Hallo Holger,
zu deinen technischen Fragen kann ich nichts sagen, bin aber absolut zuversichtlich, dass du das hinbekommst und auch genug Tankstellen findest.
- Kann man das Dinghy einfach so alleine lassen oder muss man Angst haben, dass sich jemand an dem Außenborder erfreut.
Da hätte ich keine Bedenken, außer vielleicht in Athlone. Da gab es wohl mal nachts Versuche in Richtung Außenborder-Klau.
Mein größeres Problem mit Dinghis ist eigentlich, dass sie - wenn man nur zu zweit auf dem Boot ist - meistens mehr im Weg sind (zusätzlich Arbeit machen) oder gegen Steg oder (wegen Platzmangel) gegen die Bordwand stoßen und auch noch so den nächtlichen Tiefschlaf unangenehm reduzieren können.
- Was gibt es im Süden alles zu sehen, wo man mit dem Boot sonst nicht hinkommt?
Da Inga sich ja für alte Gemäuer und Steine sehr begeistert, ist Holy Island natürlich bestimmt schon bei ihr im Visier.

Blöde ist nur, dass man dort ankern muss, und eigentlich sollte ja eine Ankerwache an Bord bleiben ...
Natürlich ist es auch schön, mit dem Dinghi mal einen Ausflug in flache Bereiche zu machen, die für Angler (was ihr ja nicht seid) und Naturliebhaber durchaus interessant sind. Z.B. den Woodford rauf.
Insgesamt glaube ich aber, dass sich für zwei Nichtangler und Nicht-totale-Naturfreaks (die rudern natürlich

) ein Dinghi nur an wenigen Tagen lohnt. Im Norden ist das auch nicht viel anders. Auf dem Lough Key lohnt es sich natürlich. Nicht nur für die jetzt abgeholzte Insel, Castle Island. Die anderen Inseln sind seit langer Zeit sich selbst überlassen und bieten Natur pur und das in kurzer Distanz. Wir haben mal eine Crew erlebt, die ganz begeistert davon war (*wink odet). Das ist auch von den Jetties dort aus zu machen, also ohne, dass man ankern muss. Holger, ist es euer Ding irgendwo im Gras zu liegen und den Vögeln zuzuschauen und zuzuhören? Außerdem weiß ich nicht, ob das für April / Anfang Mai so wirklich gemütlich würde. Ach ja, da gibt es doch noch eine Insel auf Lough Ree, wo Inga meine ich, auch schon mal gepeilt hatte, dass dort alte Ruinen zu finden sind. War das nicht Inchclearaun? Da ist allerdings auch Ankern notwendig.
Also ich denke mal, Killinure Point - Holly Island - Lough Key - Inchclearaun und zurück wäre für euch mit drei gezielten Dinghi-Ausflügen in drei Wochen doch zu schaffen oder? Wobei man jedoch auch einplanen sollte, dass es im Frühling erheblich vom Wetter her unsicherer ist als im Sommer.
Schönen Gruß auch an Inga.
Tina