Shannon-Forum

Autor Thema: Tour mit Silver Spray ab Banagher  (Gelesen 8015 mal)

Offline einzi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Tour mit Silver Spray ab Banagher
« am: 21.01.2007, 13:37 »
Hallo :-)

Auf Suche nach Infos über eine Shannontour bin ich auf dieses Forum gestoßen
Wir , 4 Erw. haben die Silverspray Anfang Juni für 2 Wochen gebucht ab Banagher.

Nun bin ich etwas irritiert ,ob es wirklich das richtige Boot für uns ist.
Kletterkünstler sind wir Ü50 ja nicht unbedingt ;o)
Bin ja froh,das zwei von meinen Begleitern wenigstens den int. Bootsführerschein haben und wir nicht total ungeübt so ein Boot führen müssen.
Dankbar wären wir auch für Infos über  Ziele bez. Sehenswürdigkeiten  für die man nicht unbedingt noch ein Auto mieten müßten
Grüße
MonA

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #1 am: 21.01.2007, 15:52 »
Hallo MonA,
damit Deine Frage über Ziele nicht an dieser Stelle unbeantwortet bleibt, solltest Du lieber ein neues Thema diesbezüglich unter Routenplanung öffnen.
Es kommt auch darauf an, ob ihr von Banagher aus lieber in den Süden oder in den Norden fahren wollt und ob ihr One-Way gebucht habt. Dann können wir Dich sicherlich mit sehr vielen Infos versorgen, da es hier im Forum wirklich sehr erfahrene Bootsurlauber gibt.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #2 am: 21.01.2007, 17:58 »
Hi Mona,

zu deiner Beruhigung kann ich dir sagen das der Bootsführerschein in Irland nicht erforderlich ist ( schadet aber auch nichts wenn man ihn hat), one- Way Touren sind bei Silverline Cruisers nicht möglich und wie weit ihr fahrt hängt davon ab wie lange ihr pro Tag fahren ,wie viele ihr Besichtigungen macht ,oder einfach nur angeln und relaxen wollt.In zwei Wochen kann man schon einiges machen:

hier mal ein Tip von mir wenn ihr Richtung Norden wollt

Banagher - Athlone http://www.iol.ie/wmeathtc/athcastle/
         Stop in Clonmacnoise ist ein muß http://www.heritageireland.ie/ge/HistorischeStatten/Osten/ClonmacnoiseOffaly/
in Athlone selbst Athlone Castle, Peter and Paul Church,Einkaufen und gute Pub`s und Restaurant`s. Am sichersten am bewachten Aleger festmachen.

Athlone -  Carrick on Shannon

 mit Übernachtungsmöglichkeiten in Roosky,Carnadoe Waters ,Dromod,Drumsna, und Jamestown schaut euch die Liegeplatzseiten und die Revier Beschreibungen an und wählt euch aus was gefällt, ihr könnt nichts verkehrt machen.

Carrick on Shannon -Boylehttp://www.heritageireland.ie/ge/HistorischeStatten/Westen/BoyleAbbeyRoscommon/

( schönes Städchen mit Klosterruine usw.) Lough Key Forrest Park

Boyle - Lanesborough
 mit oder ohne Übernachtungen in den zu vor genannten Orten achtet nur darauf das ihr noch einen Tag Karenz habt und nicht auf Biegen und Brechen über Lough Ree müsst da dieser sehr launisch sein kann.

Lanesborough - Inner Lakes
Übernachtung bei WLC am Gastanleger ( Pint drinken im Lough Ree Inn genau gegenüber von WLC, Abendessen bei Manfred und Geraldine im German Irish Fishercamp ACHTUNG DIENSTAG RUHETAG)

Inner Lakes - Shannonbridge http://homepage.eircom.net/~rachra/index.html

vorletzter Tag Shannonbridge - Bangher http://www.dirl.com/home.htm?de/offaly/banagher/index.html&3

Gruss Olli
« Letzte Änderung: 21.01.2007, 19:00 von Olli »

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #3 am: 21.01.2007, 19:57 »
Hallo einzi,

Kletterkünstler sind wir Ü50 ja nicht unbedingt ;o)

Es sollte kein Problem sein mit dem Ein- und Aussteigen. Schau mal hier, da hat Tina ein paar Bilder dazu gemacht:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3166.msg19667#msg19667

Wenn ihr dann noch Rückwärts anlegt, geht es sogar noch besser. Das Boot hat sogar den Vorteil, dass mal bei niedrigen Anlegern bequem hinten rüber kommt und bei hohen Anlegern an der Seite.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #4 am: 21.01.2007, 22:36 »
Hallo einzi,

ihr werdet begeistert sein. Die Spray ist ein Superboot. Die Aufteilung und Ausstattung sind top.
Es fehlt zwar der innere Steuerstand, aber „Oben“ fährt man, durch die Persenning gut geschützt, genauso gut.
Wir hatten im vorletzten Urlaub eine Spray und ich war "Leiter" der ganzen Familie mit insgesamt 4 Spary's. Alle waren begeistert. Und jeder von anderen Dingen: Einige waren von dem 220V-Inverter so angetan, andere fanden die Wendigkeit so top, der nächste fand das Platzangebot durch den fehlenden inneren Steuerstand perfekt, usw….
Dass der Seitenaustieg fehlt, stört nicht weiter. Man gewöhnt sich schnell dran und wenn man rückwärts anlegt, ist Heckaustieg sehr praktisch...

Gruß, Tom

Hallo :-)

Wir , 4 Erw. haben die Silverspray Anfang Juni für 2 Wochen gebucht ab Banagher.

Nun bin ich etwas irritiert ,ob es wirklich das richtige Boot für uns ist.

Offline einzi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #5 am: 25.01.2007, 15:03 »
@ Inga
Danke für den Hinweis
"Wilhelm" hat mich schon ins passende Tread reingeschoben ;o)

@Olli
Ist supernett  ,ich werde mir alles durchlesen und danach etwas planen
ich bin froh mich  mal mit Irlandfriends  über so eine Tour auszutauschen
denn 1. bin ich nie auf so einem kleinen Boot gefahren (bisher nur Aida)
2. bin ich nicht sicher ,ob ich 2 Wochen " Mutterleibsgeschaukel" aushalte ;o)
aber Irland  reizte mich schon lange  und jetzt will ich hin

@ Holger
Na dann  kann ja eigentlich nix passieren
so ganz "gebrechlich" sind wir ja noch nicht *gg*

@tvs
Na dann freu ich  mich  nun drauf.
Wenn man ein Boot nur aus dem Prospekt kennt und nicht vorher mal Vergleiche hatte ist es immer so ne Sache.
Aber nun bin ich guten Mutes was das Boot betrifft.


Einzig der Flug  von Düsseldorf Weeze und der Transfer von Shannon nach Banagher ist noch  zu organisieren
aber  es gibt bestimmt ab Shannon Flughafen eine Möglichkeit mit nem Taxi zum Zielort zu kommen.

Vielen Dank euch erst einmal

Mona

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #6 am: 25.01.2007, 15:47 »
Hallo Mona,
auch der Transfer ist kein Problem.
Du kannst ihn bei der Agentur, bei der du das Boot gebucht hast, mitbuchen, oder direkt bei Silverline. Die Charterfirmen haben eigene Bustransfers zu den Flughäfen zu zivilen Preisen, jedenfalls erheblich billiger als Taxi. (Es sei denn, ihr kommt zu einer ungünstigen Zeit am Flughafen an).
Viele Grüße,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Tour mit Silver Spray ab Banagher
« Antwort #7 am: 26.01.2007, 00:18 »
Hi Mona,

wir sind immer ein bis zwei Tage früher angereist und haben in einem B&B in Bunratty geschlafen.Busfahrt mit Linienbus Shannon Airport - Bunratty ~ 10min. Die Hauswirtin holte uns an der Bushaltestelle ab , am Transfertag das gleiche umgekehrt.
In Bunratty gibt es den Folk-Park und das Castle zu sehen und ihr könnt nach ca. zwei Stunden Busfahrt die Cliffs of Moher besuchen. Wenn du möchtest geb ich dir gerne die Adresse und Telefonnummer von dem B&B.

 hier zwei Link`s zum anschauen

http://www.shannonheritage.com/Bunratty_Day.htm

http://www.shannonheritage.com/Cliffs_of_Moher.htm

Gruss Olli