Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Musikinstrument als Handgepäck
Panta Rhei:
Hallo Willi, Ingolf, Tina und Uve,
danke für eure Anteilnahme und eure Tipps und Argumente.
Das mit dem Flight Case ist natürlich eine Variante, die man als Musiker normalerweise auch wählt, nur hat man dann im Urlaub ein zusätzliches mehr als koffergroßes Teil an der Backe.
Eine Alternative zur Harp: Es gibt auch Klappgitarren für den reisenden Musiker, von aufblasbaren Teilen dagegen hab ich noch nix gehört.
Dass man für eine Gitarre einen zusätzlichen Sitzplatz bezahlen muss, könnte man vielleicht noch akzeptieren. Da hast du schon Recht, Uve. Wenn man bedenkt, was man früher für einen Flug nach Irland bezahlen musste, dann kann man heute eine ganze Armee von Gitarren mit eigenem Sitzplatz mitnehmen. Ich finde es dennoch ganz schön dreist, wenn man schon für eine Gitarre einen Sitzplatz bezahlt, ihr das eigene Freigepäck zu verweigern. Die Leute bei Ryanair wissen ja gar nicht, was meine Gitarre immer alles mit sich herumschleppt: Pyjama, Unterwäsche, Saitenwärmer, Pullover, Anorak usw. Ich sag immer: Ey, alte Taylor, du bist schön genug, du musst dich nicht immer so aufputzen! Aber versuch mal, einer alten Lady mit typisch männlichen Argumenten zu kommen. Sie sagt dann meistens: Krieg ich den Schnupfen oder du in deinem nassen und regnerischen Irland? Naja, von daher sollten die bei Ryanair sich mal ein wenig großzügiger erweisen.
Übrigens: Damals, 2001, bei Aer Lingus, hat die freundliche Stewardess die Gitarre irgendwo hinten beim Flugbegleiter-Gepäck untergebracht. Wo ein Wille ist, ist ein Weg.
By the way: Woher weißt du, Uve, dass die Fürther (oder Fädder) immer weg wollten und deshalb die erste deutsche Eisenbahn gebaut haben? Du hast gut kombiniert, es war so! Noch heute machen viele Franken einen Bogen um Fürth, wobei Fürth sich heuer zum 1000jährigen Jubiläum schön herausputzt, mit seiner aufmüpfigen Landrätin Gabi Pauli angibt und auch nicht mehr das ist, was es einmal war. Früher hieß es mit Berechtigung auf die Frage: Weißt du einen Satz mit dreimal "wädd" hintereinander? "Wer nix wädd, wädd Wädd in Fädd." (Wer nichts wird, wird Wirt in Fürth.)(Alte Nürnberger Spruchweisheit) Ich bin auch liebend gerne 9 Jahre lang von Fürth weggefahren, immer wenn die Schule aus war. Heute gibt es ein paar sehr nette Ecken dort.
bádoir:
--- Zitat von: Panta Rhei am 10.01.2007, 11:11 --- .....mit seiner aufmüpfigen Landrätin Gabi Pauli angibt......
--- Ende Zitat ---
Also hör mal !!!
Da fördert die Frau die fränkische Selbständigkeit, und Du, ausgerechnet DU, moserst?
Reicht es nicht, wenn ihr Stoibers Geschleimdienst schon das Leben schwer macht?
Müssen ihr nun auch noch ihre eigenen Landsleute in den Rücken fallen ?
;D ;D ;D, bádoir
Panta Rhei:
Hi badoir,
"aufmüpfig" :D ist für mich ein sehr positiv besetztes Wort, kannst du dir doch denken!
"Geschleimdienst": sehr schöne und treffende Wortneuschöpfung deinerseits! Aber der ist paritätisch aus Franken ("södern" ist ja schon von Bruno Jonas als Bezeichnung einer in "der Partei" sehr intensiv ausgeübten Tätigkeit verwendet worden) und Bayern zusammengesetzt. ;D
Die Gabriele Pauli ist von daher eher keine fränkische Separatistin, sondern Anti-Stoiberistin, und bekommt natürlich in Franken besonders viel Rückhalt, weil wenns gegen die Bayern geht, da simmer natürlich derbei, odder?
Es gibt übrigens einen noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilm von einem fränkisch/oberpfälzischen Jungfilmer-Duo, die den Konflikt in Ulster mit den Nettigkeiten zwischen Franken und Bayern vergleichen - nicht auf die gleiche Stufe stellen, is klar - aber da vergeht einem die radikale Form des fränkischen Separatistentums, aber auch der altbayerischen Selbstherrlichkeit. Wenn der Film irgendwie mal öffentlich gezeigt wird, dann sag ich hier im Forum Bescheid. Heißt "Cook a Crisis", mit sehr intensiven, teilweise unter die Haut gehenden Bildern und Interviews aus Ulster und Franken. A weng Musik von mir ist auch mit drin bei den Bildern aus der Crumlin Road.
Aber ich hab das Gefühl, wir sind jetzt wieder mal vom Hundertsten ins Tausendste gekommen und sind gerade drüber, das Thema zu schreddern. So schnell gehts, wenn man ein wenig ins Plaudern kommt.
bádoir:
--- Zitat von: Panta Rhei am 10.01.2007, 13:07 ---Aber ich hab das Gefühl, wir sind jetzt wieder mal vom Hundertsten ins Tausendste gekommen und sind gerade drüber, das Thema zu schreddern. So schnell gehts, wenn man ein wenig ins Plaudern kommt.
--- Ende Zitat ---
Macht nichts, wir verzeihen uns :)
Aber der Film klingt interessant.
Grüße in die nördlichen Regierungsbezirke ;)
bádoir
ukmueller:
--- Zitat von: Panta Rhei am 10.01.2007, 13:07 ---Die Gabriele Pauli ist von daher eher keine fränkische Separatistin, sondern Anti-Stoiberistin, und bekommt natürlich in Franken besonders viel Rückhalt, weil wenns gegen die Bayern geht, da simmer natürlich derbei, odder?
Es gibt übrigens einen noch nicht veröffentlichten Dokumentarfilm von einem fränkisch/oberpfälzischen Jungfilmer-Duo, die den Konflikt in Ulster mit den Nettigkeiten zwischen Franken und Bayern vergleichen - nicht auf die gleiche Stufe stellen, is klar - aber da vergeht einem die radikale Form des fränkischen Separatistentums, aber auch der altbayerischen Selbstherrlichkeit. Wenn der Film irgendwie mal öffentlich gezeigt wird, dann sag ich hier im Forum Bescheid. Heißt "Cook a Crisis", mit sehr intensiven, teilweise unter die Haut gehenden Bildern und Interviews aus Ulster und Franken. A weng Musik von mir ist auch mit drin bei den Bildern aus der Crumlin Road.
Aber ich hab das Gefühl, wir sind jetzt wieder mal vom Hundertsten ins Tausendste gekommen und sind gerade drüber, das Thema zu schreddern. So schnell gehts, wenn man ein wenig ins Plaudern kommt.
--- Ende Zitat ---
Hallo Wolfgang, Gerhard, lasst uns ruhig etwas shreddern, hat Unterhaltungswert und es ist ja jetzt im Winter sowieso nicht los.
Wolfgang, den Film moecht ich gerne sehen , ob er veroeffentlicht wird oder nicht. (Crumlin Road, die laengste Strasse in Belfast, takes 15 years to life to get through it.)
Und dann darf ich aus der Ferne noch folgende Bemerkungen reinschmeissen:
1. Haette die Pauli frueher gelebt, in Faedd, waere die Eisenbahn woanders erfunden worden.
2. Und, meine ganz persoenliche Meinung, die Landraetin waer mir nakkerd lieber als der Ministerpraesident in seiner besten Tracht.
Ich hoffe keine christlichen Gefuehle verletzt zu haben.
Uve,
in Palm Beach, Florida, Hoechst-Temp 26, Niedrigst-Temp 18. Ein hartes Leben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln