Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Fischereigesetze
Rüdiger Steinacher:
:DLiebe Bootsgemeinde,
ich freue mich sehr über das neue Forum und habe gleich eine Frage: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem "Share Certificate" gemacht. Von unserem lieben Sven wurde ich in einem anderen Forum über die verschärften Fischereigesetze informiert. Gruß RJS
Garfield:
Hallo,
mit den Share Certificates habe ich folgende Erfahrung gemacht:
2000: keine Ahnung gehabt, dass man sowas braucht, auch wurden
wir von niemandem darauf aufmerksam gemacht.
2001: dasselbe wie in 2000
2002: dasselbe wie zuvor
2003: dasselbe wie zuvor
2004: Über ESL gebucht, wurden auf das Share Certificate in
Kenntnis gesetzt, wurde aber nur einmal (€ 7,00) in Rechnung
gestellt, obwohl 5 Personen an Bord waren und ich ausdrücklich
nochmals in der Marina in CoS nachgefragt hatte
2005: bei Waveline über Stevie gebucht, weiß jetzt nur nicht, ob die
Share Certificates im Reisepreis enthalten waren oder nicht.
LG
Marc
FrankH:
moin, moin,
also ich habe die erfahrung gemacht, das man das SC seperat erwerben muss. ist aber bei jedem Bootsverleiher möglich. Ich habe es bei Silver Line und bei Waveline bekommen. Uns reichte eins, da wir eh nur "irlandangler" sind.
kontroliert hat uns keiner und fische gab auch ohne Ende an der Angel ;) ;D
grüße
frank
Stevie:
Die Share Certificates müssen tatsächlich vor Ort erworben werden. Als kostenlose Zugabe wären sie dann bei dem geringen Preis doch etwas dünn :D. Bei allen Vermietern hängen die entsprechenden Hinweise am Empfang aus. Wenn die Kunden als Angler erkennbar sind, weisen die meisten auch extra darauf hin.
Gruß Stevie
Olli:
Wir wurden bei Waveline immer bei der Bootsübernahme darauf hingewießen das seit 2004 jeder der Angeln möchte einen Erlaubnisschein benötigt und konnten die Scheine auch gleich im Office erwerben.Bis zum Jahre 2003 brauchte man nur unterhalb von Banagher einen Erlaubnisschein.
L.G.
OLLI
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln