Immer wieder ein Thema ist Musik auf den Booten. Einfache Radios mit Kassettendeck sind auf vielen Booten noch Standard (wer hat seine Musik schon noch auf Kassette?). CD-Radios werden zwar immer mehr, aber haufenweise CD's mitzuschleppen ist auch nicht das wahre. Zudem ist es im Vorfeld der Reise schwer zu klären welche Art Radio denn nun an Bord verbaut ist. Das Radio hören selbst ist auf dem Shannon auch nicht gerade eine Freude.
wenige Sender, wenig gute Musik (Geschmacksfrage), schlechter Empfang.
Um diesem Problem auszuweichen habe ich mir für dieses Jahr einen FM-Transmitter für meinen i-pod nano besorgt, also einen Miniradiosender der meine Musik auf UKW sendet die ich mit jedem Handelsüblichen Radio empfangen kann das nah genug ist. Seit kurzem kann man diese Geräte mit entsprechender Zulassung auch in Deutschland legal erwerben und betreiben.
Und so sind meine gesammelten Erfahrungen:
Erworben habe ich den FM-Transmitter iTrip von GRIFFIN der von der Bauart speziell zum i-pod nano passt, dessen Menüführung über das Farbdisplay des i-pod läuft und von dessen Akku mit Energie versorgt wird. Die Sendeleistung solcher Geräte ist sehr gering und auf kurze Distanzen ausgelegt. Eine freie Frequenz zu finden auf der keine andere Radiostation sendet ist für einen störungsfeien Musikgenuss notwendig. Mein erster Test im Auto in Frankfurt und Umgebung war leider etwas ernüchternd, denn hier im UKW Band eine freie Frequenz zu finden ist schlicht fast unmöglich. Deshalb unbedingt bei der Auswahl eines FM-Transmitters darauf achten das er auf allen Frequenzen des UKW Bands senden kann um eine maximale Auswahl zu haben. Viele preiswerte Geräte haben nur eine oder drei Frequenzen zur Auswahl die mit einem Schalter gewechselt werden. Sind diese Frequenzen belegt ist das Gerät für euch wertlos. Ich habe genau eine Frequenz gefunden die ich im Auto nutzen kann!
Wissend um die Tatsache das auf dem Shannon mit Radio nicht so viel los ist habe ich mich von meinen Tests im Rhein-Main Gebiet aber nicht entmutigen lassen und vor Abreise Ende Juli etwa 1000 Musiktitel auf meinen i-pod geladen. Gleich am ersten Tag habe ich das Radio auf dem Boot angeworfen und manuell die Frequenzen durchsucht.

Viele Frequenzen mit einem schön gleichmäßigen Rauschen. Perfekte Voraussetzungen!
Also habe ich gleich meinen i-pod in den FM-Transmitter gesteckt, eine Frequenz gewählt, und einen ersten Test gemacht. Das Ergebnis war besser als ich es gehofft hatte.

Die Übertragung war glasklar und störungsfrei in bester Klangqualität! Und das alles ohne jede Kabelverbindung. Zudem konnte ich meinen i-pod frei auf dem Boot bewegen und ihn somit als bequeme Fernbedienung nutzen.
Fazit:
Ich bin hochzufrieden und begeistert. Die 49,- Euro die für den Transmitter investiert habe haben sich gelohnt.
Meine ganze Musiksammlung zur Auswahl in bester Qualität mit einem Gesamtgewicht von etwa 150 Gramm mit Ladekabel. Besser geht es nicht.
Die wichtigsten Empfehlungen auf einen Blick
- Qualität kaufen
- Auf freie Frequenzwahl des Transmitters achten
Ich hoffe dieses Posting ist für den einen oder anderen nützlich.
Beste Grüße
Gerd