Shannon-Forum

Autor Thema: Bootsferien in GB und Irland  (Gelesen 16514 mal)

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #15 am: 14.12.2005, 09:03 »
Hoi Ingolf,

trotz dieser ruinösen  ;D Portokosten   - es hat immer noch einen interessanten Preis und ich freue mich drauf  :)

Christian,

auswendig lernen hin oder her, aber den Vortrag überlasse ich dann Garfield - er hat einfach den besseren "Resonanzkörper"  ;D ;D  (sorry Marc, war unwiederstehlich, die Gelegenheit  ::)).

LG Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #16 am: 14.12.2005, 10:58 »
Hoi Ingolf,

trotz dieser ruinösen  ;D Portokosten   - es hat immer noch einen interessanten Preis und ich freue mich drauf  :)

Portokosten?  ;) Im Verhältnis zum Normalpreis immer noch ein Schnäppchen. Ich freu mich auch schon drauf. Danke Ingolf


Zitat
Christian,

auswendig lernen hin oder her, aber den Vortrag überlasse ich dann Garfield - er hat einfach den besseren "Resonanzkörper"  ;D ;D  (sorry Marc, war unwiederstehlich, die Gelegenheit  ::)).

LG Peter

Vortrag erfolgt dann aber vor der  "Seelenverspeisung"  ;D . Sonst hats da mit dem besseren Resonanzkörper nicht mehr viel gemein.  ;D ;D ;D

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #17 am: 16.12.2005, 13:27 »
Hallo Ingolf,
meine Sendung ist heute angekommen.
Vielen Dank.
Und schick bei Gelegenheit mal ne PN wohin du das Geld haben möchtest.
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #18 am: 16.12.2005, 20:15 »
Hallo Ingolf,

vielen Dank für das Buch.  Werde gleich mal ein bißchen schmökern. Schick bitte Deine Bankverbindung, bevor ich alles Geld in Glühwein mit Schuss und Feuerzangebowle investiert habe. Wenn man jeden Abend am Weihnachtsmarkt vorbeikommt und immer ein paar Freunde trifft wird das ganz schön teuer (und anstrengend  ;)).

Viele Grüße,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #19 am: 16.12.2005, 20:27 »
Lieber Andreas,schau mal in Deine persönlichen Mitteilungen.(Gönne Dir ruhig noch ein paar Glühwein,so eilt es nicht)
Die Iren sagen ,,Als der liebe Gott die Zeit schuf ,machte er genug davon.
Gruß................Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #20 am: 17.12.2005, 16:44 »
Lieber Andreas,schau mal in Deine persönlichen Mitteilungen.(Gönne Dir ruhig noch ein paar Glühwein,so eilt es nicht)
Die Iren sagen ,,Als der liebe Gott die Zeit schuf ,machte er genug davon.
Gruß................Ingolf


Hallo Ingolf,

sicherheitshalber habe ich die Überweisung doch schon vor dem heutigen Feuerzangenbowlenabend durchgeführt.
Ich hoffe, Du hast das Buch nicht auch an einen absoluten Anfänger verkauft.  ;)
Mit den Beschreibungen der Lichtsignale der Schleusen auf Seite 186 könnte er/sie sonst Probleme bekommen.   :D :D
Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o

Viele Grüße,

Andreas
Viele
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #21 am: 18.12.2005, 11:22 »

Ich hoffe, Du hast das Buch nicht auch an einen absoluten Anfänger verkauft.  ;)
Mit den Beschreibungen der Lichtsignale der Schleusen auf Seite 186 könnte er/sie sonst Probleme bekommen.   :D :D
Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o

Viele Grüße,

Andreas
Viele

Hallo Andreas,
prinzipiell hast du natürlich Recht. Auch wenn du Anfänger nicht mit Idioten verwechseln solltest.  ;)
Aber man merkt doch sehr deutlich, dass du noch nie in Roosky warst  ;D
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline Stef@n

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 209
  • der Diwosaurier
    • Stef@ns Homepage
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #22 am: 18.12.2005, 12:32 »
Salü Bine,

Aber man merkt doch sehr deutlich, dass du noch nie in Roosky warst  ;D
War das bei Toni nicht das Zeichen, quer in die Schleuse reinzufahren?
 ;)

Bei der letzten Talfahrt hat er mir eine Minute lang Wechselblinker gegeben.
Sollte heißen, ich lasse dich rein und schleuse dich, aber du fährst dann nach der Schleuse nicht mehr weiter...

Da gibt es also schon Signalbilder, die in den Büchern nicht drinstehen...

Man hat es halt mit Iren (oder sollte ich schreiben "Nicht-Deutschen") zu tun, da muß nicht alles und immer reglementiert sein.
...Stef@n          www.diwo.eu

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #23 am: 18.12.2005, 13:38 »
Zitat

Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o


In Holland kann es dir durchaus passieren, dass du vom Schleusenwärter angehupt wirst, wenn du NICHT bei rot/grün losfährst...
grüße
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #24 am: 18.12.2005, 16:38 »
Zitat

Oder fährt man neuerdings schon bei rot/grün in eine Schleuse ein?  :o


In Holland kann es dir durchaus passieren, dass du vom Schleusenwärter angehupt wirst, wenn du NICHT bei rot/grün losfährst...
grüße
paolo


Hallo,

losfahren tue ich auch bei rot/grün (fürchterliches deutsch), aber einfahren erst dann, wenn die Schleusentore soweit auf sind,das ich sie nicht aufdrücke, sondern ohne Kontakt reinkomme. ;)
Manch ein Schleusenwärter könnte sonst wohl etwas unangenehm werden.
@ Bine: Damit möchte ich niemandem Im Forum unterstellen gegen halboffene Schleusentore zu fahren ::)

nochmal @ Bine: Da wir alle mal Anfänger waren, liegt es mir fern Anfänger mit Idioten gleichzusetzen. Ich hatte mir noch überlegt die Formulierung zu ändern, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Deshalb war ich mir fast sicher, dass diese "Rüge" kommen würde. Meine Schuld. :'(  

ein letztes mal @ Bine + Stef@n: Ich werde Eure Ratschläge beherzigen und in Roosky im September bei rot/grünem Wechselblinklicht quer in die Schleuse einfahren. Den passenden Steuermann für dieses Manöver habe ich.  ;)

Schönen 4. Advent,

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Bootsferien in GB und Irland
« Antwort #25 am: 18.12.2005, 17:11 »






@ Bine: Damit möchte ich niemandem Im Forum unterstellen gegen halboffene Schleusentore zu fahren ::)

So, mich kennst du also auch nicht   ::)


Zitat
nochmal @ Bine: Da wir alle mal Anfänger waren, liegt es mir fern Anfänger mit Idioten gleichzusetzen. Ich hatte mir noch überlegt die Formulierung zu ändern, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Deshalb war ich mir fast sicher, dass diese "Rüge" kommen würde. Meine Schuld. :'(  


Will ich dir mal glauben.  :D

Zitat
ein letztes mal @ Bine + Stef@n: Ich werde Eure Ratschläge beherzigen und in Roosky im September bei rot/grünem Wechselblinklicht quer in die Schleuse einfahren. Den passenden Steuermann für dieses Manöver habe ich.  ;)

Wunder dich dann aber nicht , wenn du nen Rüffel bekommst, weil es dieses Mal vielleicht Heck voraus heißen sollte  ;D

Dir auch noch nen schönen 4. Advent
Bine
could be worse ;)