Hallo Zwark,
über shannon-info, Boote & Vermieter kommst du zur Beschreibung von Carrick Craft und von dort auf deren Homepage. Oder direkt mit
www.carrickcraft.com Dort auf Charts and Maps klicken. In dem Text in der linken Spalte unter dem bunten Kartenausschnitt steht Chart Index als Link. Drauf klicken bringt dich (klar) zum Chart Index. Das ist die erste Seite der Navigationskarte, die CC zur Verfügung stellt (hatten wir auch dieses Jahr im April). Du kannst jetzt jede beliebige Seite anklicken und Dir anzeigen lassen. Mit Rechtsklick kann man die Bilder auch speichern. Die Bilddatei selbst hat eine bessere Auflösung als das Internetexemplar. So kann man sich die komplette Karte auf den heimischen Computer holen.
Wenn Du Dir dann noch ein Lenkrad und einen Gashebel auf den Schreibtisch schraubst, ist es fast wie in echt *seufz*

.
Um übrigens noch mal was zu der Frage Auto vorher oder hinterher zu sagen. Wir haben bewusst immer erst das Boot und dann das Auto genommen. Hat den Vorteil, dass man nicht übergangslos in den Linksverkehr geworfen wird, sondern sich eine Woche dran gewöhnen kann. Außerdem ist es bei den Transfers (jedenfalls bei CC, sollte aber auch anderswo gehen) möglich, sich von einem Flugplatz abholen und bei einem anderen Flugplatz abliefern zu lassen. So kann man zum Beispiel in Dublin landen, Boot fahren und dann in Shannon Airport das Auto übernehmen. Spart einem eine Tour quer durch und man ist gleich an der Westküste, die ich auch nur wärmstens empfehlen kann, von oben bis unten. Funktioniert übrigens in beliebiger Kombination und allen Airports. Bei einer Tour auf dem Erne schreit natürlich alles nach Knock Airport.
Viel Spaß noch im Urlaub und beim Planen (und denk noch mal über die Wexford nach, dürfte für zwei Leute nicht zu toppen sein.)
Bis dann
Maik.