Hi Mona,
zu deiner Beruhigung kann ich dir sagen das der Bootsführerschein in Irland nicht erforderlich ist ( schadet aber auch nichts wenn man ihn hat), one- Way Touren sind bei Silverline Cruisers nicht möglich und wie weit ihr fahrt hängt davon ab wie lange ihr pro Tag fahren ,wie viele ihr Besichtigungen macht ,oder einfach nur angeln und relaxen wollt.In zwei Wochen kann man schon einiges machen:
hier mal ein Tip von mir wenn ihr Richtung Norden wollt
Banagher -
Athlone http://www.iol.ie/wmeathtc/athcastle/ Stop in Clonmacnoise ist ein muß
http://www.heritageireland.ie/ge/HistorischeStatten/Osten/ClonmacnoiseOffaly/ in Athlone selbst Athlone Castle, Peter and Paul Church,Einkaufen und gute Pub`s und Restaurant`s. Am sichersten am bewachten Aleger festmachen.
Athlone -
Carrick on Shannon mit Übernachtungsmöglichkeiten in Roosky,Carnadoe Waters ,Dromod,Drumsna, und Jamestown schaut euch die Liegeplatzseiten und die Revier Beschreibungen an und wählt euch aus was gefällt, ihr könnt nichts verkehrt machen.
Carrick on Shannon -
Boylehttp://www.heritageireland.ie/ge/HistorischeStatten/Westen/BoyleAbbeyRoscommon/( schönes Städchen mit Klosterruine usw.) Lough Key Forrest Park
Boyle -
Lanesborough mit oder ohne Übernachtungen in den zu vor genannten Orten achtet nur darauf das ihr noch einen Tag Karenz habt und nicht auf Biegen und Brechen über Lough Ree müsst da dieser sehr launisch sein kann.
Lanesborough -
Inner Lakes Übernachtung bei WLC am Gastanleger ( Pint drinken im Lough Ree Inn genau gegenüber von WLC, Abendessen bei Manfred und Geraldine im German Irish Fishercamp ACHTUNG DIENSTAG RUHETAG)
Inner Lakes -
Shannonbridge http://homepage.eircom.net/~rachra/index.htmlvorletzter Tag Shannonbridge -
Bangher http://www.dirl.com/home.htm?de/offaly/banagher/index.html&3Gruss Olli