... tja, mein lieber badoir, da kammermal sehen, wie weit Du damals schon warst, mich hat es erst in den mittleren 90ern auf den Erne verschlagen, als der Kanal wieder eröffnet war. 
Hallo Lutz!
Nein, damals war ich auch noch nicht dort. Aber ich komme von jedem Urlaub mit Büchern bepackt zurück, daher die Information. Wenns genauer sein darf: Zuerst war es ein Anleger für Handelsschiffe, dann war Militär dort (von Kriegsschiffen am Erne war allerdings nichts zu lesen;

ich nehme an, die Mils sind da nur per Kahn zu irgendwelchen Übungsplätzen gefahren)- und dann machten die ersten Freizeitskipper des neu gegründeten "Free State" fest. Nicht viele allerdings, wegen des damals noch eng begrenzten Reviers.
Grüße,
bádoir