Shannon-Forum

Autor Thema: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone  (Gelesen 11700 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« am: 04.04.2007, 13:38 »
Athlone boomt weiter: am 14. April startet der Verkauf für ein neues Bauprojekt mit Appartements und eigenem Hafen - direkt unterhalb der Schleuse. Falls jemand anfangen möchte zu sparen oder auch nur zu träumen, hier gibt's weitere Infos:
http://www.bastionquay.ie/
Preise stehen da keine, wundert das jemanden ???  ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #1 am: 04.04.2007, 15:26 »
Und so sieht's aktuell dort aus!

Gruß Stevie

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #2 am: 04.04.2007, 17:12 »
Und so sieht's aktuell dort aus!
Gruß Stevie

Hallo Stefan,

ne ne ne!
Das Ganze sieht mir nach einer Mischung aus Parkhaus-Charme und Seniorenzentrumabschiebehaftambiente aus.

Mein Geschmacksempfinden mag ja mehr individualistisch und künstlerisch durch solide alte Architektur verbildet sein, aber zu dem Namen des Projektes in Kombination mit deinem Foto fällt mir nichts anderes ein.

Halt! Außer vielleicht diese Idee: Sollte nicht besser mein nächster Bootsurlaub vom irischen Steuersystem steuerlich begünstigt werden?

Gruß Tina



An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #3 am: 04.04.2007, 20:56 »
Hallo Tina,

im Rohbau sehen Häuser oft hässlich aus.
Abwarten bis alles fertig ist, die Grünanlagen bepflanzt sind und die Gardinen am Fenster hängen.

Nicht immer an das Irland von vor 40 Jahren denken. Gönne den Iren doch wenigsten in den großen Städten den Anschluss an ein modernes Europa.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #4 am: 04.04.2007, 22:08 »
Hallo Holger,

Ich heiße zwar nicht Tina, aber

mit dem Satz:

Nicht immer an das Irland von vor 40 Jahren denken. Gönne den Iren doch wenigsten in den großen Städten den Anschluss an ein modernes Europa.

hast Du schon recht. Was mich (und wohl  auch Tina) bewegt, ist die Beobachtung, daß in Irland genau dieselben Fehler gemacht werden, wie in Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunder-Booms:

Unbedachtes  Zubauen landschaftlich exponierter Stellen, Abriß historischer Bausubstanz, geschwürhaftes Zusammenwachsen von Ortskernen, kritiklose Zugeständnisse an den Moloch Autoverkehr usw. usw.

Wie gesagt: ich gönne den Iren ihren Aufschwung- auch weil ich nicht wie einst Heinrich Böll durch verlassene Dörfer stapfen will- aber ich fürchte, daß wir bald alle deutschen Fehlentwicklungen in Irland wiederfinden werden.

Hoffentlich täusche ich mich.

bádoir

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #5 am: 04.04.2007, 22:20 »
Hallo Bádoir,

die Bevölkerungsdichte in Irland ist 4mal geringer als in Deutschland. Allein in Dublin leben über 10% der Bevölkerung. Diese Struktur ist gänzlich anders als bei uns.
Ich denke es wird nicht so schlimm  :P

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #6 am: 04.04.2007, 22:22 »
Hallo Gerhard,ich befürchte dass Du trotzdem Recht behalten wirst  :-\
Gruß.........Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #7 am: 04.04.2007, 22:37 »
die Bevölkerungsdichte in Irland ist 4mal geringer als in Deutschland...........  Diese Struktur ist gänzlich anders als bei uns.
Ich denke es wird nicht so schlimm 

Nun ja, bleibt zu hoffen, daß es in den dünner besiedelten Regionen wenigstens langsamer geht. Fest steht zweifellos, daß auch in Deutschland weitere Bausünden begangen werden (vor allem mit dem Totschlägerargument "Arbeitsplätze") .

Also der Abstand, was Fehlentwicklungen betrifft, bleibt vielleicht gewahrt, und es lohnt sich auch in 20 Jahren noch, wegen der Landschaft nach Irland zu fliegen.


Grüße,

bádoir,
der morgen zu ganz unirischer Zeit aufstehen muß :'(

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #8 am: 04.04.2007, 23:20 »
Hallo Holger,

im Rohbau sehen Häuser oft hässlich aus.
Abwarten bis alles fertig ist, die Grünanlagen bepflanzt sind und die Gardinen am Fenster hängen.

Nicht immer an das Irland von vor 40 Jahren denken. Gönne den Iren doch wenigsten in den großen Städten den Anschluss an ein modernes Europa.

Wohl wahr, und owohl das natürlich schon ein Klotz ist, habe ich da schon schlimmeres gesehen.  :'(
Athlone ist ja das regionale Zentrum - und getreu dem Motto: from follows function kann ich mir Vorstellen, dass es darin ganz schicke Wohnungen geben kann (Pläne muss man aber anfordern...)
Letztendlich ist das Schöne am Bootfahren unter anderem die Abwechslung. Am SEW und Erne hatten wir sehr viel Landschaft (auch wenn dort der Tiger schon Spuren hinterlässt ;D ). Im Gegensatz dazu war auf den Norfolk Broads die Fahrt hinein nach Norwich immer ein besonderes Erlebnis.

Viele Grüße

Jörg

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #9 am: 04.04.2007, 23:26 »
Hallo Jörg,
Im Gegensatz dazu war auf den Norfolk Broads die Fahrt hinein nach Norwich immer ein besonderes Erlebnis.
ich kenne die Gegend nun gar nicht, erzähl mal bitte mehr.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #10 am: 05.04.2007, 22:44 »
Hallo Holger,

gerade habe ich deine Antwort gelesen. Heute Abend ist es mir aber zu spät um noch mehr zu erzählen. Ich werde aber gerne der Aufforderung nachkommen ;)
Und es ist wohl auch besser das Thema nicht unter 'Revierinfos Shannon' auszubreiten... ;D

Viele Grüße


Jörg

Ach ja, und natürlich frohe Ostern! (Hätt' ich fast vergessen)
« Letzte Änderung: 05.04.2007, 22:56 von Jörg M. »

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #11 am: 05.04.2007, 23:05 »
Ja, schreib doch mal was zu den Norfolk Broads. Wir wollen auch mal irgendwann dort hin, soll ja sehr schön sein. Herr Steinacher schwärmte doch auch immer von den englischen Bootsrevieren.

Gruß
Martina

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #12 am: 07.04.2007, 00:21 »
Hallo Martina,

hätte nicht gedacht, dass im Shannon-Forum  ;D so viel Interesse an den Broads besteht. Wegen der Feiertage bitte aber doch noch um ein klein wenig Geduld :(


Viele Grüße und fohe Ostern

Jörg

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #13 am: 07.04.2007, 00:33 »

Hallo Jörg,

das kommt mir sehr entgegen, da ich die nächsten Tage auch keine Zeit hätte, den Bericht zu lesen!

Dir und allen Forumsmitgliedern ein schönes Osterfest  :)


LG
Martina

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Ein weiteres Bauprojekt in Athlone
« Antwort #14 am: 07.04.2007, 13:55 »
Und so sieht's aktuell dort aus!

Gruß Stevie

Hallo Stevie,

ich mir das letzten Herbst angeschaut und da sah es fast genauso aus. Ich müßte mir die Photos raussuchen. Was haben die so lange gemacht?  ???
Aber ich glaube ich weiß es schon:
3 Leute am Bau. Einer Arbeitet, einer schaut zu und einer hält sich an seiner Schaufel fest... ;D

Ich habe schon mehrmals letztes Jahr beobachtet...

Gruß, Tom