Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Zeitplanung Lough Key / Lough Allen

<< < (2/11) > >>

Inga:
Hallo Werner,

--- Zitat ---1. Tag: Carrick-on-Shannon --> Lough Key (Übernachten) bzw. Übernachten auf der Strecke in den Lough Key

--- Ende Zitat ---

Ich bin auch der Meinung, dass Ihr den Lough Key auf jeden Fall schaffen solltet. Ich empfehle Euch im Hafen von Boyle zu übernachten, da könnt Ihr dann noch abends ein wenig shoppen gehen oder einfach einen Pub besuchen. Boyle ist jedoch vom Hafen circa 10 Minuten entfernt, wenn man stramm läuft.


--- Zitat ---2. Tag: "Landausflug" Lough Key, Nachmittag Abfahrt Richtung Lough Allen, Übernachten auf der Strecke?

--- Ende Zitat ---

Hier kommt es darauf an, wann Ihr aus dem Lough Key kommt. Wenn Ihr so gegen 16:00 Uhr bei der Schleuse Knockvicar sein solltet, ist es kein Problem. Die Battlebridge und die Drumleague Schleuse solltet Ihr auf jeden Fall noch schaffen und falls Ihr dann keine Lust mehr zum Fahren haben solltet, dann könnt Ihr auf dem Weg im Acres Lake gut übernachten. Hier ist aber sonst nichts, nur Wasser, ein großer Anleger und meist auch ein BBH (Boots-Bettel-Hund  ;D) zu finden. Ihr könnt aber dann sicherlich auch noch Drumshanbo schaffen. Hier gibt es einen kleinen Ort, wo man gut einkaufen gehen kann und wo man die meisten Pubs in Irland findet. Ihr solltet aber beachten, dass der Lough Allen Canal sehr schmal ist und falls man Anfänger ist, sollte man sich hier beim Fahren, erlaubt sind sowieso nur 5 Km/h, auch ruhig etwas Zeit lassen. Lohnt sich auf jeden Fall. Die beiden Schleusen Battlebridge und Drumleague sind auch nicht ganz ohne, denn sie sind sehr schmal und haben einen enormen Hub. Bei unserer allerersten Tour, damals noch mit einem Earl von Waveline, sind wir in der ersten Schleuse fast stecken geblieben, da das Boot mit allen Fendern unten viel zuuuu breit war. Erst nachdem wir alle Fender hochgehoben hatten, konnten wir schleusen. Die Brücke zwischen diesen beiden Schleusen ist auch nicht viel breiter. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie oft Du schon mit einem Boot unterwegs warst, aber als Anfänger würde ich mir etwas mehr Zeit einplanen.


--- Zitat ---3. Tag: bis Lough Allen (mit Übernachtung)

--- Ende Zitat ---

Den Lough Allen schafft Ihr auf jeden Fall an diesem Tag. Wir sind das letzte Jahr von Acres Lake morgens gestartet, haben in Drumshanbo noch eingekauft, sind dann bis Spencer Harbour gefahren, dort haben wir sicherlich drei Stunden gelegen, da ich mir eine Ruine einer Abbey angesehen habe, die aber etwas weiter entfernt lag, dann sind wir nach Drumshanbo zurück, haben dort ein Abschleppmanöver eines aufgelaufenen CarrickCraft beobachtet, sind dann komplett durch den Lough Allen Canal gefahren und haben dann abends in Carrick-On-Shannon übernachtet. Wir sind jedoch Frühaufsteher und Vielfahrer. Sollte nur ein Beispiel sein, was man alles an einem Tag schaffen kann.


--- Zitat ---4. Tag: "Landausflug" Lough Allen, Nachmittag Weiterfahrt --> ??

--- Ende Zitat ---

Nachdem Ihr den Lough Allen hinter Euch gelassen habt, steht Euch natürlich alles offen. Ich weiß nicht, wie lange Ihr das Boot gemietet habt. Ihr könnt Euch dann von Carrick-On-Shannon aus noch Richtung Rooskey orientieren, denn hier könnt Ihr dann noch Abstecher in den Lough Grange und den Kilglass Lough machen. Beides sehr schöne Gebiete mit viel Ruhe. Ihr könnt auch weiter bis Rooskey fahren und dann weiter den Shannon entlang bis Lanesborough. Auch eine nette Strecke.
Falls Ihr Lust am Schleusen habt, könnt Ihr auch noch die ersten acht Schleusen des SEW fahren. Die sind schnell erledigt und es macht Spaß, die automatischen Schleusen zu bedienen. Hierfür müsstet Ihr Euch nach dem Lough Allen Richtung Leitrim halten.

Falls Du noch Fragen haben solltest, dann melde Dich. Ich helfe Dir gerne weiter.

Inga
P.S. Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht mit meiner Antwort erschlagen.

voyager:
Hallo Inga!
Ich muß da leider nochmal nachfragen: ich habe gerade im Captain's Handbook nachgeschaut und mit Schrecken ermittelt, daß der Lough Allen wohl 90 km lang ist - kann das sein? (Auf der ersten Chartseite ist ein 30km-Maß eingezeichnet, daß dann bequem dreimal in den Lough Allen reinpasst. Bei ca. 10km/h wären das 18 Stunden Fahrt einmal hin und zurück plus Kanal bis zum Shannon, als allein dafür 3-4 Tage?
Oder sind die Maße im CH nicht ganz passend?

Danke!

und Grüße!

Stevie:
Hallo Peter,

90km? Da stimmt was nicht! Der Lough Allen ist Luftlinie von Drumshanbo zum Nordende ca. 13 km lang und an der breitesten Stelle etwa 5 km breit. Die Fahrzeit von Drumshanbo nach Spencer Harbour beträgt eine gute Stunde. Vom Lough Key bis Spencer Harbour ist eine gute Tagestour.

Gruß Stevie

Garfield:
Hallo Voyager,

der Lough Allen ist ohne Kanal etwa 6,5 - 7 km lang. Wie lang der Kanal ist weiss ich jetzt leider auch nicht.

Gruß
Marc

voyager:
Hallo Stevie!

--- Zitat ---Die Fahrzeit von Drumshanbo nach Spencer Harbour beträgt eine gute Stunde. Vom Lough Key bis Spencer Harbour ist eine gute Tagestour.
--- Ende Zitat ---
Uups, aber das beruhigt mich ungemein. Ich hab die Seite 26 nochmal aufgeschlagen und da steht wirklich 60km (nicht sechs) bzw. 40 Miles. Aber mit einer Null weniger käme es dann hin.
A propos: kann ich ein neueres CHB noch hier in D irgendwo bestellen? Hat ABC das vorrätig? (in meinem ist immer noch CarrickCraft in Knockniny eingezeichnet, und z.B. Tara Cruisers am Lough Key)?
Und Spencer Harbour ist dann auch gleich der einzig halbwegs (wellen-)geschützte Bereich im Lough Allen, richtig?

Sorry, aber gleich noch eine Frage: auf Seite 38 ist u.a. noch eine Shannon-Erne-Waterway-Holiday-Marina (im Boyle River) eingezeichnet. Was hat die mit SEW zu tun und was ist das? Eine Ferienhaussiedlung, ein Bootscharterer?

Danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln