Lieber Frank,
ich kann nur rufen: "Karl, mei Droppe!" und mich wundern, daß ich 30 Jahre auf dem Shannon herumschippern konnte ohne Wissen der Durchfahrtshöhen, Airdrafts und ähnlichen anscheinend wichtigen Technischen Daten. Und das mit den unterschiedlichsten Bootstypen.
Meine Meinung: Wer´s braucht - na gut. Den anderen, speziell Dir und Steffi, sei gesagt, man braucht es nicht. 
Mit entsprechender Vorbereitung, Vorsicht, Übersicht und einer gesunden Portion Respekt vor Wind- und Wasserkraft sollten eigentlich alle Probleme, einschließlich der Brückendurchfahrten, zu meistern sein.
Grüße vom Niederrhein
Peter
Hallo Peter,
nun verwirrst Du mich aber!!

In Deinem Captain´s Handbook stehen (übrigens klasse beschrieben und dargestellt!!

) doch ganz detailliert
und genau alle Brückendurchfahrten drin -> wozu, wenn´s nicht nötig/wichtig ist?!

Ich denke auch nicht, daß die Höhen nur mich interessieren, den Thread haben ja schließlich andere begonnen,
ich stellte ja "nur" eine kleine Frage

Im übrigen bin ich KEIN Zahlenfetischist oder Tabellenliebhaber,... auch ich war schon mal auf dem Shannon unterwegs, ohne genaues Wissen über die Bootshöhe, nur diesmal ist mein Boot halt etwas größer und höher, außerdem
habe ich etwas mehr an Verantwortung (kleines Kind und Schwiegerpapa an Bord

) und wollte mich deshalb
schon (wie schon geschrieben!!) mal vorab informieren -> ist doch nicht verkehrt, oder?! -> genau aus diesem Grund habe ich ja auch z.B Dein Captain´s Handbook gelesen!

Daß ich während der Fahrt NATÜRLICH auf die jeweiligen Verhältnisse eingehe, und mich nicht auf die vorab ermittelten Infos verlasse (z.B. Full-Speed durch ´ne knappe Brücke rausche, weils ja laut Tabelle gehen müsste,...) versteht sich doch von selbst -- denke ich jedenfalls

Grüße
Frank