
Die Iren sagen ,,Als der liebe Gott die Zeit schuf ,machte er genug davon.
Gruß................Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #20 am: 17.12.2005, 16:44 »
Lieber Andreas,schau mal in Deine persönlichen Mitteilungen.(Gönne Dir ruhig noch ein paar Glühwein,so eilt es nicht)
Die Iren sagen ,,Als der liebe Gott die Zeit schuf ,machte er genug davon.
Gruß................Ingolf


Hallo Ingolf,

sicherheitshalber habe ich die Überweisung doch schon vor dem heutigen Feuerzangenbowlenabend durchgeführt.
Ich hoffe, Du hast das Buch nicht auch an einen absoluten Anfänger verkauft.  ;)
Mit den Beschreibungen der Lichtsignale der Schleusen auf Seite 186 könnte er/sie sonst Probleme bekommen.   :D :D
Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o

Viele Grüße,

Andreas
Viele
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #21 am: 18.12.2005, 11:22 »

Ich hoffe, Du hast das Buch nicht auch an einen absoluten Anfänger verkauft.  ;)
Mit den Beschreibungen der Lichtsignale der Schleusen auf Seite 186 könnte er/sie sonst Probleme bekommen.   :D :D
Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o

Viele Grüße,

Andreas
Viele

Hallo Andreas,
prinzipiell hast du natürlich Recht. Auch wenn du Anfänger nicht mit Idioten verwechseln solltest.  ;)
Aber man merkt doch sehr deutlich, dass du noch nie in Roosky warst  ;D
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #22 am: 18.12.2005, 12:32 »
Salü Bine,

Aber man merkt doch sehr deutlich, dass du noch nie in Roosky warst  ;D
War das bei Toni nicht das Zeichen, quer in die Schleuse reinzufahren?
 ;)

Bei der letzten Talfahrt hat er mir eine Minute lang Wechselblinker gegeben.
Sollte heißen, ich lasse dich rein und schleuse dich, aber du fährst dann nach der Schleuse nicht mehr weiter...

Da gibt es also schon Signalbilder, die in den Büchern nicht drinstehen...

Man hat es halt mit Iren (oder sollte ich schreiben "Nicht-Deutschen") zu tun, da muß nicht alles und immer reglementiert sein.
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #23 am: 18.12.2005, 13:38 »
Zitat

Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o


In Holland kann es dir durchaus passieren, dass du vom Schleusenwärter angehupt wirst, wenn du NICHT bei rot/grün losfährst...
grüße
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #24 am: 18.12.2005, 16:38 »
Zitat

Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o


In Holland kann es dir durchaus passieren, dass du vom Schleusenwärter angehupt wirst, wenn du NICHT bei rot/grün losfährst...
grüße
paolo


Hallo,

losfahren tue ich auch bei rot/grün (fürchterliches deutsch), aber einfahren erst dann, wenn die Schleusentore soweit auf sind,das ich sie nicht aufdrücke, sondern ohne Kontakt reinkomme. ;)
Manch ein Schleusenwärter könnte sonst wohl etwas unangenehm werden.
@ Bine: Damit möchte ich niemandem Im Forum unterstellen gegen halboffene Schleusentore zu fahren ::)

nochmal @ Bine: Da wir alle mal Anfänger waren, liegt es mir fern Anfänger mit Idioten gleichzusetzen. Ich hatte mir noch überlegt die Formulierung zu ändern, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Deshalb war ich mir fast sicher, dass diese "Rüge" kommen würde. Meine Schuld. :'(  

ein letztes mal @ Bine + Stef@n: Ich werde Eure Ratschläge beherzigen und in Roosky im September bei rot/grünem Wechselblinklicht quer in die Schleuse einfahren. Den passenden Steuermann für dieses Manöver habe ich.  ;)

Schönen 4. Advent,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #25 am: 18.12.2005, 17:11 »






@ Bine: Damit möchte ich niemandem Im Forum unterstellen gegen halboffene Schleusentore zu fahren ::)

So, mich kennst du also auch nicht   ::)


Zitat
nochmal @ Bine: Da wir alle mal Anfänger waren, liegt es mir fern Anfänger mit Idioten gleichzusetzen. Ich hatte mir noch überlegt die Formulierung zu ändern, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Deshalb war ich mir fast sicher, dass diese "Rüge" kommen würde. Meine Schuld. :'(  


Will ich dir mal glauben.  :D

Zitat
ein letztes mal @ Bine + Stef@n: Ich werde Eure Ratschläge beherzigen und in Roosky im September bei rot/grünem Wechselblinklicht quer in die Schleuse einfahren. Den passenden Steuermann für dieses Manöver habe ich.  ;)

Wunder dich dann aber nicht , wenn du nen Rüffel bekommst, weil es dieses Mal vielleicht Heck voraus heißen sollte  ;D

Dir auch noch nen schönen 4. Advent
Bine
could be worse ;)