Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Fragen eines Neulings zu Boot und Revier
Taurus64:
Hallo Leute,
zuerst einmal ein großes Lob an diese wirklich tolle Internetseite mit klasse Informationen.
Nun aber zu unserem Anliegen:
Meine Lebensgefährtin und ich wollen zum ersten Mal im September einen einwöchigen Bootsurlaub machen und haben was Irland und Bootsurlaub betrifft keinerlei Erfahrung.
Wir möchten gerne zwanglos und in aller Beschaulichkeit die Natur erleben, bei Spaziergängen/Wanderungen einige Orte und Sehenswürdigkeiten erkunden und natürlich auch die irische Lebensart kennenlernen und den ein oder anderen Pub besuchen.
Für unseren Bootstrip haben wir die Town Star oder Carlow in die engere Wahl genommen. Da wir nur zu zweit sind sollte sie unseren Platzansprüchen mehr als genügen.Wie steht es mit dem Handling dieser Boote (gerade da wir "nur" zu zweit sind und absolute Neulinge)?
Außerdem fehlt uns noch das passende Revier (Fahrtroute). Was wäre da zu empfehlen (möchten ja nicht direkt mit schweißtreibenden Manövern kämpfen müssen und das Boot ohne Beschädigungen wieder abliefern :) )?
Besten Dank im voraus für eure Antworten
und Grüße aus dem Ruhrgebiet
Geli & Michael
Tina:
Hallo Geli,
hallo Michael,
willkommen im Forum,
Mal eine Rückfrage:
Welchen Monat habt ihr im Visier?
Liebe Grüße vom untersten des unteren rechten Niederrhein ins Ruhrgebiet
Tina
ukmueller:
Hallo Geli & Michael,
Meine (subjektiven) Empfehlungen beziehen nur auf den Shannon. Andere werden Euch das Erne-Revier empfehlen. Keiner wird Euch was schlechtes raten.
Der noerdliche Shannon, von Carrick bis Athlone (oder andersrum von Waveline bis Carrick und Lough Key) scheint mir fuer die erste Reise ideal (und fuer meine 12te letzten September auch) Es ist eine gute Mischung aus Natur, kleinen Oertchen mit netten Pubs, einer groesseren Stadt und etlichen Sehenswuerdigkeiten. Reviermaessig ist es gemischt, breiter Fluss, kurze, engere Kanaele und wenige Schleusen mit Bedienung, sodass keiner vom Boot muss, 2 Personen sind ok. Markierungen sind ausgezeichnet. Es gibt dann noch kleinere, wunderschoene Seitengewaesser wie den Camlin River, die Carnedoe Waters und die Innr Lakes die man nicht versaeumen sollte.
Zeitmaessig ist das in einer Woche locker zu schaffen mit ca. 5 Stunden pro Tag.
z. B.:
1. Nacht Carrick
2. Nacht Tarmonbarry
3. Nacht Athlone
4. Tag Ausflug nach Clonmachnois, Nacht in Athlone oder Killinure Point
5. Nacht Rooskey
6. Nacht Lough Key Rockingham Park
7. Nacht Carrick
Oder einfach der Nase nach. Aber rechtzeitig wieder in Gegenrichtung. ;)
Viel Spass
Uve
skipper:
Hallo Geli & Michael,
wie Uve angekündigt hat, hier nun der Erne-Fan ;D
Aber mal vorab: denk' doch noch mal über den Bootstyp nach - käme auch ein etwas grösseres Boot in Frage (Inver Princess/Queen, Lake Star, usw)? Ein etwas grösseres Boot hat einfach den Vorteil, dass Ihr mehr Platz habt und zB. auch Eure Koffer mitnehmen könnt (packen wann Ihr wollt und nicht erst ganz zum Schluss). Wir (2 Personen) nehmen seit Jahren ein solches Boot mit viel Platz und wissen den Komfort/Platz sehr zu schätzen.
Wegen des Handlings macht Euch keine Gedanken - der Vermieter wird es Euch zeigen - schliesslich will er sein Boot ja in einem Stück wieder haben.
Und nun zum Revier ...
Ich gehöre zur "Lough Erne Fraktion" ;D - das würde ich Euch empfehlen, da Ihr dort das findet, was Ihr sucht - eine Menge Natur und Wandermöglichkeiten, Vieles zu besichtigen, Pubs & Restaurants (nicht so viele wie am Shannon - aber das war auch nicht Deine Anforderung) und Ihr habt die Möglichkeit den B & B Canal ein Stück weit zu erkunden.
Wenn Du weitere Details brauchst, lass' von Dir hören.
LG Peter
Taurus64:
erstmal vielen Dank für eure Antworten...
@Tina: wir haben für unsere Reise die erste Septemberhälfte ausgewählt, genaues Datum steht aber noch nicht fest.
@Skipper: danke für den Tipp mit dem Platz für die Koffer/Reisetaschen. Werden uns mal die von dir genannten Bootstypen anschauen.
Liebe Grüße
Geli und Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln