Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Zeitplanung Lough Key / Lough Allen
fewe:
Hallo!
Wir werden (dank der super Unterstützung von Stevie!) im September das Gebiet um Carrick-on-Shannon unsicher machen. Zu Beginn der Tour ist eine Fahrt zum Lough Key und Lough Allen geplant.
Meine Frage zur Zeitplanung: Wir haben für Lough Key und Lough Allen jeweils einen Tag eingeplant. Angenommen wir starten erst so gegen 16.00 Uhr in Carrick-on-Shannon, kann man den Lough Key bis zum Abend noch erreichen oder ist es besser einen Zwischenstop zu machen um dort zu übernachten?
1. Tag: Carrick-on-Shannon --> Lough Key (Übernachten) bzw. Übernachten auf der Strecke in den Lough Key
2. Tag: "Landausflug" Lough Key, Nachmittag Abfahrt Richtung Lough Allen, Übernachten auf der Strecke?
3. Tag: bis Lough Allen (mit Übernachtung)
4. Tag: "Landausflug" Lough Allen, Nachmittag Weiterfahrt --> ??
Wie lange werden wir vom Lough Key bis zum Lough Allen brauchen (reine Fahrtzeit)? Wie "zeitintensiv" ist der Lough Allen Kanal?
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüsse
Werner
gutti:
Hi,
wenn ihr um 16Uhr startet, sollte der Lough Key kein Problem darstellen. Wir sind vor zwei Jahren erst später losgefahren (glaub es war so 18Uhr, früher wohl nicht), und haben es gerade so nicht geschafft, weil der Schleussenwärter direkt vor unserer Nase Feierabend gemacht hat.
Die Schleusse Clarendon Lock ist das einzige Hindernis auf dem Weg dorthin.
Wir haben dann notgedrungen an der Schleusse übernachtet, war dann auch ganz nett. Das Rauschen des Wehres hat uns in unsere erste Nacht begleitet...
Im Lough Key lässt es sich schön an der Drumans Island übernachten (beim Forest Park)
Im Lough Allen war ich noch nicht, da müssen sich andere zu äußern.
Gruß,
Michael
voyager:
Hi!
Wir wollen im April auch versuchen Lough Allen und/oder Lough Key zu erreichen - je nachdem ob die Schleuse 16 dann auch wirklich schon wieder offen ist. Ich muß gestehen, daß ich bis auf einen kleinen Abstecher vor zwei Jahren nach C-o-Shannon es bislang nicht auf den Shannon geschafft habe. Ich hätte deswegen folgende Fragen (über die rein zeitliche Gestaltung hinaus):[*]Wir dürfen mit eine Inver Duke fahren. Gibt es diesbzgl. technische Probleme? (Länge x Breite x Tiefe(draft) x Höhe (airdraft) lt. http://www.hainesmarine.co.uk/charter.htm (Haines 35 charter) = 10,55 x 3,71 x 0.97 x 2,80). Sind beide Kanäle breit, tief und hoch genug? Passt so'n Boot in die Schleusen?[*]Zur Navigation (und zum Frühjahrswetter): Gibt es auf den beiden Seen etwas zu beachten (als Ausnahme gegenüber den Flüssen und anderen Seen)? Ist Lough Allen im Frühjahr evtl. wegen Wetter kritisch? Gibt es was zu beachten wegen der Lachskäfige? Kann man dort irgendwo was einkaufen oder muß man dafür zurück nach C-o-Shannon/Leitrim?[*]Kann man dort oben evtl. Sprit für's Dinghy bekommen? Hat's vielleicht eine Tankstelle? Was hat es mit dem Boyle Canal (am Ende vom Lough Key) auf sich? (Auf meinen Waterways Ireland Shannon-Navigation-Charts ist das nicht ganz eindeutig markiert. Das No-Navigation-Zeichen überdeckt fast beide Wasserwege an der Brücke, aber hinter der Brücke ist noch ein Service Block eingezeichnet.[*]Welches der beiden Reviere ist wohl zum Angeln interessanter? Was findet ihr, ist ein absolutes Muß (für Jugendliche)?[*]So und nochwas zum mal wieder Dampf ablassen: welches der beiden Revier findet ihr lohnenswerter (falls die Zeit knapp wird oder aus urlauberischen Gründen (Highlights))?[*]Wieviel Zeit müssten wir für das eine oder andere Lough einplanen? (Mit Jugendlichen (an Bord) ist ein längerer Kneipenaufenthalt meist nicht so spannend - es sei denn: Football![/list]Schonmal vorab vielen Dank für's (gedankliche) Abscheifen in allzu feren Gefilde!
Grüße
Norbert V:
Hi @
wir sind mit einem Waveearl den Lough Allencanal
gefahren (3,65 m breit) die Fender auf einer Seite
waren oben. In die Schleussen haben wir gerade so gepasst.
Ich würde mit einen noch breiteren Schiff nicht fahren wollen.
Es gibt dort keinerlei Infrastruktur, also für vollen Tank und Kühlschrank sorgen.
Fahrzeit von der ersten Schleusse, war wenn ich mich
recht erinnere 2-2,5 Stunden.
Beide Seen verdienen einen Besuch, und sind eigentlich nicht vergleichbar.
Lough Allen Einsamkeit und Landschaft pur.
Lough Key zumindest am Wochenende viel Trubel aber auch Landschaftlich sehr schön.
Grüße
Norbert V
Inga:
Also, viele Fragen, aber ich versuche mal, Dir jeweils eine Antwort zu geben.
--- Zitat ---Wir dürfen mit eine Inver Duke fahren. Gibt es diesbzgl. technische Probleme? (Länge x Breite x Tiefe(draft) x Höhe (airdraft) lt. http://www.hainesmarine.co.uk/charter.htm (Haines 35 charter) = 10,55 x 3,71 x 0.97 x 2,80). Sind beide Kanäle breit, tief und hoch genug? Passt so'n Boot in die Schleusen?
--- Ende Zitat ---
Dazu kann ich nichts sagen, denn wir sind immer mit Waveline-Booten unterwegs. Der Lough Allen Canal ist jedoch extrem schmal und die Schleusen sind sehr eng und haben einen gewaltigen Hub. Da solltest Du Dich vielleicht bei Deinem Vermieter erkundigen,
--- Zitat ---Zur Navigation (und zum Frühjahrswetter): Gibt es auf den beiden Seen etwas zu beachten (als Ausnahme gegenüber den Flüssen und anderen Seen)? Ist Lough Allen im Frühjahr evtl. wegen Wetter kritisch? Gibt es was zu beachten wegen der Lachskäfige? Kann man dort irgendwo was einkaufen oder muß man dafür zurück nach C-o-Shannon/Leitrim?
--- Ende Zitat ---
Wenn Du am Lough Allen bist, kannst Du wunderbar in Drumshanbo einkaufen, man muss nur ein wenig bergauf laufen. Hier findest Du auch eine Auto-Tankstelle, aber keine Tankstelle fürs Schiff.
Letztes Jahr hatten wir trotz Niedrigwassers keine Probleme mit den Lachskäfigen, man kann sie wunderbar umfahren. Man sollte im Lough Allen aber immer auf den Wind achten, der hier manchmal sehr schnell aufbrausen kann. Hatten wir letztes Jahr auch, hin bis Spencer Harbour hatten wir Ententeich und zurück schon heftige Wellen.
--- Zitat ---Kann man dort oben evtl. Sprit für's Dinghy bekommen? Hat's vielleicht eine Tankstelle? Was hat es mit dem Boyle Canal (am Ende vom Lough Key) auf sich? (Auf meinen Waterways Ireland Shannon-Navigation-Charts ist das nicht ganz eindeutig markiert. Das No-Navigation-Zeichen überdeckt fast beide Wasserwege an der Brücke, aber hinter der Brücke ist noch ein Service Block eingezeichnet.
--- Ende Zitat ---
Du solltest Dein Boot auf jeden Fall vor der Einfahrt in den Lough Key oder den Lough Ree auftanken oder darauf achten, dass Du noch genug Diesel an Bord hast. Die nächst mögliche Tankstelle wäre dann in Carrick-on-Shannon.
Den Boyle Canal fährt man entlang, um in den Hafen von Boyle zu kommen. Der ist 2001 erst eröffnet worden und hier findest Du auch ein Servicehäuschen. Der Hafen eignet sich sehr gut zum Übernachten. Boyle selbst liegt 10 Minuten zu Fuß entfernt und ist sehr schön. Hier kann man eine Abbey und das King House besichtigen. Einkaufen kann man hier auch wunderbar, denn man hat hier eine große Auswahl von verschiedenen Geschäften. Wir versuchen, immer eine Nacht im Hafen von Boyle zu liegen.
--- Zitat ---Welches der beiden Reviere ist wohl zum Angeln interessanter? Was findet ihr, ist ein absolutes Muß (für Jugendliche)?
--- Ende Zitat ---
Dazu kann ich leider auch nichts sagen, denn wir sind Nicht-Angler und wir sind auch nur zu zweit unterwegs.
--- Zitat ---So und nochwas zum mal wieder Dampf ablassen: welches der beiden Revier findet ihr lohnenswerter (falls die Zeit knapp wird oder aus urlauberischen Gründen (Highlights))?
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach, das ist jedoch meine Meinung und nicht die Meinung anderer, ist der Lough Key ein traumhaftes Revier. Am Shannon mit das Schönste. Hier kann man sich den Lough Key Forest Parc ansehen und in Boyle hat man die Boyle Abbey und das King House. Der Lough Key ist auch mit seinen Inseln sehr schön zu befahren. Wir machen jedes Mal einen Abstecher in den Lough Key.
--- Zitat ---Wieviel Zeit müssten wir für das eine oder andere Lough einplanen? (Mit Jugendlichen (an Bord) ist ein längerer Kneipenaufenthalt meist nicht so spannend - es sei denn: Football!
--- Ende Zitat ---
Ich denke so ein bis eineinhalb Tage. Kommt darauf an, ob ihr noch was besichtigen wollt oder ob ihr nur mal die Loughs befahren wollt, wann ihr aufsteht etc.
Wir kommen meist mit eineinhalb Tagen hin, wir sind aber auch Frühaufsteher und Vielfahrer.
So, ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen.
Inga
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln