Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Suche nach der schönsten Route!

<< < (2/2)

madonmac:
Vielen Dank für die Anregungen.

Wir (5-6 Männer; wir halten uns zumindest für solche) wollen das zum ersten Mal machen und haben überwiegend keine Irland-Erfahrung. Wir wollen zwanglos tüchtig Natur bestaunen, ein paar Schlösser besichtigen UND jeden Abend die lustigen Iren in ihrem natürlichen Lebensraum, den Pubs, singen hören.

Danke

PS Warum beiße ich mich noch mal in den Hintern?

magicpublication:
Hallo Madomac,

mit Schlössern am Shannon wird es etwas schwierig, da die Iren die meisten Castles irgendwie an den Lough Erne gepackt haben.
Dafür gibts da aber nicht jeden Abend einen Pub.

Da Ihr aber eh nächstes Jahr wiederkommt nach dem Ihr Euch ein Jahr lang ob der sechs Tage in den Ar..... gebissen habt  ;D ist das nicht so schlimm.

Erst ein Jahr Shannon zum Pub gehen und dann im Jahr drauf an den Erne zum Castles anschauen.

Allerdings dürft ihr auch kein Camelot alla König Artus erwarten. Die meisten Schlösser und Burgen sind dann eher aus späterer Zeit während es aber ein paar sehr schöne Klosterruinen aus sehr früher Zeit gibt.

Da ihr zum ersten mal dort seit würde ich Euch die Route Portumna nach Athlone und zurück empfehlen. Da habt ihr keine großen Seen, nur zwei Schleusen und könnt ganz gemütlich schippern.

Auf dieser Route liegt Portumna Castle, Portumna Abbey, Clonmacnoise, eine frühchristliche, riesige  Klosteranlage, sowie Banagher Castle

An Pubs gibts das berühmte J.J. Houghs in Banagher, das nicht weniger berüchtigte Killeens in Shannonbridge und der älteste Pub Irland "Seans Pub" in Athlone.

Athlone eignet sich dann auch hervorragend der daheimgebliebenen Damenwelt das eine oder andere Mitbringsel zu besorgen.

Ich habe diese Route 2002 in die andere Richtung (Athlone --> Portumna) gemacht und fand sie sehr schön und vorallem als Anfänger auch recht einfach zu fahren. Kannst ja mal in meinen Reisebericht schauen.

So ich hoffe mal ich konnte ein wenig was zu Deinen Fragen beitragen. Welcome to Eire :)

Ups sorry die Hügel hatte ich übersehen. Nach unten ist es allerdings wirklich recht flach.

Gruß
Chris

tusch klaus:
Hallo Madomac,
Ich glaube Chris hat Recht.
Je nachdem wo es los geht kann man dann noch einen kurzen Abstecher auf den Lough Derg machen.
Es gibt genügend Pubs für Euch (nicht alle immer mit Live-Musik).
Zum Eingewöhnen langt auch eine Woche. Vielleicht gefällt es ja nicht jedem. (Die, die es schaffen, können sich trotzdem in den Hintern beissen)
Die Fahrt sollte aber möglichst gemacht werden, wenn es kein Hochwasser gibt, das ist zwischen den beiden großen Seen vielleicht nicht angenehm fürs erste Mal.
Gruß Klaus

ukmueller:
Hallo Madomac, hier meine bescheidene Meinung:

Fuer jemanden der es erstmalig macht und dabei auf lebhafte Pubs am Abend wert legt ist der obere Shannon bis Athlone sehr gut geeignet. Und obwohl er nicht von Bergen umrandet ist moechte ich mal einen hoeren der es dort eintoenig nennen wuerde.

Routenvorschlag:

Nacht 1:   Carrick (Samstags viel Musik)
2.  Tarmonbarry (oder Rooskey)  Sonntags auch Musik
3.  Athlone (viel los)
4.  Tagesausflug nach Clonmachnois Kloster, gehoert einfach dazu. Ueber Nacht Athlone (immer noch viel los)
5.  Clondara / Richmond Harbor
6.  Durch den Camlin River zum Shannon, Abstecher in die Carnedoe Waters, Carrick.
7.  Tagesausflug zum Lough Key, Carrick. (Freitags gute Musik bei Cryans)

oder andersrum, bei Waveline in Killinure Point anfangen:

1. Killinure Point
2.  Tarmonbarry
3.  Abstecher in die Carnedoe Waters, Carrick.
4.  Tagesausflug zum Lough Key, Carrick (oder Jamestown oder Drumsna)
5.  durch den Camlin River nach Clondora / Richmond Harbor oder Tarmonbarry
6. Killinure Point  (Donnerstag Musik am Gloosan Point) oder Athlone (immer Musik  ;D)
7. Tagesausflug nach Clonmachnois, Killinure Point.

Viel Spass!!!!

gruss
Uve



madonmac:
Mensch, da danke ich Euch recht schön für die vielen guten Tips.
Werde die mir die angepriesenen Routen mal näher anschauen.
Gruß,
Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln